[LS17] Feedback

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
mckolumfer
Posts: 9
Joined: Thu Mar 06, 2014 8:20 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by mckolumfer »

Wer schämt sich schon, dass er im 15er Thread meinte, dass wir Fendt nie wieder sehen?
User avatar
-SiC-
Posts: 142
Joined: Tue Aug 28, 2012 5:43 pm
Location: Niedersachsen

Re: [LS17] Feedback

Post by -SiC- »

mckolumfer wrote:Wer schämt sich schon, dass er im 15er Thread meinte, dass wir Fendt nie wieder sehen?
Die Frage ist, was bleibt für den nächsten (LS19?) noch über an neuen nennenswerten Traktorenmarken? Mit fällt nur noch John Deere ein.

Irgendwann ist das Pulver verschossen was neue Marken angeht, spätestens dann kommt der dynamische Boden :biggrin2:

Das Gewisse Neuerungen nicht kommen ist denke ich simples Marketing von den Entwicklern, um die breite Masse zu treffen, aber auch um noch Luft nach oben zu haben.

Würde der LS 17 jetzt perfekt sein mit dynamischen Boden, komplexer und realitätsnaher Tierhaltung, komplexeres Wirtschaftssystem, bomben Grafik, alle großen Marken.

Was bleibt dann noch übrig für den nächsten LS. So wie der LS jetzt ist werden die erstrebten Verkaufszahlen wohl erreicht werden, da genug Neuerungen da sind, Grafik etwas aufgehübscht, neue Marken etc. Warum also mehr bringen um die Verkaufszahlen nochmal 2% steigern zu können, wenn diese Neuerungen für den nächsten LS die Verkaufszahlen um 20% steigern könnten.

Die Gelddruckmaschine läuft wie Sau, die Entwickler haben wieder den Spagat hingelegt, um die breite Masse zu treffen.

PS: Alles reine Spekulation :geeknew:
User avatar
sooner
Posts: 60
Joined: Wed Aug 12, 2015 4:27 pm
Location: FS, DE

Re: [LS17] Feedback

Post by sooner »

Hallo liebes Dev-Team von Giants,

ich hätte eine kleine Bitte bzw. Frage: Könnt ihr euch bis zum Release des FS17 noch einmal die Umsetzung der Spiegel anschauen? Wurde hier ja schon oft mal nebenbei angeschnitten. Ich finde hier sollte noch ein bisschen Feintuning betrieben werden. Cockpit-Fahrer wird es Vorallem wegen den Sound-Verbesserungen (die Ihr berechtigterweise bewerbt) im FS17 immer mehr geben. Bei dem was ich auf der FarmCon gesehen habe, sind die Spiegel im FS17 genauso umgesetzt wie im FS15 (Zoomlevel) - Fast jeder Spiegel ist herangezoomt und wirkt einfach unrealistisch. Warum sollte man einen Spiegel mit Zoomlevel umsetzen? Vielleicht ein zusätzlicher, asphärischer aber doch nicht die Hauptspiegel. :-(

Ansonsten bisher geniale, kleine Veränderungen - vor allem Ladungssicherung, YAY! - weiter so. Freu mich riesig drauf!


Beste Grüße

sooner
LS19
LS17 - Digital CE Upgrade
LS15 - ITRunner - JCB - Holmer

Intel Xeon E3-1231 v3 @ 3,40 GHz | ASUS ROG Strix GTX1070 @ OC 8 GB | G.Skill RipJaws DDR3 @ 1600 MHz 4x4 GB | ASUS MAXIMUS VII RANGER
McLovin10
Posts: 159
Joined: Thu Feb 25, 2010 5:46 pm
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by McLovin10 »

Gerade Gemüse fehlt ja fast ganz da gibts noch soviel was rein müsste.
HGReaper
Posts: 2254
Joined: Tue Jan 15, 2013 1:28 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by HGReaper »

Ich habe mir auch mal das Soundvideo angeschaut, also im großen und ganzen wieder deutlich besser als im LS 15, aber ein paar Kleinigkeiten sind mir doch aufgefallen:

1. Indoorsound: da hat jemand ein Fenster nicht richtig zu gemacht ^^ den Motor hört man noch deutlich zu laut und klar

2. Der Challenger zieht im wieder einen sehr großen Grubber, aber so wieder der Motor beim fahren klingt, könnte man den Grubber auch per Hand über den Acker ziehen XD
Während der Beschleunigung auf 16 km/h hört man, dass der Motor zu arbeiten hat, aber wenn er bei 16 km/h angelangt ist, ist plötzlich die Last weg?
Dabei seit LS 11, danke Gronkh :lol:

Trecker geht nicht bitte Hilfe!
Leute, hier kann keiner Hellsehen, bei Problemen immer:
- welche Map?
- welcher Mod?
- wann/ wie/ wobei?
- wie lange beobachtet?
- Log!
User avatar
GolloG
Posts: 488
Joined: Mon Nov 01, 2010 7:29 pm
Location: a Ösi

Re: [LS17] Feedback

Post by GolloG »

So nach 108 Seiten mitlesen und Video gucken mein Feedback zum LS17:

Das gesehene gefällt mir sehr gut

positiv aufgefallenes:
eher flach gehaltene Map, somit Spielraum für placeables
schöne Gebäude
mehr Grünflächen zum mähen
steuerbarer Zug mit Be- und Ablade Möglichkeit
überall abladen
kleine Objekte kann man aufheben und tragen/werfen, wird im Forst sehr praktisch sein um das Kleinzeugs einfacher zu entsorgen
neue Früchte
neues Getier
mehr Handlungsbedarf bei der Tierhaltung
Zucht mit An und Verkauf der Tiere
Fahrzeug und Geräte optisch sehr gut
Fahrzeug Sound super
erweiterte Feldwirtschaft
Optionen der Schwierigkeitsgrade und derer Anpassungsmöglichkeiten
erweiterte Statistiken

negativ aufgefallenes: !!! soweit aus den Videos ersichtlich !!!
Spanngurte funktionieren nur mit Ballen, aufgeladene FL Schaufel wird zwar fixiert aber Gurt läuft unten durch
Spielanzeigen (Hilfefenster etc.) extrem groß, sollten skalierbar sein
Farben der Früchte im PDA: Weizen, Sonnenblume und Mais allesamt gelb, Kartoffeln und Gerste braun, Raps und Soyabohne grün, Gras und Pappel grau. Unterscheidungen daher erschwert, hier würde sich ein breiteres Spektrum an der Farbauswahl anbieten.
Wchstumsansicht im PDA: auch hier das selbe wie bei den Früchten, die Farbauswahl beim Wachstum und der Erntestufe könnte mehr abgestuft sein

neutral zu bewertendes:
Das neue Düngesystem: muss man im Spiel sehen wie man es handhabt bzw. einstellt.

nicht erwähntes/unbekanntes:
wird es neben der Betriebsstunden auch weitere Anzeigen geben wie: Ballenzähler, HA Anzeige bei Dräschern/Sämaschinen
hat geladenes Holz nun auch ein Gewicht? oder transportiert man weiterhin Luft, denn auf der Waage wird es nicht angezeigt
wurden die Paletten angepasst? die Abmessungen der Paletten bzw Gabeln passen ja nicht wirklich zu einander (Gabel zu breit oder Palette zu schmal) und ein verladen ist jedesmal ein Krampf, oder die Dinger kleben auf der Gabel dass man sie fast nicht mehr runter bekommt. Wenn das in Real auch so wäre würde ich in der Firma nie wieder Paletten laden :lol
Wachstum der Früchte: das alt bekannte von oben nach unten oder endlich einzel Feld Berechnung?

Lange Rede kurzer Sinn, im großen und ganzen sehr stimmig und endgültig kann man erst bewerten wenn man das Game auch angespielt hat.
so long
Last edited by GolloG on Tue Aug 23, 2016 8:54 am, edited 1 time in total.
LS PC:
08
09 Gold
11, LS 11 Platin
13 CE, Titanium, Ursus
15 CE, ITRunner DLC, LS 15 GOLD
LS 17 CE
LS 19 CE
LS 22 SP1
-----------------
PC: AMD Ryzen 7 3800 mit bequiet Dark Rock pro 4, 16GB DDR4 @3200, EVGA GeForce GTX 1060 SuperSC ACX 3.0, 6GB GDDR5, Samsung EVO 870 SSD 1Tb, be quiet! Dark Power Pro 10 (650 Watt), 3x BenQ G2760 27", Logitech G27 und 2x Thrustmaster T.16000M
RennyPenny
Posts: 407
Joined: Sun May 12, 2013 11:47 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by RennyPenny »

So auch meine Erfahrung, Reaper.

Hatte ja schon ein paar Seiten vorher geschrieben, dass der neue Sound zwar eine deutliche Verbesserung darstellt, aber lange noch nicht perfekt ist.
Gerade der Indoorsound ist mir auch zu penetrant gegenüber den üblichen Knarz- und Klappergeräuschen.
Auch beim Lastsound bin ich noch nicht ganz zufrieden. Aber ich hoffe, dass da noch was dran gemacht wird.
Bührer 70
Posts: 181
Joined: Thu Sep 27, 2012 9:46 am
Location: Schweiz

Re: [LS17] Feedback

Post by Bührer 70 »

Was ich noch ein bisschen schade finde ist, dass die Nacht auf schwer nicht dunkler ist. Das sollte noch einstellbar sein. Will ja nicht immer Vollmond Fahrten machen. Schade um die schönen Lichter.
_LIFAD_
Posts: 742
Joined: Fri Dec 28, 2012 10:42 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by _LIFAD_ »

Ist jemandem bekannt ob Alles was hydraulische teile hat und lasten tragen muss (poltergabel z.b.) verbessert wurde? Ist mir gestern im LS 15 wieder aufgefallen wie die rumzappelt sobald man mehr als 2 Stämme aufnimmt
User avatar
rasilo
Posts: 835
Joined: Sat Jun 25, 2016 6:28 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by rasilo »

KIAS wrote:
RennyPenny wrote:Und gerade DAS macht dann keinen Spaß mehr! Wo ist dann die Herrausforderung?
Es gibt Leute die wollen einfach nur spielen, ohne sich dabei irgendeiner Herausforderung stellen zu müssen. :wink3:
Die können ja auf einfach spielen oder sich Geld ercheaten. Das Widerspricht in keiner Weise einer gut ausbalancierten Herausforderung für die, denen etwas daran liegt.
JCB Fastrac 3000 wrote: Wichtig ist nicht, was in absoluten Beträgen der Unterhalt kostet, sonderen dass er im Vergleich zu den Verkaufserlösen der Ernte und allen anderen Einkünften, die du als virtueller Landwirt so hast, ordentlich gebalanced ist, also in vernünftigem Verhältnis steht.
Das war bisher nicht so, weil den 250€ Tagesunterhalt für Traktor und Grubber gut und gerne mal 100.000€ Tageseinnahmen oder noch mehr durch Getreide, Bäume fällen, BGA und anderes reingekommen sind, sodass man nach kurzer Zeit im Geld schwimmen konnte.

Die spannende Frage wird also sein, ob daran geschraubt wurde und man zumindest auf "schwer" ein wenig mehr Mühe hat, sich hochzuarbeiten. Die Hoffnung ist bei mir da, aber auch schon die letzten 2 LS-Versionen enttäuscht worden.
Kann ich sowas von unterschreiben. Das nicht vorhandene Balancing aus Kosten, Erträgen, Verbrauch und Zeitaufwand ist für mich der größte Spaßkiller im LS15. 5000€ Unterhalt für meinen Fuhrpark? Noch ein paar Tausend an Kosten für den Helfer? Wen juckt es, wenn man problemlos sechsstellig am Tag verdienen kann.
Und auf niedrigerer Ebene geht das ja weiter. Silage zu ertragreich, Holz zu ertragreich, Gülle und Mist nicht sinnvoll nutzbar.

Ich hoffe, dass sich all das mit dem LS17 deutlich verbessert. Das sind im Grunde ja einfach nur Zahlenspiele, die einfach jemand mal so grob durchrechnen muss. Das sind ja keine aufwändig zu entwickelnden Dinge.

Ich sehe hier in den Videos von der Gamescom aber tatsächlich deutliche Fortschritte: Die Preise der einzelnen Produkte variieren anscheinend wirklich stark. In einem Video liegt der Höchstpreis für Weizen (Normalpreis, nicht grün) bei 498€, im anderen bei 339€. Gerste dafür in ersterem bei 355€, im anderen bei 447€. Diese starke Varianz ist super: Mal lohnt sich das eine, mal das andere, der Verkaufszeitpunkt hat starken Einfluss auf den Gewinn. Silage und Holz sind auch deutlich günstiger, ebenfalls super. Bis dahin bin ich also optimistisch.
Der Miststreuer hingegen bremst meine Euphorie dann schon wieder. Der Mistverbrauch scheint recht hoch und wenn man bedenkt, dass Mist 40€/1000l im Verkauf bringt werde ich skeptisch und könnte mir vorstellen, dass Kunstdünger nicht nur wie bisher schneller verteilt, sondern sogar noch günstiger ist. Aber hey, bis ich Verbrauch und Kosten von Dünger kenne, bleibe ich optimistisch. Optimistisch, dass Kunstdünger pro Flächeneinheit teurer ist als Mist. Und optimistisch, dass das Balancing insgesamt diesmal passt und sich jemand mit den Zahlen auseinandergesetzt hat!
User avatar
flenssam
Posts: 854
Joined: Wed Dec 30, 2009 3:00 am

Re: [LS17] Feedback

Post by flenssam »

-SiC- wrote: Irgendwann ist das Pulver verschossen was neue Marken angeht, spätestens dann kommt der dynamische Boden :biggrin2:
Der wird wohl auch in den nächsten 3 Version des LS nicht kommen. Und ehrlich, wenn der so wird wie beim jetzigen Konkurrenzprodukt kann ich darauf auch sehr gut verzichten. Eine bessere Textur (Grubbertextur in der auch die Stoppeln noch gut zu erkennen sind) sowie real Terrain fest implementiert würde mir da völlig reichen.
GolloG wrote:
Spielanzeigen (Hilfefenster etc.) extrem groß, sollten skalierbar sein
Ja, das wäre auch ein Punkt der mir nicht gefällt. Skalierbar wäre eine gute Lösung, für User die über 2 Monitore verfügen sollte man die Hilfefenster auf den 2. Monitor verschieben können, wie eine Art Tablet oder von mir aus auch wie ein Bordcomputer.
HGReaper wrote: .....Der Challenger zieht im wieder einen sehr großen Grubber, aber so wieder der Motor beim fahren klingt, könnte man den Grubber auch per Hand über den Acker ziehen XD
Während der Beschleunigung auf 16 km/h hört man, dass der Motor zu arbeiten hat, aber wenn er bei 16 km/h angelangt ist, ist plötzlich die Last weg?
Ist mir auch aufgefallen. Man sollte schon hören das die Maschine zu leisten hat.
Ich bin so unentschlossen, als japanischer Krieger wäre ich ein Nunja :hmm:

Mein System:
Intel i5 8600K @3,60 Ghz
MSI MAG Z390 Tomahawk
beQuiet! DarkRock TF
Gigabyte RTX 2070
16 GB GSkill Ripjaws V 3200C16
Samsung SSD 970 EVO M2.
Corsair TX750M 80Plus Gold
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: [LS17] Feedback

Post by Ingolf »

Hab mir mal jetzt die letzten Seiten Speculatius durchgelesen.
Ein LS was alles hat wird es wohl nie geben. Dazu fallen mir reihenweise Tatsachen aus der Geschichte ein die es belegen.
Die Diskussion Preise und Unterhalt.
Ihr vergesst das die Hauptkunden für das Spiel nicht mal wissen wo sie die Dateien finden um da etwas ändern zu können, geschweige denn wissen mit welchen Programm sich die Dateien ändern lassen. Frag mal einen aus der vierten Klasse nach der Log. Der weis nicht das es überhaupt eine gibt.
Die wollen alle mal die großen Maschinen im Spiel haben. Wie sollen die da ran kommen wenn die Preise, Kosten und Erträge nicht Kindgerecht gemacht werden. Cheaten geht nicht weil die nicht wissen wo und wie.
In der Diskussion hier wird immer wieder vergessen das wir nicht die Mehrheit der Spieler sind. Wir sind die Minderheit. Hab gestern erst wieder einen Jungen (4. Klasse) verblüfft als ich ihn eine Runde Mods incl. CheadMod auf den Rechner gebracht habe.
Der wird heute in der Schule angeben das er jetzt Mods hat die die anderen aus seiner Klasse nicht mal kennen.

Ja und was hat das jetzt mit LS 17 zu tun.
Giants ist auf den richtigen Weg und geht sehr überlegt vor was Preis/Leistung im Spiel angeht. Die User die da eine Änderung hier wünschen, die sind in der Regel in der Lage für sich Abhilfe zu schaffen.

Aber ich hätte noch einen Vorschlag für LS 17 über den Giants nachdenken sollte.
Die Hauptgruppe der LS-Spieler sind nicht in der Lage zip-Mods zu installieren. Hier sollte nachgedacht werden über das Packen der Mods im Modhub. Gute Betta Mods sollten auch als exe angeboten werden. Damit würde es den Kindern leichter fallen diese zu nutzen.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
GIGANT-Famer
Posts: 2021
Joined: Sat Oct 27, 2012 5:01 pm

Re: [LS17] Feedback

Post by GIGANT-Famer »

flenssam wrote:für User die über 2 Monitore verfügen sollte man die Hilfefenster auf den 2. Monitor verschieben können
Das ist wohl technisch nicht machbar. Das Thema stand hier schon mehr als ein mal auf der Liste und das auch schon 2013.

Die ganzen Fragen nach Preise für irgendwas sind eigentlich auch überflüssig weil sich diese ja in der XML einstellen lassen und letztendlich sogar belanglos weil sich keine flüssige Erntekette Simulieren lässt und man so das Thema wirtschaftliches Handel vernachlässigen kann. Spiel bleibt Spiel.
GolloG wrote: Farben der Früchte im PDA: Weizen, Sonnenblume und Mais allesamt gelb, Kartoffeln und Gerste braun, Raps und Soyabohne grün, Gras und Pappel grau. Unterscheidungen daher erschwert, hier würde sich ein breiteres Spektrum an der Farbauswahl anbieten.
Wchstumsansicht im PDA: auch hier das selbe wie bei den Früchten, die Farbauswahl beim Wachstum und der Erntestufe könnte mehr abgestuft sein

Wachstum der Früchte: das alt bekannte von oben nach unten oder endlich einzel Feld Berechnung?
Kann nicht oft genug wiederholt werden. :mrgreen:
McLovin10
Posts: 159
Joined: Thu Feb 25, 2010 5:46 pm
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by McLovin10 »

Das Hilfefenster kann man doch Schließen und wer das dauerhaft an haben muss naja lernt es auswendig wie es wohl die meisten Spieler machen.
User avatar
Meckel34
Posts: 2141
Joined: Thu Sep 04, 2008 9:19 pm
Location: Twistetal
Contact:

Re: [LS17] Feedback

Post by Meckel34 »

JCB Fastrac 3000 wrote: Wichtig ist nicht, was in absoluten Beträgen der Unterhalt kostet, sonderen dass er im Vergleich zu den Verkaufserlösen der Ernte und allen anderen Einkünften, die du als virtueller Landwirt so hast, ordentlich gebalanced ist, also in vernünftigem Verhältnis steht.
Das war bisher nicht so, weil den 250€ Tagesunterhalt für Traktor und Grubber gut und gerne mal 100.000€ Tageseinnahmen oder noch mehr durch Getreide, Bäume fällen, BGA und anderes reingekommen sind, sodass man nach kurzer Zeit im Geld schwimmen konnte.

Die spannende Frage wird also sein, ob daran geschraubt wurde und man zumindest auf "schwer" ein wenig mehr Mühe hat, sich hochzuarbeiten. Die Hoffnung ist bei mir da, aber auch schon die letzten 2 LS-Versionen enttäuscht worden.
Dazu fällt mir noch etwas ein: Werden die Wachstumszeiten wieder so extrem kurz sein (900000 ms) oder wurde das mal angehoben?
Ich selber stelle mir die Zeit bislang immer so ein, dass sie pro Wachstumsphase ca. 5 Ingametage dauert (ist extrem, ich weiß!). Aber bei der kurzen Standartzeit wird ein Teil des Feldes beim Säen schon reif, bevor man überhaupt fertig ist...
MfG
Meckel34

Alle LS- Versionen, alle DLC's, alles 2x. Mobil LS 14, 16, DC, SRS
Post Reply