Probleme mit Schöffelding map

accept
Posts: 159
Joined: Sun Aug 25, 2013 3:27 pm

Probleme mit Schöffelding map

Post by accept »

Hallo zusammen,

zähle ja eher zu den stilleren mitlesern-besonders interessieren mit die berichte von matador...daraus ging hervor das es für ein paar bugs auf der Schöffelding map wohl sehr einfache möglichkeiten gibt diese zu fixen

-wasser trigger für kühe am nördlichem hof

-unkenntiche pda preisanzeigen

-mist im schweinestall

könnte mir da jmd behilflich sein wie man diese fehler beheben kann??

sage schonmal danke

:hi:




für die interessierten:



habe nach längerer pause mal wieder mit ls angefangen-anlaß war ein pack was mir noch die fehlenden addons bescherrt hat-bin beim einkauf rein zufällig drauf gestoßen. mußte dann natürlich wiedermal die schmerzliche erfahrung machen das westbridge ziemlich seelenlos ist....die hagenstedt gefiel mir ansich immer....nur das man da den helfer keine 2min aus den augen lassen kann war so ein punkt......
also ich der größte modfeind mal nach alternativen auschau gehalten :mrgreen:
und was muß ich entdecken: [OGF] !!! ja das kürzel kennst du doch...mal nachgeschaut und tatsächlich: gegen die haben wir damals mal nen bf3 clanwar veranstaltet....hm map war die usa sehr viele downloads durch die bank gute bewertungen....also mal ausprobiert....und ich muß sagen: maps können die jungs 10 mal besser als bf spielen :mrgreen:
einfach großartig die karte-....da brauchte es dann auf einmal doch n paar mods: schweinetransporterr/größerer wassertank etc...(mittlerweile dürfte ich auch so 15-20 mods im ordner haben). was mich letzlich da ein wenig gestört hat war das der hof mir etwas überdimensioniert erschien-rein subjektiv....und ein paar andere kleinigkeiten....
habe mir dann jetzt mal besagte bayern map runtergeladen und bin beinahe vom hocker gefallen:

Feldgrößen/anzahl genau passend -vom oldie bis hin zu den großen geräten lässt sich da alles irgendwie gut verwenden...ich fange zb gerne mit den alten nudeln an möchte dann aber auch später genug platz haben um zb die großen case drescher einsetzen zu können
hofgröße und die kleineren nebenhöfe sagen mir auch sehr zu...optik perfekt-wird wohl die map sein die ich nun langfristig spielen werde-die map hat seele verprüht ein gewisses feeling
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by matador »

Hallo accept,

für die Fehlerbehebung auf der OGF-Map = Schöffelding solltest Du am besten Kontakt mit Maeks aufnehmen. Der ist ein großer Fan der Map, und soweit ich weiß, baut er gerade einiges daran um, da er auch festgestellt hatte, dass da noch ein paar Macken drin sind. Ich selbst bin in Sachen Modding und Mapping nur - mittlerweile kritischer - Verbraucher, kann selbst nichts umbauen oder ändern.

Ich spiele ja mittlerweile die Oberthalbach-Map, da mir die mit ihrem Thema "Alte Zeiten 70er Jahre" sehr entgegenkommt. Da kann ich meine Oldtimer - die für mich eigentlich die Schlepper/Maschinen sind, die ich aus eigener Erfahrung kenne - nach Herzenslust laufen lassen.

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
accept
Posts: 159
Joined: Sun Aug 25, 2013 3:27 pm

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by accept »

danke dir-ja mir gehts ähnlich...so eine datei um ein paar werte zu ändern bekomme ich grad noch so umgeschrieben nur dann hört es sich schon auf...ja bin da sehr sehr kritisch....90% von dem was ich mir so runterlade fliegt auch direkt wieder raus-hole mir nachher noch den von dir empfohlenden frontlader (ford 5000) habe ich wo gelesen das du den benutzt...dann habe ich erstmal wieder soweit alles beisammen hoffe ich.
oki werde ihn mal anschreiben eve kann er mir ja weiterhelfen

lg accept
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by matador »

Hallo accept,

Der Ford 5000 Frontlader ist gut. Gibt aber noch deutlich bessere. Habe den Ford deshalb, weil ich auf der Oberthalbach-Map ganz streng nach Thema spiele: Es kommen Nur Mods (Selbstfahrer) ins Spiel, die es in den 70er Jahren auch gegeben hat. Und mein Frontlader-Favorit, der Fendt GTA 380 Turbo, kam halt erst später auf den Markt.

Der "Nachteil" beim Ford - wie bei vielen anderen auch - ist, dass er keine Parallel-Führung hat. Heißt, das Werkzeug behält beim Heben die Stellung gegenüber der Schwinge bei und neigt sich mit. Der Fendt hat die Prallelführung, heißt, das Werkzeug behält beim Heben die Stellung gegenüber dem Boden bei.

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
accept
Posts: 159
Joined: Sun Aug 25, 2013 3:27 pm

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by accept »

hmmm notfalls nehme ich den weidmann....
"cheate" mich anfangs immer gerne selbst etwas runter....auch auf der ogf bayern ist der anfangsfuhrpark viel zu stark aufgestellt-verkaufe erstmals alles und greife auf die ganzen oldies vor allem aus dem classic pack zurück....habe dann aber vorn vorneherein ein gewächshaus 20 kühe und ein paar schafe...sprich praktizierre fast ales wenn auch in ganz kleinem stil...so machts mir mehr spaß da es länger dauert sich hochzuarbeiten und bietet auch bischen mehr abwechslung wenn man von anfang so viele tätigkeitsfelder hat

Maeks ist übrigens so nett und fixt mir die sachen-hier nochmal ein ganz großes DANKE!!
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by matador »

" :hmm: notfalls nehme ich den Weidemann"

würde ich Dir davon abraten.

Der Weidemann ist ein Knicklenker, und wenn Du mit Tastatur spielst und nur die Wahl zwischen geradeaus und vollem Lenkeinschlag hast, ist es ein ewiges Gezirkel, bis Du z.B. eine Palette aufgenommen und auch dort wieder abgestellt hast, wo sie hin soll. Bei jeder Lenkbewegung schwenkt der Arm voll aus.

Nimm ruhig den Ford, wenn er Dir gefällt, der ist o.k.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
accept
Posts: 159
Joined: Sun Aug 25, 2013 3:27 pm

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by accept »

ja da wirste recht haben....hm also gestern habe ich ja schon was gesehen.....nochmal den link bei modhoster rausfischen....der weidmann wäre wirklich nur ne notlösung....
der deutz avrodector oder wie der heißt also der teleskoplader der ist später immernoch am besten geeignet finde ich
accept
Posts: 159
Joined: Sun Aug 25, 2013 3:27 pm

Re: Probleme mit Schöffelding map

Post by accept »

so habe mir den ford 5000 frontladr geholt-war n ganzes pack mit dem frontlader und 4 weiteren traktoren....bin echt begeistert
Post Reply