Post
by Trax » Sun Nov 22, 2020 3:42 pm
Ingame ist der Effekt so marginal, dass man Ihn (ohne Mods) getrost ignorieren kann.
In RL im Gelände sind Bandlaufwerke jedem Reifen in so ziemlich allen Punkten überlegen, bei wietem mehr Aufstandsfläche, weniger Schlupf und sinken wesentlich später ein, Aufgrund der physikalischen Wirkungsweise, dadurch haben Sie auch deutlich weniger Verschleiß, als Reifen. Schlussendlich sind sie deutlich kompackter gebaut, weil ein Reifen an Durchmesser und Breite wachsen muss, um mehr Aufstandsfläche zu erreichen.
All diese Vorteile bekommt man aber nur im Gelände, auf befestigtem Untergrund, verkährt sich so ziemlich alles ins Gegenteil. Ein Laufwerk kann hier deutlich schlechter die Stöße Abfedern, weil es dafür eig. den lockeren Untergrund nutzt, der hier nicht vorhanden ist und haben dadurch und durch die, Vorallem die längliche, viel Größere Aufstandsfläche einen sehr viel höheren Verschleiß. Hier hat der normale Luftreifen mehr Vorteile, weil er durch einen hohen Luftdruck die Aufstandsfläche verringern kann und somit der Verschleiß deutlich abnimmt, Vorallem weil die meiste Arbeit eben die Luft macht. Ein weiterer Nachteil ist, dass Laufwerke bauartbedingt wesentlich schwerer und, Vorallem in der Anschaffung, teuerer sind.
Für die Nutzung von Laufwerken muss man nicht zwangsweise die eigentliche Maschine neu bauen.
Wenn alle anderen sagen,: "Das geht nicht", dann muss es gehen... Michael Horsch