Wunschliste LS17

Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Wunschliste LS17

Post by Ingolf »

@Hauser Kaspar, wenn Du am Dienstag mit dabei gewesen wärst, dann würdest Du jetzt über deinen eigenen Beitrag lachen.
Selbst die Eula ist ein Beweis dafür das wir User einen nicht unerheblichen Einfluss auf Giants haben.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
Hausers Kaspar
Posts: 1133
Joined: Sat Apr 26, 2014 7:45 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by Hausers Kaspar »

Wenn Du das sagst....
Rechner: Intel i7-4790K, 32 GB RAM, nVidia GTX 1080 Ti
Roccat Skeltr Tastatur, Roccat Leadr Stand Maus
Logitech G29, Thrustmaster T.16000M, Thrustmaster Shifter TH8 RS, Saitek Console, ALMAR SKRS Shifter
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by HeinzS »

Hausers Kaspar wrote:Machbar wäre viel mehr (auch ohne klein Jannik oder dessen C64 zu überfordern)
dann zeige doch mal Giants mit einem eigenen LS wo der Hammer hängt. :wink3:
Oder rede Tacheles, was alles machbar ist. Giants hat bestimmt gute Gründe warum von den vielen Wünschen für den LS15 so wenige übernommen wurden.

Schon bei der Umfrage hatte ich angemerkt das mehr Auswahlmöglichkeiten besser gewesen wären aber wie will man die Mehrheit der Käufer ansprechen wenn sie nicht hier ins Forum kommen?
Stegei
GIANTS Software | CTO
Posts: 1788
Joined: Sat Jun 09, 2007 10:51 am

Re: Wunschliste LS17

Post by Stegei »

Was genau würde denn eine Umfrage bringen mit 30 Möglichkeiten bei der jeder User mit 30 Möglichkeiten Antworten kann?

Wir haben natürlich nur Punkte in die Umfrage genommen, bei denen wir der Meinung sind, dass es Luft nach oben gibt. Entsprechend könnte natürlich Jeder alle Punkte auch als wichtig ankreuzen. Da wir aber nicht alles Umsetzen können, wollten wir von euch wissen, was euch am wichtigsten ist um unsere Prioritäten richtig zu setzen.
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Wunschliste LS17

Post by Ingolf »

@HeinzS, aber schon bei der Umfrage hab ich an einen einfachen Beispiel erklärt das mehr Auswahlmöglichkeiten ehr dazu führen das weniger Wichtiges in den Vordergrund kommt.
Wenn Deine Möglichkeiten beschränkt sind dann konzentrierst Du dich auf das Wesentliche.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by HeinzS »

einfaches Beispiel, diejenigen die die Punkte 1-3 gewählt haben hätten auch noch für 4. stimmen können, damit wäre vielleicht der 4. Punkt weiter vor gerückt.

@Ingolf
wie soll das denn gehen, wenn ich 30 von 30 Punkte ankreuzen kann, kann ich unwichtige auslassen und so ergibt sich insgesamt was den meisten wichtig ist.
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Wunschliste LS17

Post by Ingolf »

@HeinzS, siehst Du, "kann ich unwichtiges weglassen" nur das würden die meisten User nicht machen. Wer z.B. läd sich nur die Mods die er wirklich braucht?
Wer läd sich jeden Mod den er bekommen kann? Je mehr ich da mit ja ankreuzen kann um so schwammiger wird das Ergebnis.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
matador
Posts: 8293
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Wunschliste LS17

Post by matador »

Also, die Umfrage ist an mir vorbeigegangen, habe ich gar nicht mitbekommen.

Aber Möglichkeiten, so eine Umfrage aussagekräftiger zu machen, gäbe es schon:

Liste enthält 30 Punkte - nur beispielsweise.
Jeder Antwortende darf aber nur 15 oder auch nur 10 Punkte ankreuzen, wer mehr ankreutzt fliegt aus der Umfrage.

So wie bei den Wahlen halt auch.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Wunschliste LS17

Post by Ingolf »

https://farming-simulator.com/surveyFea ... hp?lang=de

So wie bei Wahlen auch wurde die Möglichkeit zur Stimmabgabe begrenzt.
Tierhaltung hat es sogar auf Platz 4 geschafft.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
matador
Posts: 8293
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Wunschliste LS17

Post by matador »

Danke, Ingolf!
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Lord Nighthawk
Posts: 2805
Joined: Sun May 31, 2015 3:00 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by Lord Nighthawk »

Darf ich noch einen kleinen Vorschlag machen der eventuell gar nicht so kompliziert ist?

Ich hatte letztes Jahr die Möglichkeit selber mal in einem Drescher mitzufahren und der nette Herr der mich das hat machen lassen hat sich ständig beim Dreschen nach vorne gebeugt um einfach ne bessere Übersicht zu haben was im Schneidwerk vor sich geht und um die Spur zu halten.

Im LS15 habe ich als nicht-Profi oft das Problem bei den Gerätschaften nicht sehen zu können was vorne vor sich geht bzw. wo überhaupt die Ränder der Schneidwerke im Verhältnis zur Spur in der Frucht liegen weil schlicht und ergreifend Armaturen sowie die Holme der Kabine im Weg sind und die Fahrerkamera steif über der Sitzlehne hängt.

Wäre etwas wie eine umschaltbare "nach vorne lehn" Funktion für die Kamera in Fahrzeugen möglich?

Im Ropa Euro Tiger mod ist sowas mit drin soweit ich weiß, fand ich an sich ganz nützlich.
biobauer77
Posts: 12
Joined: Thu Jan 12, 2012 11:20 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by biobauer77 »

Hallo allerseits,

- Ich würde es wichtig finden die Tastenbelegung und die Invertierung für jedes Fahrzeug einzeln abändern zu können.

- Der Kameraposition in der Innenansicht mehr leben ein zu hauchen,
für Frontladerarbeiten mehr Flexibilität bei der Einstellung ( ev. Vorbereitungen für Trackir etc.)


- Mehr Realismus was die Fahrphysik angeht:
(ev. zum ein und ausschalten )
Getriebe: halbautomatisch schalten mit Sound
Differenzial: Zuschaltbar
Allrad : Zuschaltbar


Fahrzeuge/Geräte:
- Seilwinde für Forstarbeiten
- Tragschlepper (WF Trac 4x4 )
- IT Runner 2 Achser
- Timber Truck

Ich hoffe meine Vorschläge treffen auf offene Ohren

mfg. biobauer
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by HeinzS »

mir fiel mal wieder auf das in den Optionen > Steuerung sämtliche alten Einträge gespeichert bleiben auch wenn der Mod schon ewig entsorgt wurde. Wie wäre es nur die Belegung der aktuellen Tasten der vorhandenen Mods einzublenden oder alte Einträge löschbar machen.(Ja ich weiß, das es eine InputBinding gibt.)

Führt eine endlos lange Inputbinding auch zu Performanceproblemen?
Lord Nighthawk
Posts: 2805
Joined: Sun May 31, 2015 3:00 pm

Re: Wunschliste LS17

Post by Lord Nighthawk »

Auf jeden Fall führt es zu knoten in den Fingern...

Würde schon reichen wenn das Basisspiel seine eigene Input-Binding-Datei hätte und für alle Mods eine zusätzliche Datei existieren würde - optional auch noch mit Modnamen vor den entsprechenden Einträgen um sie leichter zu finden und löschbar zu machen.

Wo mir übrigens die letzten 2 Tage mal wieder auffiel warum eigentlich spezielle Tasten wie heben/senken von Arbeitsgeräten nur verfügbar ist wenn man separat auf das Gerät schaltet. Ständig muß man beim Drescher zwischen dem Drescher und dem Schneidwerk hin und herschalten nur weil die Hebefunktion des Schneidwerks nicht über den Drescher sondern nur über sein Schneidwerk verfügbar ist. Ebenso finde ich es enorm fummelig wenn ich beim Schlepper mit Blatt/Krautschneider vorne und Kartoffel/Rübenrode hinten ständig jedes Gerät separat anschalten und senken/heben muß - warum nicht diese Optionen beide auf den Schlepper verfügbar machen weil man eh beides gleichzeitig anschaltet und hebt/senkt?
Alamo
Posts: 61
Joined: Fri May 09, 2014 9:27 am

Re: Wunschliste LS17

Post by Alamo »

@ Lord Nighthawk

Schau dir mal das DriceControle Script an.
Das kann dir bei dem Problem mit dem separaten zuschalten abhelfen.
Damit kannst du die Geräte in der Front-und Heckhydraulik einzeln mit tasten belegen und damit einzeln zudchalten, sowie auch anheben und senken.

Gruß Alamo
Locked