Helfer

Maverîck
Posts: 4
Joined: Wed Jun 04, 2014 5:25 pm

Helfer

Post by Maverîck »

Hallo zusammen,

Zum Thema Helfer habe ich so einige Fragen, die nirgends im Forum oder im Handbuch behandelt werden.

1. Warum sind nach dem Speichern eines Spielstandes, Spiel verlassens und wieder neu ladens alle Helfer weg und die Traktoren stehen regunglos auf dem Feld, dass ich mich dann durch alle Fahrzeuge durch TABen und neue Helfer einstellen muss?

2. Die Option Felder erstellen zulassen. Was tut der Helfer dann, wenn ich das aktiviere, bzw. worin besteht der Unterschied zur Option nur für dieses Feld beschränken? Denn letztendlich pflügt, säht, usw. der Helfer den Acker und wenn er fertig ist bleibt die Maschinerie einfach stehen und der Helfer ist verschwunden.

3 a. Warum bleibt der Mähdrescher einfach mit ausgefahrenem Rohr stehen und wartet quasi bis man hin fährt, damit er den Inhalt in den Hänger entladen kann, anstatt zum Hänger zu fahren und dort selber auszuladen?
b. kann dieser Prozess (Entegut vom Mähdrescher abholen, bzw. Erntegut zum Hänger bringen) noch irgendwie automatisiert werden?

4. Warum ist es bei einigen Arbeitsschritten ( spritzen / düngen, Kartoffelkraut schneiden, Rasen mähen usw.) nicht möglich dafür einen Helfer einzustellen und man somit diese Tätigkeiten selber ausführen muss?

Vielen Dank im vorraus für etwaige Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Mav
User avatar
JauchenPaule
Posts: 173
Joined: Wed Mar 20, 2013 1:09 pm
Location: east side of the river

Re: Helfer

Post by JauchenPaule »

zu 1. der aktuelle Arbeitsschritt eines Helfers ist kein Bestandteil des Savegames

zu 2. Die Option Felder erstellen zulassen, ist für die Zusammenlegung kleinerer Felder bzw. um kleinere Felder erweitern zu können gedacht.
Dies geschieht mit Traktor und Pflug aus deiner Hand. Denn woher sollte der Helfer wissen wo er fahren soll, wenn keine Feldgrenzen vorhanden sind?

zu 3.a Woher soll der Drescher wissen das du mit'm Hänger am Feldrand wartest? < Abhilfe http://courseplay.github.io/courseplay/de/index.html
zu 3.b http://courseplay.github.io/courseplay/de/index.html

zu 4. Dafür ist der Helfer zu blöd. Wolltest du nen Landwirtschafts Simulator spielen oder eher nen Manager!?
Maverîck
Posts: 4
Joined: Wed Jun 04, 2014 5:25 pm

Re: Helfer

Post by Maverîck »

Hallo Paule,

pauschal erstmal besten Dank für Deine Zeit und die Antworten.
JauchenPaule wrote: zu 1. der aktuelle Arbeitsschritt eines Helfers ist kein Bestandteil des Savegames
Das habe ich wohl gemerkt, aber das ist leider ein riesen Manko an dem Spiel. Besitzt man nur ein oder zwei Felder ist dies sicher kein Problem mal eben durch zu TABen und 2 Helfer neu einzustellen. Besitzt man aber rund 15 Felder und hat auch noch Kleine Fahrzeuge an wichtigen Orten wie Eierhändler usw. geparkt, dann wird das sehr lästig. Insbesondere weil die Helfer ohnehin nicht grad die hellsten Kerzen auf der Torte sind, wenn der Traktor grad an einem Feldrand war, wenn man ausgeloged hat. Wenn das nämlich der Fall ist und man beim durch TABen nur einfach auf H drückt, dann fängt der *zensiert* auch gerne mal bei der nächsten Bahn irgendwo mitten drin wieder an und lässt ganze Bahnen aus. Somit muss man dann erst selber den Traktor wenden und wieder in die richtige Position bringen, bevor man den Helfer wieder neu einstellt. Das ist alles jedes mal verplemperte Zeit und es wäre höchst wünschenswert wenn dies in einem Update gefixt würde. Denn bei 15+ Traktoren hat man da nämlich irgendwann keinen Spaß mehr dran die Einstellungen bei jedem log in immer wieder neu setzen zu müssen und das Resultat läuft nur darauf hinaus, dass wegen solchen Mankos ein tolles Spiel in die Ablage P wandert.
JauchenPaule wrote: zu 2. Die Option Felder erstellen zulassen, ist für die Zusammenlegung kleinerer Felder bzw. um kleinere Felder erweitern zu können gedacht.
Dies geschieht mit Traktor und Pflug aus deiner Hand. Denn woher sollte der Helfer wissen wo er fahren soll, wenn keine Feldgrenzen vorhanden sind?
Ehm...ja...... :confusednew:
Die Feldgrenzen sind doch bei jedem Feld da und wenn Du sagst dass ich mit einem Pflug Felder selber zusammenlegen muss, wenn ich sie vergrößern möchte, dann verstehe ich den Sinn dieser Option nicht so ganz, da der Helfer ja ohnehin schon den Acker abfährt, ob nun in der Option auf dieses Feld begrenzt, oder in Felder erstellen erlauben. Denn wenn ich aus zwei Feldern ein großes mache, dann ist das doch auch wieder ein ganzes was er dann abfährt, oder hört er dann in dem Fall bei der alten Grenze an, als wären es noch 2 Felder?
JauchenPaule wrote: zu 3.a Woher soll der Drescher wissen das du mit'm Hänger am Feldrand wartest? < Abhilfe http://courseplay.github.io/courseplay/de/index.html
zu 3.b http://courseplay.github.io/courseplay/de/index.html
Nun, wenn hier angenommen etwas wie eine Parameterabfrage stattfinden würde, dann wüsste er das. Also quasi irgendwie in der Art "Wenn im Umkreis von X Metern eine Ablademöglichkeit (Hänger) vorhanden ist, dann wenn voll dort hin fahren und abladen, danach an alte Koordinate zurück fahren und Arbeit fortsetzen. Wenn keine Ablademöglichkeit in Reichweite X dann stehen bleiben und warten. (Nur um da mal ein Beispiel zu zu nennen. :biggrin2: )
JauchenPaule wrote: zu 4. Dafür ist der Helfer zu blöd. Wolltest du nen Landwirtschafts Simulator spielen oder eher nen Manager!?
Nee nee, das ist schon so in Ordnung wie es ist. Bedenkt man nur, dass Weizen und Kartoffeln nach etwas über einem Tag erntereif sind und bei rund15 Feldern und ca. 15 Traktoren, zusätzlich noch alle 10 Min ein Auftrag, ohnehin schon soviel zu tun ist, die verschiedenen Geräte zu den Feldern zu bringen, dass man schon kaum Zeit hat mal einen Auftrag anzunehmen, dann wird Kartoffelkraut schneiden und Düngen zu einer richtigen Zeit Plage. Da es ja nur einen MINI Kartoffelkraut Schneider gibt, der grad so breit wie der Traktor ist. Bei 10 Ha Anbaufläche brauchst du mit dem Mini Ding fast den ganzen Tag für das eine Feld, während die anderen Felder noch gedüngt werden wollen, der Rasen kann auch nicht vom Helfer gemäht werden und so verrottet einem die Ernte dann mal eben ratz fatz und der Ertrag ist auf anderen Feldern dann Dank dessen sehr dürftig, weil keine Zeit zum Düngen war. Also kurzum, der Simulator ist an sich Klasse wie er ist (Möglichkeiten worüber man selber die Kontrolle übernehmen kann), ist aber leider nur für Kleinbetriebe ausgelegt, so wie der derzeitige Stand ist. Bei einem Großbetrieb nicht mehr machbar, weil einfach die Saat zu schnell reif wird, bzw. der Tag zu kurz, bzw. die Arbeitsschritte, die man selber erledigen muss, einfach zu viel Zeit in Anspruch nehmen. In Hagelstedt mag das bei den kleinen Feldern noch funktionieren, aber auf der USA Karte, wo jedes Feld rund 10 Ha +/- hat, dann leider nicht mehr. Da geht es dann leider nur noch wenn man im wesentlichen Management betreibt, für alle Feldarbeiten dann Helfer einstellt und selber nur noch Gerätschaften von einem Feld zum anderen und die Ernte zum Güterbahnhof usw. fährt.

Mit freundlichen Grüßen
Mav
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Helfer

Post by böserlöwe »

Hallo, du magst mit deinen Feststellungen schon Recht haben.
Und genau aus diesen Gründen ist es im LS 2013 doch auch möglich die Zeit auch in unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen zu lassen.
Im Standard ist dort eine 5-fache Geschwindigkeit eingestellt. Was soviel bedeutet wie eine Minute in der Realen Welt, dann schon 5 Minuten im Spiel entsprechen. Wenn man dies auf eine einfache Geschwindigkeit umstellt, hast du doch viel mehr zeit als vorher. Dann verdorren dir die Früchte auch nciht so schnell. Zudem gibt es für die ganz fleißigen noch einen Mod der dir die Funktion des Verdorren, Verfaulen einfach komplett ausschaltet.
http://ls-mods.de/downloads.php

Als Alternative für deine vielen Fahrzeuge ist dann nur noch der Courseplay zu erwähnen. Der ist nicht so eingeschränkt Denkfähig wie der Standardhelfer vom Spiel. Allerdings ist für die Nutzung auch eine gewisse Einarbeitung und Vorbereitung nötig. Wenn man sich aber etwas länger damit auseinandersetzt ist das alles bald kein Problem mehr. http://courseplay.github.io/courseplay/
Oder auch im letzten Tread der Beitrag von Jaguar http://forum.giants-software.com/viewto ... 29#p520929
Mit dem Stichwort courseplay im Forum bekommst du auch mehrere Beiträge aufgelistet.
User avatar
Jaguar95
Posts: 736
Joined: Sat Dec 29, 2012 2:11 pm

Re: Helfer

Post by Jaguar95 »

Zum Thema pflügen und Felder erstellen habe ich in meinem TUT zu Courseplay auch einen extra Abschnitt:
http://www.modding-welt.com/9341.html#h-verbinden

Wenn Dir Courseplay allerdings zu kompliziert oder umfangreich ist und Du nur nach etwas einfachem zum düngen, dreschen etc. suchst, dann schau Dir mal diese beiden Mods an:

http://www.modhoster.de/mods/autocombine

http://www.modhoster.de/mods/autotractor
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Helfer

Post by matador »

Hallo Maverick,

ich wundere mich immer wieder, wie sich die Leute hier den Stress selber machen. Habe noch nirgendwo das Schild gesehen, auf dem steht, dass man alle Felder der Map bewirtschaften muß und alle Früchte, die es gibt anbauen muß.

Ich stelle mir soviel Felder zusammen, dass ich die locker bewirtschaften kann und baue auch nur solche Früchte an, die ich dann auch gut abernten und weiterverkaufen kann. Und dann verdorrt mir auch nichts.

Kartoffeln und Rüben z.B. machen erst dann Sinn, wenn man schon so "reich" ist, dass man sich einen Selbstfahrer-Vollernter kaufen kann.

Also ganz allgemein: Weniger ist oft mehr!

nix für ungut,

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Django65
Posts: 417
Joined: Sat Mar 30, 2013 11:04 pm

Re: Helfer

Post by Django65 »

Missionen sind wenn überhaupt doch nur für den Anfang um in der Zeit wo die Früchte reifen etwas Geld zu verdienen.
Es gibt auch Maps ohne Missionen da hat man den "Stress" nicht.
Außerdem kann man die Missionen auf 20 Min stellen oder ganz ausschalten.

Ich mache das meiste das immer wieder kommt mit Course Play . Allerdings mit einer erweiterten Version nicht der 3.41 000 sondern 3.41 320.
Mit etwas Ausdauer beim ausprobieren und testen kann man sich viele Kurse sparen wenn man die Möglichkeit der Kurskombination ausnutzt und die Anfangspunkte derKurse an Feldecken setzt so daß man mit einem Abfahrkurs mehrere Felder Abdecken kann.

Aber das geht nicht so einfach wie ein Buch lesen.

Gruß Django
SeppSpieler
Posts: 547
Joined: Sun Oct 27, 2013 1:10 pm

Re: Helfer

Post by SeppSpieler »

An deiner stelle würde ich mit LS ganz aufhören wenn eh alles der Helfer machen soll aber nicht kann.
Ist reine Stromverschwendung wenn der PC alles macht und du nur davor sitzt und zuschaust.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.

"RWGWGWARAHHHHWWRGGWRWRW.", Chewbacca
janos
Posts: 39
Joined: Sun May 31, 2009 3:43 pm

Re: Helfer

Post by janos »

Sepp hat Recht!
Kauf Dir einen Schachcomputer, stell Schwarz u. Weiß auf Automatik und setz Dich davor, dann brauchst nix mehr tun.

Janos
tober
Posts: 595
Joined: Thu May 23, 2013 5:19 pm

Re: Helfer

Post by tober »

Seid doch nicht so Hart :coolnew: Ich lasse auch sehr viel mit CP fahren. Als Singleplayer hätte ich ohne CP wohl schon aufgehört. Jeder spielt halt anders.
Für Maverick ist CP genau das was er braucht. Entweder CP "zu nutzen lernen" oder LS sein lassen. So war es nach kurzer zeit bei mir. Wie gesagt - reiner Singleplayer.
User avatar
matador
Posts: 8300
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Helfer

Post by matador »

Sicher, jeder spielt anders.

Ich bin mit Courseplay auch nicht so fit, es reicht nur dazu, einen einfachen Kurs selbst einzufahren. Hilft aber auch schon oft, wenn man dann den Courseplay-Helfer schon einmal die Wiese mähen lassen kann. Ansonsten setze ich schon die "serienmäßigen" Helfer ein. Und da die ja nicht so richtig "hell auf der Platte" sind, muß man halt selber mitdenken.

Bin auch Singelplayer und komme so aber gut zurecht. Kaufe mir aber auch nicht alle möglichen Felder zusammen, sondern nur ein paar, die dann auch entsprechend groß und günstig für den Helfereinsatz geschnitten sind. Man darf einfach nicht zu viel gleichzeitig machen wollen, sonst artet es wirklich in Stress aus.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Helfer

Post by Ingolf »

SeppSpieler wrote:An deiner stelle würde ich mit LS ganz aufhören wenn eh alles der Helfer machen soll aber nicht kann.
Ist reine Stromverschwendung wenn der PC alles macht und du nur davor sitzt und zuschaust.
Und mal wieder ein User der die Allwissenheit gepachtet hat. Klar nur Du hast Recht und es ist schon eine Zumutung das andere anderst spielen oder?
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
Jaguar95
Posts: 736
Joined: Sat Dec 29, 2012 2:11 pm

Re: Helfer

Post by Jaguar95 »

Sehe ich genau so wie Fragender.
Keine wirklich hilfreiche Antwort. Wenn er mit vielen Helfern spielen will, warum nicht? Dann gibt man ihm Tipps wie es geht oder Alternativen dazu. Und wenn man das nicht will oder kann lässt man es sein.

Patrick
Bullweih [GGC e.V.]
Posts: 109
Joined: Sun May 19, 2013 10:06 am

Re: Helfer

Post by Bullweih [GGC e.V.] »

Die Mods Autotractor und Autocombine sind auch nette Helfer, wenn man allein spielen möchte. Die schaffen auch unförmige Felder.
German Gamers Club http://www.german-gamers-club.de/
The lost Zenith das MMO-Projekt http://www.german-gamers-club.de/tlz/
Post Reply