Page 1 of 1

Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet

Posted: Sun May 24, 2015 1:48 pm
by Hochbauer
Hallo, wies jemand wie ich Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet auf meine map bekomme :confusednew:

habe ein selbst gebaute map.

vielen Dank *thumbsup*

Re: Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet

Posted: Sun May 24, 2015 8:03 pm
by MilbeHirsch
sugarBeet ist doch standard oder nicht??? Das sind doch Zuckerrüben oder?

Re: Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet

Posted: Sun May 24, 2015 10:24 pm
by Bethlehem
Hochbauer wrote:Hallo, wies jemand wie ich Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet auf meine map bekomme :confusednew:

habe ein selbst gebaute map.

vielen Dank *thumbsup*
Dieser Frage gehe ich schon seit fast fünf Monaten nach. Ein ausführliches Tutorial für Neueinsteiger mit LS15 gibt es mMn nicht.
http://www.modhoster.de/mods/tutorialsk ... uitformaps
Für erfahrene LS13 Modder gedacht.

Mehr wirst du nicht erfahren, siehe http://forum.giants-software.com/viewto ... 25&t=81998
ist erst am 22.05.2015 - Freitag diskutiert worden.

Re: Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet

Posted: Sun May 24, 2015 11:19 pm
by Hochbauer
MilbeHirsch wrote:sugarBeet ist doch standard oder nicht??? Das sind doch Zuckerrüben oder?
:chinese: ja Sorry hast recht.............. :!:

Re: Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet

Posted: Sun May 24, 2015 11:20 pm
by Hochbauer
Bethlehem wrote:
Hochbauer wrote:Hallo, wies jemand wie ich Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet auf meine map bekomme :confusednew:

habe ein selbst gebaute map.

vielen Dank *thumbsup*
Dieser Frage gehe ich schon seit fast fünf Monaten nach. Ein ausführliches Tutorial für Neueinsteiger mit LS15 gibt es mMn nicht.
http://www.modhoster.de/mods/tutorialsk ... uitformaps
Für erfahrene LS13 Modder gedacht.

Mehr wirst du nicht erfahren, siehe http://forum.giants-software.com/viewto ... 25&t=81998
ist erst am 22.05.2015 - Freitag diskutiert worden.

*thumbsup* Danke, gehe der Sache mal nach............ *thumbsup*

Re: Luzerne-Klee-sunflower und sugarBeet

Posted: Mon May 25, 2015 9:59 pm
by Bethlehem
Noch eine kurze Erfahrung von heute:
Mit viel Arbeit habe ich es heute geschafft den Dekolayer bushes aus einer anderen Map zu ziehen.
Da war viel Sucharbeit nötig, um alle IDs richtig zu haben. Waren es vorher blaue Objekte, habe ich den Fehler bei der foliage ID gefunden.

Ich mag gar nicht daran denken, was das für eine Fummelarbeit ist um neue Früchte einzubauen. Hier müssen noch mehr Funktionen bedacht werden (filltypes, particlesystems, usw.)