Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Spreewälder
Posts: 5
Joined: Thu Dec 26, 2013 9:34 pm

Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Spreewälder »

Hallo, Helfer in der Not,

ich möchte mit meinem Kind gemeinsam ein Spiel im LS 2013 spielen. Nach den ersten erfolglosen Versuchen habe ich mich hier im Forum umgesehen und bereits einige hilfreiche Hinweise gefunden und umgesetzt. Ich komme trotzdem nicht weiter. Vorwegnehmend sei gesagt, dass ich kein PC-Profi bin und wahrscheinlich etwas detaillierte Anleitung benötige. Folgende Ausgangslage besteht:

Es existieren zwei eigenständige Installations-CD`s LS 213 mit jeweils einem eigenen Aktivierungscode. Der PC auf dem ich das Spiel erstelle (wahrscheinlich HOST genannt) ist mit Windows-8-Betriebssystem (64 bit), Arbeitsspeicher 8 GB und Nvidia-Karte ausgestattet. Der teilnehmende Rechner (ASUS-Notebook)besitzt Windows 7, 4 GB RAM und Graphikkarte Radeon HD 4570. Verbunden mit dem Internet bin ich mit WLAN über Fritzbox WLAN 3170. Eine Taste UPnP ist daran nicht vorhanden. Der Ping von Rechner zu Rechner funktioniert. Die Versionen von LS 2013 sind identisch, jeweils Version 2.0.0.9. Das Erstellen des Spiels habe ich, wie gelesen, auf Basis Karte Hagenstädt und ohne Mods erstellt. Der Zugriff per Notebook gelingt trotzdem nicht. Das erstellte Spiel wird mir nicht angezeigt. Ich habe getestet, ob ich mit beiden Geräten auf freie Spiele im Multiplayaer-Modus gelangen kann. Dies hat funktioniert.

Was kann ich noch korrigieren? Falls für eine Antwort weitere Daten notwendig sind, stelle ich sie gern bereit. Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Unterstützung.
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by böserlöwe »

Spreewälder
Posts: 5
Joined: Thu Dec 26, 2013 9:34 pm

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Spreewälder »

Ja, diese Anleitung war eines der ersten Hilfsmittel, die ich angewandt habe. Was ich jedoch nicht klären konnte, ist, ob der Router (ich nehme mal an, das ist die Fritz-WLAN-Box) dieses UPnP unterstützt oder bietet. Beim Funktionstest habe ich beide Varianten, mit und ohne UPnP probiert. Das Ergebnis ist leider das gleiche. Die Netzwerkeinstellungen habe ich am teilnehmenden Notebook nach der dokumentierten Vorlage geprüft. Das war korrekt eingetragen. Ich brauchte keine Änderungen vornehmen, sofern ich nicht etwas übersehen habe.
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by böserlöwe »

Der Unterschied der für die Nutzung von 2 oder mehr PCs an einem Router wichtig ist, das sich die PCs nicht alle mit dem selben Port am Router anmelden sollten.
Der Router, also bei euch die Fritzbox, sorgt für die richtige Verteilung.
Wenn jetzt ein PC den Port in den Optionen des Spiels bekommt, der standardmäßig verwendet wird, dann sollte der andere PC einen anderen Port nutzen.

Vielleicht so vorgehen, das der Hostrechner einen neuen Port zugewiesen bekommt, während der Client seinen Standardport behalten darf. Dann sollten die Verbindungen auch im MP möglich sein.
Das dennoch eine bestehende Verbindung mit dem Internet von beiden PCs aus über den Router möglich sein sollte, ist auch klar. Das braucht der PC um die Anzeige für die MP Spiele zu ermöglichen, ausserdem wird der Key des Spiels darüber abgeglichen.
Bei der Einstellung des Host kann man dann auch bei der Geschwindigkeit die höchste Einstellung wählen, LAN ist dann schon richtig.
Spreewälder
Posts: 5
Joined: Thu Dec 26, 2013 9:34 pm

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Spreewälder »

Ich verzweifle langsam. Nach der letzten Anleitung habe ich folgendes probiert:
Im Host habe ich den Port auf 10836 und nachfolgend auch noch mal auf 10830 geändert. Nachdem ich das Spiel eröffnet habe, kamen auch schon Anfragen, zum Mitspielen von "Extern". Das scheint also zu funktionieren. In der Windows Firewall habe ich beim Host die Ports 10830, 10836, 10837 und 10838 freigegeben und zwar für UDP und TCP. Was ich allerdings gesehen habe ist, dass "Landwirtschaftssimulator 2013" jeweils 3 x mit UDP und TCP eingetragen ist. Ich habe in allen 6 Einträgen die Korrektur vorgenommen. Weiterhin wird die Windows Firewall von meiner Antivirensoftware von Mc Afee kontrolliert. Ob das einen Einfluss hat, weiß ich nicht.
Beim Client habe ich keine Änderungen in der Firewall vorgenommen. Am Port im LS 2013 habe ich keine Änderungen vorgenommen, dort ist weiterhin 10823 eingetragen, wobei ich eine Änderung ja nur vornehmen kann, wenn ich darüber selbst ein Spiel erstelle. Beim Beitreten zum Spiel zeigt er mir die auf dem Host erstellt Karte nicht an. Wenn ich den Filter zum Suchen benutzen möchte oder aber auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung "Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden!" Im gleichen Augenblick erscheint im Spiel auf dem Host folgende Meldung: "Verbindung zum Server verloren."

Ich bin für hilfreiche Unterstützung dankbar, natürlich auch mein Kind, für das ich den ganzen Aufwand betreibe.

Beste Grüße
Der Spreewälder
Papalie
Posts: 381
Joined: Sat Oct 27, 2012 11:55 am

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Papalie »

Hast PM.
Spreewälder
Posts: 5
Joined: Thu Dec 26, 2013 9:34 pm

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Spreewälder »

Was soll "PM" bedeuten?
Papalie
Posts: 381
Joined: Sat Oct 27, 2012 11:55 am

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Papalie »

PM = privat message,
also private/persönliche Nachricht...
Papalie
Posts: 381
Joined: Sat Oct 27, 2012 11:55 am

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Papalie »

Funktioniert es jetzt?
Spreewälder
Posts: 5
Joined: Thu Dec 26, 2013 9:34 pm

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by Spreewälder »

Hallo miteinander,

ich habe einige Zeit das Thema ruhen lassen. Gestern habe ich dann eine Lösung gefunden.
Folgendes habe ich vorgenommen. Software LS13 vom Client und vom Host komplett entfernt, Auf dem Client war noch zusätzlich LS 11 installiert, die ich ebenfalls deinstalliert habe. In den Firewalleinstellungen habe ich alle eingehenden Regeln vom LS 11 und LS 13 gelöscht, ebenfalls auf beiden Rechnern.
Dann habe ich herausgefunden, wie ich an die Konfiguration der Fritzbox komme. Bin leider kein Profi. Im Router waren keine Ports freigegeben. Dort habe ich die Portfreigabe von 10820 bis 10840 eingestellt, jeweils für TCP und UDP.
Nachfolgend habe ich auf dem Host LS 13 neu installiert und das offizielle Update auf Version 2.0.0.9 geladen. Das gleiche nachfolgend mit dem Client. Auf dem Host habe ich die Firewalleinstellungen ebenfalls für TCP und UDP eine Portspanne von 10820 bis 10840 eingestellt. Ebenso auf dem Client.
Mit dem Host habe ich dann den Beitritt zu einem offenen Spiel probiert. Das funktionierte. Den gleichen Schritt habe ich mit dem Client probiert. Auch das war erfolgreich.
Auf dem Host habe ich dann ein eigenes Spiel erstellt. Dabei habe ich als Übertragung DSL 16000 gewählt, den Port 10823 genutzt und bei "UPnP" ein Kreuz gesetzt. Mit der Porteinstellung 10830 beim Client kam ich dann auch auf das erstellte Spiel drauf. Die Nutzung beim Client war etwas ruckelig. Daraufhin habe ich die Variante Übertragungsgeschwindigkeit 50k/LAN in beiden Spielen eingestellt und nun freut sich Papa und Kind.

Ich danke an dieser Stelle noch einmal den freundlichen Hinweisen im Forum und wünsche allen allzeit ungetrübte Spielfreude. Mein Eintrag ist dann hiermit geschlossen.

Der Spreewälder
rocker31079
Posts: 1
Joined: Wed Apr 23, 2014 2:33 pm

Re: Multiplay - ich bin hilf- und ratlos

Post by rocker31079 »

Hallo !!!!!

ich habe mal eine Frage wahrscheinlich kann die Frage hier keiner mehr hören.

Aber ich bin erst neu in diesem Bereich.

Also ich habe mir eine Map gebaut aber ich kann sie nicht im MP spielen.

Also beim erstellen kann ich diese Map nicht mal anwählen weil sie nicht da ist aber im SP läuft sie einwandfrei.

Ich habe auch schon ne zip draus gemacht geht trotzdem nicht.

Danke für eure Antworten und eure Hilfe..
Post Reply