courseplay ls 19

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
User avatar
SirSim
Posts: 1593
Joined: Fri Oct 31, 2014 9:06 am

Re: courseplay ls 19

Post by SirSim »

Florian28 wrote: Thu Jul 25, 2019 6:17 pm Hey, hab ein problem, mein abfahrer findet den drescher nicht. Weiss nicht was ich machen soll
Was für ne frage :confusednew:

Aber versuch mal den Abfahrer manuel zuzuteilen
Ich tu gerne ein bisschen rumklugsch..en :lol:
User avatar
LexX99
Posts: 401
Joined: Thu Nov 29, 2018 9:53 pm

Re: courseplay ls 19

Post by LexX99 »

Und ohne etwas mehr informationen oder screenshots von den einstellungen, wissen wir auch nicht was wir machen sollen
wibo3005
Posts: 65
Joined: Wed Jan 15, 2014 5:42 pm
Location: Welver

Re: courseplay ls 19

Post by wibo3005 »

zur Antwort wären ein paar mehr Infos nötig:
Welche Map, welche CP Version, welcher Modus in CP ?
Welcher Schlepper (Mod oder Original GIANTS)?
Aktueller Patch im Spiel,?
Wie ordnest du den Drescher zu (automatisch oder per Hand), wo steht der Abfahrer (auf dem Feld oder neben dem Feld)?
Läuft der Drescher mit CP?
MfG Wibo3005
B-Dollar
Posts: 15
Joined: Wed Jul 25, 2018 11:28 am

Re: courseplay ls 19

Post by B-Dollar »

Hallo eine frage zu cp anderes Gerät. Wenn ich mit einem 12m Grupper denn Kurs einfahre kann ich dann nachher den abfahren mit einem 3m Grupper fahren lassen, und was muss ich oder wie muss ich das ändern?
juf.de
Posts: 3816
Joined: Fri Mar 30, 2012 8:04 pm

Re: courseplay ls 19

Post by juf.de »

Wenn du einen eingefahrenen Feldkurs mit einem 12m Gerät erstellt und dann auf ein 3m Gerät wechselst, hast du unbearbeitete 9m Streifen. Wenn du ein Feld, das auf der Minimap mindestens eine Nummer hat (zusammengelegt/erweitert), dann kannst du einfach den passenden Arbeitsmodus auswählen und in der Abfahrhelfersteuerung einen Kurs automatisch erstellen lassen, dort zeigt es dir auch eine Vorschau an. Wenn du ein selbsterstelltes oder sonst wie unnummeriertes Feld hast, solltest du einen eigenen Feldrandkurs erstellen, indem du im Überführunsmodus einen Kurs einmal ums Feld einfährst und den abspeicherst z.B. unter "Feldrandkurs 1" oder so, diesen kannst du dann wiederum nutzen, wenn du wie oben automatisch einen Kurs erstellen lässt, einfach vorher laden und statt der Feldnummer "aktuellen Kurs" wählen.
Tutorials: log.txt, Giants Bilderhoster, erweiterter Texteditor, Konsole (PC)    /    Direktlink Giants Imagehoster
[PC] [Mac] [XB1] [PS4] in the thread title keeps the Forum clean / im Threadtitel hält das Forum übersichtlich
Playing on PC
B-Dollar
Posts: 15
Joined: Wed Jul 25, 2018 11:28 am

Re: courseplay ls 19

Post by B-Dollar »

Oke super danke probiere ich gleich aus
B-Dollar
Posts: 15
Joined: Wed Jul 25, 2018 11:28 am

Re: courseplay ls 19

Post by B-Dollar »

Also es funktioniert nicht schlecht, aber einen feldrand zu berechnen auf einem Feld ohne Nummern geht bei mir auf der Geiselberg map nicht, wie auch glaub Feld 39, dass neben 43 berechnet er mir nicht mal.
juf.de
Posts: 3816
Joined: Fri Mar 30, 2012 8:04 pm

Re: courseplay ls 19

Post by juf.de »

Stimmt, das geht nicht. Deswegen hab ich ja geschrieben, dass du den Feldrandkurs selbst einfahren musst, dann abspeichern und kannst ihn erst dann als Basis für die Feldarbeit nutzen.

1. Einmal Standartmodus (Überführung) in CP nehmen, Aufnahme starten, einmal möglichst präzise auf dem Feldrand um das Feld fahren
2. Kurs abspeichern (z.B. als "Feld nördl. v. F13" oder sowas in der Art)
3. Falls zwischenzeitlich was anderes gemacht, diesen Kurs laden
4. In CP jetzt den eigentlichen Modus auswählen (z.B. Feldarbeit)
5. Im "Abfahrhelfer Steurung" Menü "Kursgenerierung" auswählen
6. Im nun offenen Fenster oben bei "Feldrandkurs" "aktuell geladener Kurs" wählen
7. Falls gewünscht/nötig Vorgewende, Startposition, Startrichtung etc. anpassen
8. Leertaste drücken oder unten auf "generiere Feldkurs" klicken
9. Warten, bis der Kurs erstellt ist (falls der Kurs nicht passt, aus dem Menü rausgehen, Kurs löschen und wieder von Punkt 3 aus starten)
10. mit "Esc" aus dem Menü raus, falls nötig zum Startpounkt fahren
11. Abfahrer einstellen und zusehen oder was anderes machen
Tutorials: log.txt, Giants Bilderhoster, erweiterter Texteditor, Konsole (PC)    /    Direktlink Giants Imagehoster
[PC] [Mac] [XB1] [PS4] in the thread title keeps the Forum clean / im Threadtitel hält das Forum übersichtlich
Playing on PC
B-Dollar
Posts: 15
Joined: Wed Jul 25, 2018 11:28 am

Re: courseplay ls 19

Post by B-Dollar »

Oke muss ich probieren, danke für die ausführliche Erklärung 😀
B-Dollar
Posts: 15
Joined: Wed Jul 25, 2018 11:28 am

Re: courseplay ls 19

Post by B-Dollar »

Oke mehr oder weniger funktioniert es. Besser als selber zu fahren😉 danke nochmals für die Hilfe
juf.de
Posts: 3816
Joined: Fri Mar 30, 2012 8:04 pm

Re: courseplay ls 19

Post by juf.de »

B-Dollar wrote: Sat Aug 24, 2019 3:49 pm Oke mehr oder weniger funktioniert es. Besser als selber zu fahren😉 danke nochmals für die Hilfe
Kleines Update:
Ich hab gerade eine etwas einfachere Variante herausgefunden.
Wenn du mit einem Fahrzeug in einem Arbeitsmodus auf ein Feld fährst, kannst du bei "Abfahrhelfer Steuerung" unten den aktuellen Feldrandkurs automatisch erstellen lassen. Mit einem Traktor kannst du nur in einen Arbeitsmodus wechseln, wenn ein Arbeitsgerät angehängt ist. Den aktuellen Feldrandkurs kannst du auch in eine Liste einspeichern, dass hab ich bisher aber noch nicht getestet.
Diese Methode geht noch etwas schneller als selbst um das Feld zu fahren und dürfte auch etwas präziser sein.
Tutorials: log.txt, Giants Bilderhoster, erweiterter Texteditor, Konsole (PC)    /    Direktlink Giants Imagehoster
[PC] [Mac] [XB1] [PS4] in the thread title keeps the Forum clean / im Threadtitel hält das Forum übersichtlich
Playing on PC
PhilippS
Posts: 174
Joined: Mon May 05, 2008 9:04 pm

Re: courseplay ls 19

Post by PhilippS »

Hallo zusammen,
ich will Courseplay nutzen um Gras vom Feld am Stall abzuladen. CP erkennt jetzt allerdings im Modus Feldarbeit den Trigger nicht. Kann mir jemand helfen?
User avatar
honeybear
Posts: 437
Joined: Sun Jul 14, 2013 3:36 pm
Location: Graz

Re: courseplay ls 19

Post by honeybear »

PhilippS wrote: Sat Aug 31, 2019 2:13 pm Hallo zusammen,
ich will Courseplay nutzen um Gras vom Feld am Stall abzuladen. CP erkennt jetzt allerdings im Modus Feldarbeit den Trigger nicht. Kann mir jemand helfen?
Neueste Version von CP und neuesten Patch?
Seid nett zueinander :this:
Seit LS09 dabei :biggrin2:
PhilippS
Posts: 174
Joined: Mon May 05, 2008 9:04 pm

Re: courseplay ls 19

Post by PhilippS »

Ja, alles auf dem neuesten Stand. Abladen will ich im Standard Stall, dieser ist allerdings mit dem ExtendedBarn Mod erweitert. Manuell kann ich dort abladen. Also kann es schonmal nicht am FillTyp liegen, denke ich mal. Dieser Mod erweitert im Prinzip auch nur die FillTypes.
Olaf-10
Posts: 22
Joined: Mon Sep 09, 2019 3:52 pm

Re: courseplay ls 19

Post by Olaf-10 »

Hallo @all
Vieleicht hatte ja einer von euch auch dieses Proplem mit Courseplay. Bei mir fahren Drescher und Abfahrer nach dem Abbunkern in einander. Der Drescher und der Abfahrer machen soweit ihre arbeit perfekt. Wenn der Drescher voll ist und sein Rohr richtung Korn hat fährt er aus dem Schwad und wartet auf den Traktor. Wenn dann beide nebeneinander stehen und das befüllen des Hänger zuende ist fahren beide Maschienen gleichzeitig vorwärts in einander. Wenn der Drescher mit dem Rohr zur abgegernteten Seite steht funktioniert alles perfekt.
Post Reply