Mein Geld

User avatar
Classcolumbus
Posts: 29
Joined: Sun Dec 21, 2008 10:04 am
Location: Bad Dürkheim

Mein Geld

Post by Classcolumbus »

Hallo
Es ist schon ziemlich dreist oder sogar frech seitens des Forums und Giants , das man nicht einmal nachfragen darf
wann das Spiel spielbar gemacht wird.
Es ist unser Geld mit dem ihr Arbeitet .
Und dar sollte man einmal ein wenig kritikfähig sein.
Was da an Fehlern im Spiel sind die , also da hat oder haben einige Drangestellte ihren Job nicht gemacht

Gruß Holger
Onkel2000
Posts: 53
Joined: Fri Nov 07, 2014 3:24 pm

Re: Mein Geld

Post by Onkel2000 »

Das Spiel ist spielbar. Und wenn Du Probleme damit hast, liegt es an deinem Rechner oder Modordner. Patch kommt wenn er fertig ist. Ende
elmike
Posts: 3399
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Mein Geld

Post by elmike »

Hallo,

welches Spiel meinst Du? Meins hier, der Landwirtschafts Simulator 15 funktioniert gut!

Ach, Du willst wissen, wann der Patch kommt?
... when it's done! =)

elmike

P.S.: Könnte man den x-ten Heulthread bitte closen?
User avatar
Lexion_Fan
Moderator a.D.
Posts: 774
Joined: Thu Dec 31, 2009 3:11 pm
Location: Stuttgart

Re: Mein Geld

Post by Lexion_Fan »

Hallo,

der Thread mit der Frage nach dem Releasedatum des Patches wurde geschloßen, weil es noch keinen fixen Termin gibt und alles andere daher nur Spekulation ist.
Auch wenn sich an der offizielen Bugliste in letzter Zeit wenig tut, heißt das nicht, dass nicht dran gearbeitet wird. (Siehe Erklärung MadMax)

Und ich kann dir versichern die Mitarbeiter von GIANTS haben beim Testen weit mehr als "Dienst nach Vorschrift" getrieben.
Ist halt ein kleiner aber feiner Unterschied ob 50 oder 5.000 Leute Bugs melden. :wink:
Grüße Lexion_Fan

Wir legen hier großen Wert auf einen gepflegten Umgangston. Bei Missachtung ist mit min. 7 Tagen Boardurlaub zu rechnen.
User avatar
finkensepp
Posts: 368
Joined: Thu Oct 30, 2014 1:15 pm

Re: Mein Geld

Post by finkensepp »

Du musst den Pc einschalten und das Spiel installieren erst dann wird es spielbar :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mfg Sepp
User avatar
Classcolumbus
Posts: 29
Joined: Sun Dec 21, 2008 10:04 am
Location: Bad Dürkheim

Re: Mein Geld

Post by Classcolumbus »

Lexion_Fan wrote:Hallo,

der Thread mit der Frage nach dem Releasedatum des Patches wurde geschloßen, weil es noch keinen fixen Termin gibt und alles andere daher nur Spekulation ist.
Auch wenn sich an der offizielen Bugliste in letzter Zeit wenig tut, heißt das nicht, dass nicht dran gearbeitet wird. (Siehe Erklärung MadMax)

Und ich kann dir versichern die Mitarbeiter von GIANTS haben beim Testen weit mehr als "Dienst nach Vorschrift" getrieben.
Ist halt ein kleiner aber feiner Unterschied ob 50 oder 5.000 Leute Bugs melden. :wink:
Dann schick mir mal die Nummer von dem der denn Zettkreisel getestet hat , wenn der nicht gemerkt hat das der schwimmt wie sau dann sollten sie denn entlassen .
User avatar
SrgtSmokealot
Posts: 933
Joined: Mon Sep 23, 2013 2:23 pm

Re: Mein Geld

Post by SrgtSmokealot »

Kannst dich ja bewerben :wink3: http://www.giants-software.com/jobs.php sind noch Stellen frei :hi:

Ansonsten hier die Kontaktadresse
GIANTS Software GmbH
Rütistrasse 18
8952 Zürich-Schlieren
Schweiz
Telefon +41 (0)44 508 21 76 (Bitte keine Support-Anfragen)
Fax +41 (0)43 495 07 10
E-mail mail_us@giants-software.com

anrufen und meckern kannst aber selber? oder soll ich das auch übernehmen?
Gruß Micha :hi:
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Mein Geld

Post by bassaddict »

Classcolumbus wrote:Dann schick mir mal die Nummer von dem der denn Zettkreisel getestet hat , wenn der nicht gemerkt hat das der schwimmt wie sau dann sollten sie denn entlassen .
Weißt du überhaupt wie solche Tests ablaufen? Nein? Gut, erklär ich mal kurz:
Es gibt feste Testfälle. Diese werden genauso befolgt. Tritt ein Fehler auf wird dieser gemeldet. Fehler wird von einem Entwickler gefixed, vom Tester nochmal getestet. Funktioniert alles, gilt der Testfall als erfolgreich abgearbeitet.
Dann wird irgendwann an irgendeiner Stelle irgendwas verändert/gefixed. Dies kann dazu führen, dass irgendwas, was in einem vorherigen Testfall als korrekt enpfunden wurde, nicht mehr korrekt funktioniert. Man könnte natürlich nach jedem Fix alle Testfälle nochmal wieder abarbeiten. Bei dem Umfang von LS15 würde das wohl eher eine Woche oder vielleicht sogar noch länger dauern... Jedes Mal, für jeden Fix... Nur sowas bezahlt keiner, will auch keiner. Da ist man nämlich ganz schnell bei 6 oder 7-stelligen Summen. Noch ganz ohne die Strafen für Vertragsbrüche, die sich aus den Verzögerungen ergeben.
Mike77
2. Verwarnung
Posts: 662
Joined: Tue Nov 06, 2012 2:33 am

Re: Mein Geld

Post by Mike77 »

Dann ist ja wohl ganz offensichtlich das die Art und Weise des Testens sehr ineffizient ist. Es gibt sicher standartisierte Vorgehensweisen für solche Tests, aber diese müssen natürlich auch funktionieren, ansonsten machen sie keinen Sinn. Es sind ja eben auch Fehler dabei, die jedem Tester hätten auffallen müssen, wenn er sich das Modell oder die Map, oder was auch immer, einfach mal genau angesehen hätte.
Wieso wird denn nicht eine closed Beta gemacht? Da gibt es sicher genügend Leute, die sich als Tester gern zur Verfügung stellen. Das funktioniert auch bei anderen Firmen ziemlich gut. Solche Sachen lassen sich doch hervorragend Outsourcen, und kosten dabei noch nicht einmal Geld. Denn die meisten würden dafür sogar noch etwas zahlen, um vorab-Zugang zu erhalten. Auch wenn das bedeutet, das sie dann eben nicht (nur) Spielen können, sondern Hauptsächlich Protokolle ausfüllen und Rückmeldungen geben müssen.
User avatar
finkensepp
Posts: 368
Joined: Thu Oct 30, 2014 1:15 pm

Re: Mein Geld

Post by finkensepp »

unglaublich manche Leute - (keine Ahnung von Ackerbau und Viehzucht aber daher labern) :lol:
Mfg Sepp
tinothielhorn
Posts: 70
Joined: Fri Oct 31, 2014 3:14 am

Re: Mein Geld

Post by tinothielhorn »

Mike77 wrote:Dann ist ja wohl ganz offensichtlich das die Art und Weise des Testens sehr ineffizient ist. Es gibt sicher standartisierte Vorgehensweisen für solche Tests, aber diese müssen natürlich auch funktionieren, ansonsten machen sie keinen Sinn. Es sind ja eben auch Fehler dabei, die jedem Tester hätten auffallen müssen, wenn er sich das Modell oder die Map, oder was auch immer, einfach mal genau angesehen hätte.
Wieso wird denn nicht eine closed Beta gemacht? Da gibt es sicher genügend Leute, die sich als Tester gern zur Verfügung stellen. Das funktioniert auch bei anderen Firmen ziemlich gut. Solche Sachen lassen sich doch hervorragend Outsourcen, und kosten dabei noch nicht einmal Geld. Denn die meisten würden dafür sogar noch etwas zahlen, um vorab-Zugang zu erhalten. Auch wenn das bedeutet, das sie dann eben nicht (nur) Spielen können, sondern Hauptsächlich Protokolle ausfüllen und Rückmeldungen geben müssen.
Hast du überhaupt verstanden was bassaddict da geschrieben hat mir scheint dem nicht so zu sein, also noch mal.

Tester findet Fehler a ->Fehler a wird gemeldet -> Fehler a wird Gefixt -> Tester testet nochmal -> Fehler a wird abgehakt

Tester findet Fehler b ->Fehler b wird gemeldet -> Fehler b wird Gefixt -> Tester testet nochmal -> Fehler b wird abgehakt -> durch Behebung von Fehler b tritt aber wieder Fehler a auf.

Es kann niemand vorausahnen das ein Gefixter Fehler ein schon behobenen Fehler eventuell wieder auftreten lässt dem zu folge wird auch nieman testen ob Fehler a durch den fix von Fehler b wieder auftritt das hat nix mit ineffizienz zu tun wie du meinst.
Mike77
2. Verwarnung
Posts: 662
Joined: Tue Nov 06, 2012 2:33 am

Re: Mein Geld

Post by Mike77 »

tinothielhorn wrote:Hast du überhaupt verstanden was bassaddict da geschrieben hat mir scheint dem nicht so zu sein, also noch mal.
Ja, habe ich. Er hat was von festen Testfällen geschrieben, die genau befolgt werden. Das heist für mich, es gibt festgelegte Prozedere, die genau befolgt werden, dabei gehen viele Fehler durch die Lappen, die dabei einfach nicht auffallen.
bassaddict wrote:Es gibt feste Testfälle. Diese werden genauso befolgt. Tritt ein Fehler auf wird dieser gemeldet. Fehler wird von einem Entwickler gefixed, vom Tester nochmal getestet. Funktioniert alles, gilt der Testfall als erfolgreich abgearbeitet.
Ich denke eher das du derjenige bist, der das nicht ganz richtig verstanden hat.
tinothielhorn wrote:Es kann niemand vorausahnen das ein Gefixter Fehler ein schon behobenen Fehler eventuell wieder auftreten lässt dem zu folge wird auch nieman testen ob Fehler a durch den fix von Fehler b wieder auftritt das hat nix mit ineffizienz zu tun wie du meinst.
Es soll auch niemand etwas vorausahnen.
Schauen wir uns das mal an einem Beispiel an. Es gibt Unterstände, in denen Gras wächst. Das ist jetzt nun kein wirklich tragischer Bug, aber es ist eben einer.
Wenn ein Tester dieses Gras bemerkt, dann muss er das an Giants melden. Die beseitigen das Gras dort dann, und es ist weg. Wodurch soll das denn dort wieder wachsen?
Entweder hat das vorher niemand gesehen, und demzufolge wurde es auch nicht gemeldet und behoben. Oder Giants hat es eben nicht "richtig" behoben... Egal wie, das Prozedere stimmt hier nicht.
Wie gesagt, ich bin kein Softwareentwickler, und kann auch kaum etwas zu den Standards beim Software testen sagen. Was ich allerdings als Endkunde (in diesem Fall) sagen kann ist, das die Testabläufe nicht ideal sind. Denn es gibt immernoch viel zu viele Fehler die nicht darauf zurückzuführen sind, das sie durch eine Änderung an anderer Stelle im Code hervorgerufen worden sind. Sondern die wurden einfach "übersehen". Und das deutet schlicht und ergreifend auf einen mangelhaften Prozessablauf bei den Tests hin.
dtmaster
Posts: 293
Joined: Mon Aug 06, 2012 6:44 pm

Re: Mein Geld

Post by dtmaster »

Gras in einem Unterstand ist ein Bug?

Sorry aber das ist doch lächerlich.. Und scheinbar hast du keine anderen Beispiele für deine Argumentation..

Das ist vielleicht ein schönheitsfehler aber kein Bug..

Man kann es auch übertreiben bzw. wie du auf die Spitze treiben..
Website: http://www.we-play-games.de
Public TS: we-play-games.de:10138
Public IRC : irc.we-play-games.de SSL port: 10000
elmike
Posts: 3399
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Mein Geld

Post by elmike »

Hallo,
Mike77 wrote:Schauen wir uns das mal an einem Beispiel an. Es gibt Unterstände, in denen Gras wächst. Das ist jetzt nun kein wirklich tragischer Bug, aber es ist eben einer.
Wenn ein Tester dieses Gras bemerkt, dann muss er das an Giants melden. Die beseitigen das Gras dort dann, und es ist weg. Wodurch soll das denn dort wieder wachsen?
weil Software komplex ist und dadurch viele Quereinflüsse entstehen.
In Deinem Beispiel würde das Gras nicht mehr dort wachsen, nachdem Giants es beseitigt hat, was der Tester dann auch bestätigen würde.
Wenn aber nun eine andere Änderung über ein paar Ecken Auswirkungen darauf hat und dazu führt, dass dort wieder Gras wächst, dann würde das unter Umständen nicht entdeckt werden.

Mal als auch umständliches, realitätsfernes Beispiel:
Das Wachsen des Grases wird einmal pro Sekunde aktualisiert. Zufällig passt das mit der Regenberechnung zusammen, die auch einmal pro Sekunde durchgeführt wird, also setzt es der Programmierer so um, dass jedesmal, wenn der Regen berechnet wird, auch das Gras wächst.
Um Rechenzeit zu sparen, wird irgendwann beschlossen, den Regen nur noch jede Minute zu berechnen. Der Tester wird feststellen: Ja, der Regen wird nur noch jede Minute berechnet. Er wird aber nicht auf das Gras schauen, das nun viel langsamer wächst, weil dieser Zusammenhang nicht definiert ist.
Und irgendwann fällt dann mal einem Tester oder Kunden auf, dass das Gras viel zu langsam wächst...
So können sich auf den ersten Blick völlig unabhängige Teile beeinflussen. Und die Anzahl dieser Teile mitsamt der möglichen Quereinflüsse macht es schwierig, alles zu testen.

elmike
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Mein Geld

Post by bassaddict »

Mike77 wrote:Dann ist ja wohl ganz offensichtlich das die Art und Weise des Testens sehr ineffizient ist. Es gibt sicher standartisierte Vorgehensweisen für solche Tests, aber diese müssen natürlich auch funktionieren, ansonsten machen sie keinen Sinn.
Und an genau die standardisierten Vorgehensweisen hält Giants sich auch. Und offensichtlich hat sich genau diese Vorgehensweise als die effizienteste herausgestellt, sonst hätte man diese nicht standardisiert.
Locked