Fakten über Erträge / Mengen ?

windrow
Posts: 22
Joined: Thu Feb 14, 2013 5:16 am

Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by windrow »

Hi

weiß jemand die exakten Zahlen der Erträge für alle Fruchtsorten?
Raps hat ja meist den höchsten Preis, aber Ertrag ist sehr niedrig.

Da würde ich mir gerne ausrechnen, ob z.B. Gerste trotz geringerem Preis im Endeffekt mehr bringt als Raps, weil der Ertrag viel höher ist.

Wie ist denn der Ertrag bei Weizen Gerste Mais Raps Kartoffeln und Rüben?

Danke und einen schönen Tag
Der W.
User avatar
Oberland
Posts: 336
Joined: Mon Nov 19, 2012 11:29 am
Location: Bärner Oberland - CH

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by Oberland »

Die Preise für die Getreide Variieren !

Ansonsten nimmst du ein Anhänger mit einer runden Zahl und gehst mal von allen z.B. 1000kg verkaufen..
Denn die Rechnung ist nicht ganz einfach, Je nach Fruchtsorte braucht du andere Maschinen,
andere Bearbeitungszeiten usw.
Wenn i nume wüsst wo s’Vogellisi wär
s’Vogellisi chunt vo Adelbode her
Adelbode liit im Berner Oberland
s’Berner Oberland isch schön
ja, z’Oberland ja, z’Oberland
z’Berner Oberland isch schön
z’Oberland jo, z’Oberland
z’Berner Oberland isch schön.
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by bassaddict »

Hier mal die Erträge und Preise der einzelnen Fruchtsorten:
Weizen: 1.2l/m² (12000/ha), 0.29€/l (290/t)
Weizenstroh: 3l/m² (30000/ha), 0.04€/l (40/t)
Gerste: 1.1l/m² (11000/ha), 0.32€/l (320/t)
Gerstenstroh: 3l/m² (30000/ha), 0.04€/l (40/t)
Raps: 0.6l/m² (6000/ha), 0.56€/l (560/t)
Mais: 1.2l/m² (12000/ha), 0.26€/l (260/t)
Kartoffeln: 4l/m² (40000/ha), 0.2€/l (200/t)
Rüben: 3.5l/m² (35000/ha), 0.22€/l (220/t)
Gras: 3.2l/m² (32000/ha), 0.05€/l (50/t)
Heu: 3.2l/m² (32000/ha), 0.055€/l (55/t)
Hächselgut: 3.9l/m² (39000/ha), 0.21€/l (210/t)
Für die Preise, die man tatsächlich bekommt muss man noch den Schwierigkeitsfaktor (leicht=4, mittel=2, schwer=1) und den Preisfaktor der jeweiligen Station draufrechnen. Preisschwankungen sind natürlich nicht mit eingerechnet, die Angaben sind nur Grundpreise.
windrow
Posts: 22
Joined: Thu Feb 14, 2013 5:16 am

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by windrow »

Wieder einmal besten Dank an bassaddict.
der Germane

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by der Germane »

Super!
Kannst Du das bitte in die Wiki übertragen?
Tankfriend
Posts: 15
Joined: Mon Dec 10, 2012 10:50 pm

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by Tankfriend »

bassaddict wrote:Hächselgut: 3.9l/m² (39000/ha), 0.21€/l (210/t)
Man kann Hächselgut direkt verkaufen? :eek2:
MSC
Posts: 308
Joined: Sat Nov 20, 2010 1:12 pm

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by MSC »

Finde persöhnlich der Ertrag bei Kartoffeln ist zu hoch.

Habe Feld 17 mal mit Kartoffeln bewirtschaftet und nach wenigen durchgängen (glaub 5x war´s) über 900.000 Einheiten im Silo gehabt. Bei entsprechender Nachfrage verdient man sich damit dumm und dämlich.

Nach nichtmal 3 ernten (Spielstufe "normal") hat man den Selbstfahrer so wieder ´rein, ist imo irgendwie nicht ganz optimal gelöst worden.
mx11
Posts: 702
Joined: Wed Mar 28, 2012 9:10 pm
Location: BW

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by mx11 »

bassaddict wrote:Hier mal die Erträge und Preise der einzelnen Fruchtsorten:
Weizen: 1.2l/m² (12000/ha), 0.29€/l (290/t)
Weizenstroh: 3l/m² (30000/ha), 0.04€/l (40/t)
Gerste: 1.1l/m² (11000/ha), 0.32€/l (320/t)
Gerstenstroh: 3l/m² (30000/ha), 0.04€/l (40/t)
Raps: 0.6l/m² (6000/ha), 0.56€/l (560/t)
Mais: 1.2l/m² (12000/ha), 0.26€/l (260/t)
Kartoffeln: 4l/m² (40000/ha), 0.2€/l (200/t)
Rüben: 3.5l/m² (35000/ha), 0.22€/l (220/t)
Gras: 3.2l/m² (32000/ha), 0.05€/l (50/t)
Heu: 3.2l/m² (32000/ha), 0.055€/l (55/t)
Hächselgut: 3.9l/m² (39000/ha), 0.21€/l (210/t)
Für die Preise, die man tatsächlich bekommt muss man noch den Schwierigkeitsfaktor (leicht=4, mittel=2, schwer=1) und den Preisfaktor der jeweiligen Station draufrechnen. Preisschwankungen sind natürlich nicht mit eingerechnet, die Angaben sind nur Grundpreise.
Die Ertragswerte haben sich aber mit Patch 1.4 geändert.
wheat:1.2
barley:1.1
rape:0.6
maize:1.2
potato:4
sugarBeet:3.5
grass:1.2
chaff:3.9
LS 22 Mods:
Bank Management Modhub
Gebrauchte Hebebühnen Modhub
New Giants Island Modhub
LS 19 Mods:
Money Tool Modhub
LS 17 Mods:
Bank of Hagenstedt (https://farming-simulator.com/mod.php?l ... tle=fs2017)
LS 15 Mods:
Bank of Hagenstedt (mod_id=10838)
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by bassaddict »

@mx11:
Sind doch genau die Werte, die ich aufgeschrieben habe^^ Außer Gras, da liegt der Fehler aber bei dir. Wenn man Gras mäht hat man "grass_windrow", welches den von mir genannten Wert hat. Wenn man Gras mit dem xDisc mäht hat man chaff. "grass" selbst bekommt man also nicht, genauso wenig wie "dryGrass".
Werte sind alle 1:1 aus meiner Variablenliste übernommen.

@Tankfriend:
Wenn mans in den Verkaufstriggern einträgt, ja. Genauso mit Milch, Mist, Gülle etc. Auch wenn die im PDA dann nicht auftauchen. Bei Interesse kann ich die Preise der restlichen Fruchtsorten auch noch posten. Hab ich jetzt nur ausgelassen, weil die nicht geerntet werden.

@MSC:
Joa, kommt hin. 40k pro ha, wenn man düngt verdoppelt sich der Wert, also 80k pro ha. Feld 17 hat 2.46ha. Macht also 196.8k pro Erntedurchgang auf Feld 17. Nach 3 Erntedurchgänge klappt aber nur, wenn man nur bei einer großen Nachfrage verkauft. Ansonsten braucht man 5-6 Durchgänge.
Tankfriend
Posts: 15
Joined: Mon Dec 10, 2012 10:50 pm

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by Tankfriend »

bassaddict wrote:@Tankfriend:
Wenn mans in den Verkaufstriggern einträgt, ja. Genauso mit Milch, Mist, Gülle etc. Auch wenn die im PDA dann nicht auftauchen. Bei Interesse kann ich die Preise der restlichen Fruchtsorten auch noch posten. Hab ich jetzt nur ausgelassen, weil die nicht geerntet werden.
Ah, danke. Dachte schon ich hätte die ganze Zeit eine Verkaufsoption übersehen die es auch ohne Mod (was das ja wäre) gibt.
mx11
Posts: 702
Joined: Wed Mar 28, 2012 9:10 pm
Location: BW

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by mx11 »

bassaddict wrote:@mx11:
Sind doch genau die Werte, die ich aufgeschrieben habe^^ Außer Gras, da liegt der Fehler aber bei dir. Wenn man Gras mäht hat man "grass_windrow", welches den von mir genannten Wert hat. Wenn man Gras mit dem xDisc mäht hat man chaff. "grass" selbst bekommt man also nicht, genauso wenig wie "dryGrass".
Werte sind alle 1:1 aus meiner Variablenliste übernommen.
Sorry hatte wohl durch das "stroh" verwirrt.
LS 22 Mods:
Bank Management Modhub
Gebrauchte Hebebühnen Modhub
New Giants Island Modhub
LS 19 Mods:
Money Tool Modhub
LS 17 Mods:
Bank of Hagenstedt (https://farming-simulator.com/mod.php?l ... tle=fs2017)
LS 15 Mods:
Bank of Hagenstedt (mod_id=10838)
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by matador »

@ MSC:

Du findest persönlich, der Ertrag bei Kartoffeln ist zu hoch - ?

Nun, nach meiner Erinnerung - ist ja schon einige Jährchen her - ist das durchaus realistisch.
Im Verhältnis zu Getreide ist der gewichtsmäßige Ertrag bei Kartoffeln um ein Vielfaches höher.
Das relativiert(e) sich wieder durch den (damals) geringeren Preis pro Gewichtseinhait und den wesentlich höheren Arbeitsaufwand bei Kartoffeln. Es wurde - zumindest früher - ja nicht nur gepflanzt und irgendwann geerntet, es wurde ja zwischendurch immer wieder gehackt ("gehäufelt" sagte man bei uns).

Aus den 60er Jahren habe ich für den Zentner (= 50 kg) Kartoffeln einen Preis von 8,00 DM im Kopf,
während Weizen z.B. bei ca. 20,00 DM lag.
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
Stevy
Posts: 592
Joined: Mon Sep 07, 2009 5:02 pm
Location: Thüngen / Unterfranken

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by Stevy »

Bei uns werden so sogar 2 mal gehäufelt, auch wenns nur immer ca. halber Hektar sind, ist es en haufen arbeit.
Der Preis für Rüben sollte erhöht werden da es ja weniger gibt aber genau so viel geld wie Kartoffel.
windrow
Posts: 22
Joined: Thu Feb 14, 2013 5:16 am

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by windrow »

Verstehe ich das jetzt richtig?

Von einem gleichgroßen sagen wir 1 Hektar großen Feld,
würde ich ernten können:

12.000l Weizen
11.000l Gerste

Bei Weizen würde ich 3480 € verdienen.
Und bei Gerste 3520 €.

Wenn ich mich also entscheiden soll, ob ich W oder G säe, dann soltle ich lieber Gerste nehmen?!

Natürlich nur mit diesen Standardwerten ohne Wirtschaftssystem berechnet.
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Fakten über Erträge / Mengen ?

Post by bassaddict »

Joa. Aber Monokultur bringt nicht viel. Wenn du zuviel von einer Sorte ablieferst geht der Preis ziemlich stark runter und hat vermutlich nicht genug Zeit sich wieder zu erholen. Anbau aller Fruchtsorten ist also wohl am Besten.
Post Reply