Hardware

PowerRocky
Posts: 4
Joined: Tue Nov 13, 2012 9:09 pm

Hardware

Post by PowerRocky »

Hallo zusammen,

ich habe mir den LwS 2013 vor ca einer Woche gekauft aber konnte bisher noch keine Sekunde Spielen :-(

Zu meiner Hardware:

ich habe einen:

Medion PC Pentium 4 2,66GHz (Bj.2004)
Nvidea GeForce 7950GT mit 512MB
DDR RAM 2GB

Soltware:
DirectX 9c
Nviedea: aktueller Treiber von 23.10.2012
Windows: alle Updates bis einschließlich 13.11.2012
NET Framework: Aktuelle version vom 13.11.2012

Mein Problem:

Ich kann das Spiel nicht einmal Starten :-( ich höre nur vereinzelte Töne und den Mauszeiger muss ich lange auf einer Schaltfläche lassen bis dieser Gelb wird und ich dann auch mit einem klick diesen betätigen kann.
Mit dem Support habe ich schon Kontakt aufgenommen mit der Aussage die Mindestvoraussetzungen gelten für neue Geräte und meines sei zu alt.

Hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen so das ich endlich in den ersten Traktor steigen kann ;-)

Grüße Rocky
1250 vl ls special
Posts: 195
Joined: Fri Aug 17, 2012 4:07 pm

Re: Hardware

Post by 1250 vl ls special »

Leider hat der Support recht.
Mit dem System wird das nichts
Butthead
Posts: 167
Joined: Mon Oct 29, 2012 3:07 pm

Re: Hardware

Post by Butthead »

Nabend,

na da hängt es wohl am Prozessor, hab eben noch mal auf die Hülle geguckt, da steht AMD oder Intel Prozessor, nicht mehr wie früher Intel Pentium
Prozessor. Die Grafikkarte hätte es ja noch gepackt aber allgemein wäre das wohl kein Spass mehr geworden, Für nen Spiele-Rechner ist das Ding
steinalt, uralt metusalem-mäßig alt.
Da ist dann wohl ein neuer fällig oder das Spiel zurückgeben :frown:

MfG
Butthead
PowerRocky
Posts: 4
Joined: Tue Nov 13, 2012 9:09 pm

Re: Hardware

Post by PowerRocky »

Also gibt es einen Unterschied zwischen Intel Prozessor und Intel Pentium :-( Da läst sich auch nix machen oder?
Habe ehrlich gesagt keine Lust auf einen neuen Rechner!
Danke trotzdem für die schnelle Antwort
User avatar
LittleDog
Posts: 1291
Joined: Mon Oct 29, 2012 8:02 pm
Location: Schweiz
Contact:

Re: Hardware

Post by LittleDog »

ne aber medion verbaut verschiedene Teile in die Selben Rechner
Mal intel, mal AMD

Gerade bei Ramrigeln nehmen sie auch oft verschiedne Marken
Gruss
LittleDog

"Wenn du schon kein gutes Vorbild sein kannst, sei wenigstens ein abschreckendes Beispiel."

LS 13 Anleitung: Kuhhaltung
LS 13 Anleitung: Biogasanlage
Butthead
Posts: 167
Joined: Mon Oct 29, 2012 3:07 pm

Re: Hardware

Post by Butthead »

Nabend, Rocky

nein, da lässt sich bei einer solch alten Hardware garnichts mehr machen, da die neueren Bauteile nicht in deinen Rechner passen,
mittlerweile ( in 8! Jahren) sind die Unterschiede in der Leistung so groß das die neuen Teile von den verbleibenden alten gebremst
würden, wenn man sie noch einbauen könnte.
Da macht wirklich außer einem neuen Rechner nichts mehr Sinn. Ich hab seit Jahren beruflich mit Rechnern zutun, beiß in den sauern
Apfel und kauf einen neuen.

MfG
Butthead
PowerRocky
Posts: 4
Joined: Tue Nov 13, 2012 9:09 pm

Re: Hardware

Post by PowerRocky »

Okay wie sauer muss der Apfel sein?
Wie man ja gelesen hat der alte seinen Dienst 8 Jahre getan.
Was muss ich mir heute zulegen um etwas vergleichbares zu haben.
Ich bin kein Großer Zocker also meine Welt sind RC-Flugsimulatoren die auf dem altem System laufen und der LwS 2013.
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Hardware

Post by bassaddict »

Für etwas ordentliches muss man schon so 500-600€ hinblättern. Man bekommt natürlich auch wohl für weniger Geld etwas, worauf LS läuft, ich empfehle allerdings grundsätzlich keinen Rechner auf dem LS nicht mindestens auf high läuft.
PowerRocky
Posts: 4
Joined: Tue Nov 13, 2012 9:09 pm

Re: Hardware

Post by PowerRocky »

5-600€ wäre okay.
auf welche Eckdaten soll ich schauen?
wie gesagt mein Halbwissen ist 8 Jahre alt!
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Hardware

Post by bassaddict »

Wenn du die Teile selbst zusammensucht und zusammen baust, dann bekommst du für 520-550€ nen Core i3, 8GB RAM und GTX650, nur um mal die Eckdaten zu nennen. Monitor, Maus und Tastatur dürftest du ja schon haben, Betriebssystem hab ich jetzt nicht mit eingerechnet, kostet aber nicht die Welt und vielleicht willst du deine jetztige Version weiter benutzen.
User avatar
Landwirt Ralli
Posts: 6
Joined: Sat Nov 10, 2012 12:10 am

Re: Hardware

Post by Landwirt Ralli »

Also ich hab auch nen Medion PC allerdings Baujahr 2011. Grad der Aldi bringt doch in der Vorweihnachtszeit günstige PC's raus und die sind in der Regel
auch anständig gut ausgestattet. Der LS 13 läuft hier bestens, ausserdem mach ich mit dem Gerät noch Diablo3 und Battlefield 3 in Ordentlicher Quali.

Naja aber 500 Ocken musste schon einplanen für ein Komplettsystem...

Na wird schon - Gruss Ralli
User avatar
LandHorst
Posts: 12
Joined: Wed Feb 15, 2012 11:57 am

Re: Hardware

Post by LandHorst »

Hi,

falls Du kein absoluter PC-Junky und Super-Chrack bist würd ich Dir in jedenfall ab raten ein PC selbst zusammen zu bauen! Nur um 50-100 € zu sparen kann man sich so richtig üblen Ärger und Dauerstress ein handeln, ich sprech da aus eigner Erfahrung und ich bin/war der Meinung das ich mich mit PC´s recht gut aus kenne.
Einziger Vorteil:
- Kostenersparnis und man bekommt genau das was man will
Nachteile:
- kompatibilitäts Probleme
- falls eine Komponente defekt ist muss man selbst ermitteln woran es liegt
- u.U. komplizierte Rückabwicklung/Umtausch der Einzelkomponenten
- Zeitverdummung durch Zusammenbau und Einrichtung des Systems

...und das alles weil man sich die Teile evtl auf ebay und amazon für 10€ günstiger das stück ein kauft? Nie wieder ;-)

Ich empfehle immer ein Komplettsystem evtl sogar von diversen Markenherstellern. Die sind 100 fach verkauft, haben kostenfreie Retoure bei Problemen und einen Top Support.
Ich weiß nicht ob ich hier links posten darf ? Ist ja keine Werbung von daher denk ich schon, schau mal auf http://www.csl-computer.com/shop/ oder http://www.rhino-computer.de/. Hab mit beiden sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Preise sind Spitze und die Systeme passen 100% zusammen.

Mfg LandHorst
Sasi69
Posts: 867
Joined: Sat Aug 08, 2009 11:57 am
Location: Niedersachsen

Re: Hardware

Post by Sasi69 »

Wie wär es, wenn du mal den Händler in deiner Nähe fragst? Da hast du dann auch einen Ansprechpartner vor Ort, falls es mal Fragen gibt. Zumindest ein Angebot über einen PC könntest du dir mal holen, kannst dann ja mit den Preisen im Netz vergleichen.
elmike
Posts: 3399
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Hardware

Post by elmike »

Hallo,

hier möchte ich doch mal einhaken.
LandHorst wrote:falls Du kein absoluter PC-Junky und Super-Chrack bist würd ich Dir in jedenfall ab raten ein PC selbst zusammen zu bauen! Nur um 50-100 € zu sparen kann man sich so richtig üblen Ärger und Dauerstress ein handeln, ich sprech da aus eigner Erfahrung und ich bin/war der Meinung das ich mich mit PC´s recht gut aus kenne.

Natürlich muss man sich, wenn man sich einen PC selbst zusammen baut, ein wenig auskennen. Allerdings ist das meiner Meinung nach kein Hexenwerk, und die Vorteile überwiegen die Nachteile bei weitem. Ich interessiere mich für die Thematik, baue jedoch nur etwa alle zwei Jahre ein System zusammen. Dennoch hatte ich bislang keine Probleme damit.
Wer mit seinem PC lediglich spielen will, sich aber sonst nicht mit der Materie befassen möchte, der ist mit einem Komplett-PC sicherlich besser beraten.
LandHorst wrote: Einziger Vorteil:
- Kostenersparnis und man bekommt genau das was man will
Nachteile:
- kompatibilitäts Probleme
- falls eine Komponente defekt ist muss man selbst ermitteln woran es liegt
- u.U. komplizierte Rückabwicklung/Umtausch der Einzelkomponenten
- Zeitverdummung durch Zusammenbau und Einrichtung des Systems
Die Liste kann ich nicht nachvollziehen.
Zu den Nachteilen:
- Wer seinen PC sorgfältig zusammenstellt, wird damit nur in den seltensten Fällen Kompatibilitätsprobleme haben. Denn zu dieser Sorgfalt zähle ich auch, dass man sich vorher informiert, ob es beim Zusammenspiel bestimmter Komponenten Probleme gibt...
- Mir erschließt sich nicht, warum der Umtausch einer Komponente komplizierter sein soll als der Umtausch des ganzen Systems. Im Gegenteil, ich ziehe es vor, genau die defekte Komponente zu tauschen, und nicht meinen PC, der evtl. auch persönliche Daten enthält, auf die Reise zu schicken. Wenn man die Komponenten natürlich irgendwo aus zweiter Hand o.ä. holt, dann sind diese Sachen klar.
- "Zeitverdummung"? Natürlich ist es Aufwand, einen PC zusammenzubauen und aufzusetzen. Dieser Aufwand wird aber mit einem System belohnt, das genau so ist, wie man es braucht und will. Komplett-PC sind meiner Erfahrung nach mit allerlei Programmen zugemüllt, die zumindest ich nicht will...

Und der Vorteil ist nun mal wirklich ein Vorteil: Das System ist genau auch mich zugeschnitten. Wenn ich bei Komplett-PCs lese, dass sie mit 16GB RAM, 3TB Festplatten, Multi-Kartenlesern, etc. kommen, dann bin ich schlicht der Meinung, dass es das nicht braucht. Und gerne wird dann noch ein dicker Prozessor an eine eher lahme Grafikkarte gebunden... alles eben nicht optimal.
Dazu kommt auch noch, dass die verbaute Hardware oft auch nicht in Erfahrung zu bringen ist. Klar, es ist eine Grafikkarte vom Typ A, aber ist es die der Firma X, die in den Tests als leise beschrieben wird oder die der Firma Y, die ziemlichen Lärm macht.
...und das alles weil man sich die Teile evtl auf ebay und amazon für 10€ günstiger das stück ein kauft? Nie wieder ;-)

Ich empfehle immer ein Komplettsystem evtl sogar von diversen Markenherstellern. Die sind 100 fach verkauft, haben kostenfreie Retoure bei Problemen und einen Top Support.
Ich weiß nicht ob ich hier links posten darf ? Ist ja keine Werbung von daher denk ich schon, schau mal auf http://www.csl-computer.com/shop/ oder http://www.rhino-computer.de/. Hab mit beiden sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Preise sind Spitze und die Systeme passen 100% zusammen.
Aha, ebay... das erklärt dann auch den schwierigen Umtausch. =)

elmike
Caduryn
Posts: 131
Joined: Sun Apr 20, 2008 5:19 pm

Re: Hardware

Post by Caduryn »

Also ich könnte da http://www.alternate.de empfehlen, die haben nen Pc Konfigurator wo man sich seinen PC stück für stück zusammenbauen kann.
Auch achtet dieses Programm darauf das die Kompatibilität stimmt.

Bin dort langjähriger Kunde und auch mit den Preisen mehr als zufrieden.

Mein letzter Baukasten Pc von dort war vor 2 Jahren:
Mainboard: Asus M4A87TD/USB3
Cpu: AMD Phenom II X4 955
Ram: 8Gb Kingston DDR3 1333
Graka: Gforce GTX 560 ti 1024mb
Netzteil: Cooler Master GX-650W
Betriebssystem: Win 7 64bit

Die haben das Ding zusammengeschraubt und vorinstalliert und getestet.
Hat alles in allem 880€ gekostet.
Post Reply