Andere Map auf MAC spielen

User avatar
Speedrocker
Posts: 18
Joined: Wed Jan 22, 2014 5:11 pm
Location: Bei mir dahoam!

Andere Map auf MAC spielen

Post by Speedrocker »

Servus Gemeinde,
ich würde gerne eine zweite Map (hag-industries) bespielen, bin mir jedoch nicht sicher, ob und wie das geht. Ich hab bereits mehrfach im Forum versucht, darauf eine Antwort zu erlesen, leider ohne Erfolg.
Da ich bis jetzt einen recht erfolgreichen Spielestand habe, würd ich mir den ungern versauen...
Kann ich die Map ohne weiteres in den Modordner stecken und los gehts?? Oder funkt mir da mein MAC OS dazwischen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge/ Tipps
Speedrocker
User avatar
derSchreiner
GIANTS Software | QA Analyst
Posts: 3728
Joined: Fri Jan 01, 2010 8:02 pm
Location: Nürnberg, Franken

Re: Andere Map auf MAC spielen

Post by derSchreiner »

Hallo, du kannst jederzeit eine Mod Map in den Modordner stecken, einen neuen Spielstand anfangen und Spaß haben, du solltest nur darauf achten, das du nicht zu viele Mods auf einmal im Ordner hast, da ist es sinnvoller sich für jede Map einen extra Ordner an zu legen.
Grüße derSchreiner

How to report a BUG -> German / English | How to post a log file | How to upload images
User avatar
Speedrocker
Posts: 18
Joined: Wed Jan 22, 2014 5:11 pm
Location: Bei mir dahoam!

Re: Andere Map auf MAC spielen

Post by Speedrocker »

Guten Morgen,

das finde ich ja wirklich klasse, da hat man eine Frage und schwupps, schon wird einem geholfen! Danke für die schnelle Antwort!
Könntest Du mir etwas genauer beschreiben, wie das mit dem "für jede Map einen extra Ordner an zu legen" funktioniert? Bin a bisserl unbedarft in solchen Dingen…

Schönen Dank für die Hilfe und Grüßlies aus Bayern

Speedrocker
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Andere Map auf MAC spielen

Post by böserlöwe »

Hallo, damit wir erstmal klarstellen können was wir womit meinen haben wir eine kleine Übersicht der Dateien erstellt, die im LS wichtig sein können.
http://wiki.landwirtschafts-simulator.d ... BCbersicht

Der allgemeine ablauf im LS ist so, das in dem mods-Ordner des Spiels alle Mods als ZIP Datei eingefügt werden sollten.
Ob Maps oder Traktoren, Anhänger oder was auch immer, ist erstmal egal.
Der Nachteil daran ist, das alle Mods beim Start des Spiels in den Speicher geladen werden, dann nach der Auswahl des gewünschten Spielstandes erst entschieden wird, welche MAp mit welchen Fahrzeugen dargestellt werden muß.
Bei nur wenigen Mods ist das auch alles noch kein Problem, aber wenn sich die Anzahl der Mods erhöht, eventuell mehrere Maps vorhanden sind, kann sich die Ladezeit des LS schon drastisch verlängern. Zudem kann es passieren das sich dann gewisse Eigenschaften der einen Map auch auf die andere Map mit übertragen, das sich Mods gegenseitig behindern oder es zu so starken konflikten kommt, das es Fehler gibt, die den LS dazu veranlassen das Spiel einfach zu beenden, so genannter Absturz.

Um diese Fehler möglichst klein zu halten, bietet es sich an, das man die Mods in verschiedene Mods-Ordner verteilt, in jedem Ordner dann nur noch die Mods verschiebt, die man dort wirklich braucht, oder zwingend erforderlich sind. Für die Unterscheidung würde sich der Name der Map dann anbieten. Der Nachteil dieser Art und Weise ist natürlich das ein Mod auch mehrfach vorhanden sein kann. Was im extremen Fall zu einem Platzproblem auf der Festplatte führen könnte. Bei der Ausstattung heutiger Rechner sehe ich da aber erstmal kein Problem.

Um das ganze jetzt auch für jeden Nachvollziehbar umzusetzten mal einen Vorschlag wie es aussehen könnte:
Das Hauptverzeichnis ist hierbei immer C:\Users\USERNAME\Documents\My Games\FarmingSimulator2013
Darin enthalten sind einmal die Savegames, savegame1 bis savegame30.
und der Ordner mods, der dann die eigentlichen mods enthält.

Wenn du nun 2 verschiedene Mod-Maps betreiben möchtest, kannst du dir einmal eine Kopie des derzeitigen mods-Ordners anlgen.
dann hast du die Ordner mods und mods-kopie
wenn du jetzt den ordner mods-kopie umbenennst in mods-Waldmap könntest du eindeutig erkennen um welche map es geht und dann darin die entsprechenden Mods einfügen.
Wenn du den Ordner mods gleich noch ein 2.mal koierst, kannst du diesem neuen ordner auch einen ganz anderen Namen geben.
Nennst du diesen Ordner dann zum Beispiel mods-Fruchtmap so kannst du dort dann ganz andere Mods hinzufügen.

jetzt muss man vor dem Start des LS nur noch klar regeln welche Map mit welchem savegame spielen darf oder muss.
Ein Vorschlag ist dann die Savegames für die Map zuzuweisen, also StandardMap auf Savegame1, WestbridgeMap auf Savegame2, Waldmap auf Savegame3 und so weiter.
Damit das klappt, muss man die Mods-ordner vor dem Starten des Spiels mit der hand umbenennen.
also den Datei-Explorer im Windows öffnen und die Ordner mods in mods-Standard ändern
dann den ordner mods-Waldmap in mods ändern.
Jetzt kann man des LS starten und hat alles was zur Waldmap gehört im Spiel.
Je nach dem ob man den Wechsel öfter machen möchte oder nicht, einfach die mods-ordner ändern oder eben nicht.

Ich hoffe das Prinzip verständlich geschrieben zu haben.
Wenn nicht einfach nochmal fragen.
User avatar
Speedrocker
Posts: 18
Joined: Wed Jan 22, 2014 5:11 pm
Location: Bei mir dahoam!

Re: Andere Map auf MAC spielen

Post by Speedrocker »

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den Hinweislink…
Werde das ganze jetzt mal auf meinen MAC ummünzen und versuchen, ob ich des z`amm bring!
Danke nochmal für die schnelle Antwort!

Bayrische Grüße,
Speedrocker
Post Reply