Page 1 of 1

LS22 Multifruit - Fruchtarten wie verwenden?

Posted: Thu Feb 08, 2024 3:15 am
by Atomixx
Hallo zusammen,

die Map, auf der ich spiele, hat als zusätzliche Fruchtarten Tritikale, Roggen, Grünroggen, Klee, Luzerne, Dinkel und Sorghumhirse verbaut. Bei Roggen, Dinkel und Hirse bin ich mir ziemlich sicher, dass diese Früchte einfach abgeerntet und verkauft werden.

Aber was fange ich mit Tritikale, Grünroggen, Klee und Luzerne an? Ich glaube, Grünroggen und Klee kann auch siliert werden und als Futter an die Kühe verfüttert werden. Aber was mache ich mit Tritikale und Luzerne?

Kann man von den Früchten welche als Zwischenfrucht verwenden, ähnlich dem Ölrettich?

Re: LS22 Multifruit - Fruchtarten wie verwenden?

Posted: Thu Feb 08, 2024 5:22 am
by -Midnight-
Grünroggen wird normalerweise gehäckselt (Ganzpflanzensilage),
Tritikale wird normal wie getreide geerntet,
Klee und Luzerne kannst wie Gras abmähen und silage/Heu draus machen (je nachdem wie es auf der Karte verbaut ist). Sollte im Normalfall auch nachwachsen ohne erneutes ansäen

Re: LS22 Multifruit - Fruchtarten wie verwenden?

Posted: Thu Feb 08, 2024 10:50 am
by Rohne
Wenn richtig umgesetzt fällt Grünroggen in die gleiche Kategorie wie Klee und Luzerne, wird also sobald erntereif ebenso wie Gras ganz normal mit Mähwerk gemäht (wobei Häckseln mit DirectDisc auch möglich sein sollte), per Ladewagen, Ballenpresse oder Häcksler aufgenommen und dann siliert. Aus Klee und Luzerne lässt sich auf den meisten Maps alternativ auch Heu machen, ob Heu für Grünroggen auch bisher irgendwo implementiert wurde, weiß ich aber nicht.
GPS macht man stattdessen aus ganz normalem Roggen der ebenso wie Weizen, Gerste, etc im letzten Monat vor Erntereife mit DirectDisc-Schneidwerk gehäckselt wird. Auch wenn gehäckselter Grünroggen im Endeffekt auch nichts großartig anderes mehr darstellt als GPS-Roggen. Unterschied ist halt der Häckselzeitpunkt (bei Grünroggen schon im Mai, so dass danach zumindest noch Mais gelegt werden kann) und der Ertrag.

Re: LS22 Multifruit - Fruchtarten wie verwenden?

Posted: Fri Feb 09, 2024 6:49 pm
by Atomixx
Danke für die Erläuterungen!

Als Zwischenfrucht mit Düngefunktion gilt aber nach wie vor der Ölrettich, oder? Oder hat Klee die gleiche Funktion?

Die Aktion mit Grünroggen und Mais im Wechsel klingt echt vielversprechend, 2x pro Jahr Silage für die BGA! Wie ist denn der Ertrag von Grünroggen im Vergleich zu Mais/Silogras etc.?

Re: LS22 Multifruit - Fruchtarten wie verwenden?

Posted: Fri Feb 09, 2024 10:05 pm
by Danko40
Atomixx wrote: Fri Feb 09, 2024 6:49 pm Wie ist denn der Ertrag von Grünroggen im Vergleich zu Mais/Silogras etc.?
Das kann natürlich je nach Map unterschiedlich sein. Alle nötigen Informationen findest du in der maps_fruitTypes.xml unter litersPerSqm="x.xx" und dem jeweiligen fruitTypeConverters i.d.R. am Ende der Datei.
Oder du mähst das Feld zuerst mit den beiden Standartfrüchten ab und vergleichst diese mit Grünroggen.