MR Mods

hans77
Posts: 4
Joined: Thu Mar 13, 2014 9:21 pm

MR Mods

Post by hans77 »

hallo hab eine Frage, warum fahren bei mir die Traktoren beim MR bei Tempomatstufe 3 nur 18-19km/h und wenn ich ohne Tempomat fahre fährt er ganz normal zB. seine 50km/h.

Auch fährt er beim Pflügen nur 3 km/h, was ja auch nicht real ist


Danke im voraus!
User avatar
webalizer
Posts: 596
Joined: Fri Feb 10, 2012 9:11 am

Re: MR Mods

Post by webalizer »

Die Tempomatstufen 1 bis 4! sind bei MR frei belegbar. Drückt man während der gewünschten Geschwindigkeit Strg + gewünschte Stufe erhält diese den Wert.

Wenn die MR-Mods nicht fehlerhaft konvertiert sind, ist vielleicht das Verhältnis von Pfluggröße und Traktorleistung nicht gut gewählt. Oder geht es da evtl. ebenfalls um die Tempomatgeschwindigkeit?
elmike
Posts: 3391
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: MR Mods

Post by elmike »

Hallo,

außerdem sind die Tempomatstufen bei MR standardmäßig anders, nämlich aufsteigend, angeordnet: Die 4 ist Vollgas.

elmike
User avatar
modelleicher
Posts: 1575
Joined: Fri Jul 09, 2010 11:10 pm
Location: Hessen
Contact:

Re: MR Mods

Post by modelleicher »

Kleine Ergänzung, Standardmäßig ist im MR die Geschwindigkeit logisch von 1-4 unterteilt, sprich 1 ist das langsamste und 4 das schnellste, in 3 ist Standardmäßig immer um die 20km/h ;)
Edit: elmike war schneller..

Wegen Pflügen, im MR, wie in der Realität, hängt es davon ab wie viel Leistung der Traktor hat, wie schwer der Pflug ist und wie hoch der Leistungsverbrauch des Pfluges ist (größerer / kleinerer Pflug) ebenso natürlich ob man bergauf oder bergab pflügt.
Wenn du nur 3km/h erreichst kann das unterschiedliche Gründe haben:
- 1. Traktor oder Pflug ist fehlerhaft konvertiert und hat somit nicht die korrekte Leistung bzw. Leistungsverbrauch (bei den mitgelieferten Fahrzeugen des MR Mods auszuschließen)
- 2. der Traktor dreht durch (Slip Anzeige bei den neueren Traktoren, ansonsten sieht man ja auch optisch ob die Räder durchdrehen)
Etwas durchdrehen ist im Feld normal, wie in echt auch. Dreht der Traktor aber zu viel durch wird er natürlich langsam, Grund hierfür ist klar das Gewicht des Traktors. Also dann entweder mit Gewicht arbeiten, schwereren/größeren Traktor nehmen oder kleineren Pflug
- 3. Der Traktor schafft es einfach nicht.. Wenn der Traktor nicht durchdreht sondern einfach nicht über die 3km/h raus kommt dann fehlt es an Leistung. Wenn Traktor und Pflug korrekt auf MR umgebaut sind hast du entweder einen zu kleinen Traktor bzw. zu großen Pflug, oder du hast dir ein Feld mit zu großer Steigung ausgesucht (Dann entlang der Schräge pflügen)


LG
Eine Stunde oder Minute ist nur ein winziger Teil unseres gesamten Lebens. Und dennoch sind es die einzelnen Momente, die das Leben lebenswert machen.
hans77
Posts: 4
Joined: Thu Mar 13, 2014 9:21 pm

Re: MR Mods

Post by hans77 »

Danke für eure Hilfe!

Ich habe jetzt zum Beispiel den MR Deutz 7250 TTV mit der 3m Amazone Sähmaschine kombiniert und er fährt im Feld nur 6km/h.
Also genügend Leistung ist vorhanden.
Aber das Problem mit den Tempomatstufen habe ich noch nicht hinbekommen.

Wie funktioniert die Geschwindigkeitseinstellung der Stufen?

Danke nochmals für eure Hilfe ;)
elmike
Posts: 3391
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: MR Mods

Post by elmike »

Hallo,

ist es auch die MR-Version der Sämaschine?
Wenn nicht könnte das das Problem sein.

elmike
hans77
Posts: 4
Joined: Thu Mar 13, 2014 9:21 pm

Re: MR Mods

Post by hans77 »

nein ist die MR version gewesen
User avatar
modelleicher
Posts: 1575
Joined: Fri Jul 09, 2010 11:10 pm
Location: Hessen
Contact:

Re: MR Mods

Post by modelleicher »

Hattest du Allrad an? Welche Tempomatstufe hattest du?
Mit + und - am Numpad kannst du in jeder Tempomatstufe die Geschwindigkeit regulieren (pro drücken irgendwie 1km/h mehr oder so, also nicht gedrückt halten, sondern öfter drücken)

Wenn du nix veränderst ist Tempomatstufe 1 die langsamste und 4 die schnellste, 3 ist bei 20km/h und 2 ist zwischen 1 und 3.


LG
Eine Stunde oder Minute ist nur ein winziger Teil unseres gesamten Lebens. Und dennoch sind es die einzelnen Momente, die das Leben lebenswert machen.
User avatar
Pogo
Moderator a.D.
Posts: 1717
Joined: Fri Apr 24, 2009 8:29 am
Location: Paderborn

Re: MR Mods

Post by Pogo »

modelleicher wrote:und 2 ist zwischen 1 und 3.
:mrgreen: *thumbsup*
Greetz Pogo

- Aufgrund der Masse, kein PN-Support! Dafür ist das Forum da! -

Volvo V40 T4 - Zwangsbeatmeter Schwedenstahl
User avatar
don_apple
Moderator
Posts: 8078
Joined: Thu Oct 28, 2010 9:31 pm
Location: Planet Earth

Re: MR Mods

Post by don_apple »

hans77 wrote:Danke für eure Hilfe!

Ich habe jetzt zum Beispiel den MR Deutz 7250 TTV mit der 3m Amazone Sähmaschine kombiniert und er fährt im Feld nur 6km/h.
Also genügend Leistung ist vorhanden.
Aber das Problem mit den Tempomatstufen habe ich noch nicht hinbekommen.

Wie funktioniert die Geschwindigkeitseinstellung der Stufen?

Danke nochmals für eure Hilfe ;)
Wie schnell ein Traktor mit Arbeitsgerät fährt hängt bei MR von vielen Faktoren ab, z. B. welches Gewicht die Maschine hat, was als reale Maximal-Arbeitsgeschwindigkeit für die Maschine definiert ist, welche Steigung das zu bearbeitende Feld hat, ob das Feld bereits gepflügt oder gegrubbert wurde, etc. , nicht nur von der Leistung des Traktors. Im MR Bereich auf fs-uk.com gibt's dazu ein paar Diskussionen, ich empfehle jedem der MR einsetzt sich da mal durchzuarbeiten: http://fs-uk.com/forum/index.php?board=124.0 (speziell die folgenden Topics: http://fs-uk.com/forum/index.php?topic=150975.0 und http://fs-uk.com/forum/index.php?topic=154191.0)

Wie das mit der Geschwindikeitseinstellung der Tempomatstufen funktioniert ist in der auf Seite 5 der deutschen Bedienungsanleitung zum MR Mod (20131005-Manual-DEU-2013.pdf) )eigentlich ganz gut beschrieben. Die Bedienungsanleitung findet man z. B. auf dural's Google Drive: https://drive.google.com/folderview?id= ... Hpkb1dkSTg

Gruß,
don_apple
hans77
Posts: 4
Joined: Thu Mar 13, 2014 9:21 pm

Re: MR Mods

Post by hans77 »

ok danke euch allen für die Hilfe, hab das Problem gelöst.

Eine Frage ist noch aufgetaucht:

Die Traktoren wenden im Helfermodus immer mit der Sähmaschine, etc.. am Feldrand und stoppen anschließend, bis das ich zu dem betreffenden Traktor wieder "durchswitche" und dann fährt er wieder weiter, bis zur nächsten Länge.

Dieses Verhalten ist mir bei Mähdreschern und unterschiedlichen Traktoren aufgefallen..
User avatar
modelleicher
Posts: 1575
Joined: Fri Jul 09, 2010 11:10 pm
Location: Hessen
Contact:

Re: MR Mods

Post by modelleicher »

Hast du HelferTools im Modordner? Falls ja, rausnehmen.

LG
Eine Stunde oder Minute ist nur ein winziger Teil unseres gesamten Lebens. Und dennoch sind es die einzelnen Momente, die das Leben lebenswert machen.
Post Reply