Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
Geisterkatze
Posts: 208
Joined: Fri Nov 23, 2018 3:23 pm

Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Geisterkatze »

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Feld gekauft, auf dem noch Zuckerrüben angebaut waren. Mitten bei der Ernte ist ein Großteil leider verdorrt/verwelkt. Nach dem Pflügen, Kalken und Grubbern des gesamten Feldes war aber noch immer in dem Bereich der verwelkten Pflanzen die Düngestufe maximal. Bleibt die Düngestufe bei verwelkten/verdorrten/verfaulten Pflanzen immer erhalten? Ich hätte ja erwartet, dass sich der Dünger mit dem Wachstum der Pflanzen verbraucht.

MfG
Geisterkatze
Eische
Posts: 3859
Joined: Thu Oct 18, 2018 5:17 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Eische »

Erst die jeweilige Erntemaschine setzt die Düngestufen zurück.
Playing on PC - Win10
Ryzen 3600
RX 5500XT
16GB Ram
How to post log file
How to upload pictures
Please report bugs for FS22 using the bugtracker
Geisterkatze
Posts: 208
Joined: Fri Nov 23, 2018 3:23 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Geisterkatze »

Eische wrote: Wed Jan 30, 2019 8:04 pm Erst die jeweilige Erntemaschine setzt die Düngestufen zurück.
Naja, ich sehe jetzt nicht zwingend den Zusammenhang zwischen Düngestufe und Erntemaschine, aber wenn Giants meint... Des weiteren würde ich es begrüßen, wenn zumindest mit dem Pflügen alles zurückgesetzt werden würde.
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by HeinzS »

du solltest die LS Funktionen nutzen wie Wachstum anhalten, das hätte dein Problem ganz einfach gelöst.
Geisterkatze
Posts: 208
Joined: Fri Nov 23, 2018 3:23 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Geisterkatze »

HeinzS wrote: Wed Jan 30, 2019 8:51 pm du solltest die LS Funktionen nutzen wie Wachstum anhalten, das hätte dein Problem ganz einfach gelöst.
Danke, aber worauf genau bezieht sich dieser Hinweis? Darauf, dass mir die Pflanzen beim Ernten verwelkt sind? Das sehe ich nicht wirklich als Problem. Ich finde nur einige Dinge beim LS19, sagen wir mal, etwas seltsam umgesetzt.
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by HeinzS »

aber die Folgen findest du seltsam, die sind aber nicht änderbar, aber wenn man die Abläufe kennt und vorausschauend beachtet kann man vieles vermeiden.
Geisterkatze
Posts: 208
Joined: Fri Nov 23, 2018 3:23 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Geisterkatze »

HeinzS wrote: Wed Jan 30, 2019 9:15 pm aber die Folgen findest du seltsam, die sind aber nicht änderbar, aber wenn man die Abläufe kennt und vorausschauend beachtet kann man vieles vermeiden.
Selbstverständlich ist es sehr hilfreich, wenn man weiß, wie ein Programm es genau umsetzt. Deshalb habe ich ja auch nachgefragt. Andererseits ist es im Allgemeinen bei Lehr- und Lernsystemen, und da zähle ich mal einen Simulator mit dazu, sinnvoll, den Weg der geringsten Überraschung zu gehen. Aber gut, meine Frage wurde beantwortet. Danke nochmals an Eische.
Papalie
Posts: 381
Joined: Sat Oct 27, 2012 11:55 am

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Papalie »

Geisterkatze wrote: Wed Jan 30, 2019 7:46 pm Nach dem Pflügen, Kalken und Grubbern des gesamten Feldes war aber noch immer in dem Bereich der verwelkten Pflanzen die Düngestufe maximal. Bleibt die Düngestufe bei verwelkten/verdorrten/verfaulten Pflanzen immer erhalten? Ich hätte ja erwartet, dass sich der Dünger mit dem Wachstum der Pflanzen verbraucht.

MfG
Geisterkatze
Ist sehr real:
Dort wo du die Nährstoffe (Dünger) abgeführt (geerntet) hast, sind sie nicht mehr auf dem Schlag vorhanden.
Dort wo du die in deinen verrotteten Pflanzen „eingelagerten“ Nährstoffe untergepflügt hast, sind diese logischerweise noch vorhanden.

Beispiel aus der Düngeverordnung, diese geht bei winterharten Zwischenfrüchten analog vor: Der eingelagerte Stickstoff ist bei der Frühjahrsbestellung zu berücksichtigen, indem die zulässige Stickstoffmenge um den äquivalenten N-Wert der Zwischenfrucht gemindert wird.
Geisterkatze
Posts: 208
Joined: Fri Nov 23, 2018 3:23 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Geisterkatze »

Papalie wrote: Wed Jan 30, 2019 10:13 pm
Geisterkatze wrote: Wed Jan 30, 2019 7:46 pm Nach dem Pflügen, Kalken und Grubbern des gesamten Feldes war aber noch immer in dem Bereich der verwelkten Pflanzen die Düngestufe maximal. Bleibt die Düngestufe bei verwelkten/verdorrten/verfaulten Pflanzen immer erhalten? Ich hätte ja erwartet, dass sich der Dünger mit dem Wachstum der Pflanzen verbraucht.

MfG
Geisterkatze
Ist sehr real:
Dort wo du die Nährstoffe (Dünger) abgeführt (geerntet) hast, sind sie nicht mehr auf dem Schlag vorhanden.
Dort wo du die in deinen verrotteten Pflanzen „eingelagerten“ Nährstoffe untergepflügt hast, sind diese logischerweise noch vorhanden.

Beispiel aus der Düngeverordnung, diese geht bei winterharten Zwischenfrüchten analog vor: Der eingelagerte Stickstoff ist bei der Frühjahrsbestellung zu berücksichtigen, indem die zulässige Stickstoffmenge um den äquivalenten N-Wert der Zwischenfrucht gemindert wird.
Klingt logisch, aber ist das Unterpflügen von Pflanzen in der Realität auch dem Düngen mit Mineral-/Flüssigdünger gleichzusetzen? Ich würde ja erwarten, dass sich zersetzende Pflanzen die Nährstoffe über einen viel längeren Zeitraum an den Boden wieder abgeben. Aber vielleicht ist dies nur eine Vereinfachung im LS19.
Papalie
Posts: 381
Joined: Sat Oct 27, 2012 11:55 am

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Papalie »

Nein. Mineralische Dünger wirken sehr schnell aber nicht lange, organische eben eher umgekehrt. Auch hier wieder die DuVo zitiert: 10% der im vorhergehenden Düngejahr aufgebrachten organischen Düngermenge, müssen im aktuellen vom N-Bedarfswert der Pflanze abgezogen werden.
Grob kann man folgendes für die Düngung annehmen:
- erster Düngegabe mineralisch
- zweite organisch
- dritte früh organisch oder spät (zum Ahrenschieben) mineralisch
Geisterkatze
Posts: 208
Joined: Fri Nov 23, 2018 3:23 pm

Re: Düngestufe und verwelkte Pflanzen

Post by Geisterkatze »

Papalie wrote: Wed Jan 30, 2019 10:39 pm Nein. Mineralische Dünger wirken sehr schnell aber nicht lange, organische eben eher umgekehrt. Auch hier wieder die DuVo zitiert: 10% der im vorhergehenden Düngejahr aufgebrachten organischen Düngermenge, müssen im aktuellen vom N-Bedarfswert der Pflanze abgezogen werden.
Grob kann man folgendes für die Düngung annehmen:
- erster Düngegabe mineralisch
- zweite organisch
- dritte früh organisch oder spät (zum Ahrenschieben) mineralisch
Ok, ich denke, ich kann mit der Vereinfachung im LS leben. :lol:
Vielen Dank für deine tolle Erklärung. *thumbsup*
Post Reply