wir haben ja vor längerer Zeit hier schon einmal darüber diskutiert, wie Alternativen zum Antrieb von Fahrzeugen in der Landwirtschaft aussehen könnten, wenn wir keine fossilen Ressourcen (Öl, Gas ect.) mehr verbrennen wollen.
Die EU hat ja das "Verbrenner-Aus" für 2035 beschlossen, woraufhin sich unser derzeitiger Verkehrsminister Wissing (FDP) für eine "Technologie-Offenheit" stark gemacht hat. Gemeint ist damit, den Verbrennungsmotor auch nach 2035 noch zu erlauben, wenn er mit "e-fuels" oder Wasserstoff betrieben wird.
Allerdings wird bei der Forderung nach e-fuels und Wasserstoff der schlechte Gesamt-Wirkungsgrad dieser Treibstoffe ignoriert. Mit der gleichen Menge eingesetzter Energie fährt ein batterie-elektrisch angetriebenes Fahrzeug 85 Kilometer, ein Verbrenner-Fahrzeug mit Diesel oder Benzin 35 bis 45 Kilometer, aber ein mit e-fuel oder Wasserstoff angetriebenes Fahrzeug nur circa 25 Kilometer. Wenn wir also mit Energie haushalten wollen oder müssen, können diese Kraftstoffe nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Ich habe jetzt über "Technologie-Offenheit" nachgedacht und mir die Frage gestellt, ob das auch für die mittlerweile vergessene Technologie der Holz-Vergasung gelten kann.

In den 40er und auch noch den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts fuhren bei uns in Deutschland PKWs (selten), LKWs, aber auch Ackerschlepper mit Holzgas-Generatoren. Ich habe selbst noch einen solchen LKW fahren gesehen und habe noch die Erzählungen meines Vaters über das Fahren mit so einem Fahrzeug im Ohr.
Wie wäre das jetzt, diese Technologie wiederzubeleben?
Und auf das heutige technische Niveau zu bringen? Mit Lambda-Regelung, Katalysator und Feinstaubfiltern?
Denn die damalige Technologie entspricht ja ungefähr dem technologischen Niveau des Glühkopf-Motors.
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, erfüllt also die Forderung nach Nachhaltigkeit.
Beim Wachsen entnimmt das Holz der Athmosphäre das derzeit so verteufelte CO2 und produziert dabei Sauerstoff (02).
Es ergäben sich also nur positive Effekte.
Was meint Ihr dazu?
matador
