"schlechte Karten" für das Fahrsilo

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
User avatar
Typhooon
Posts: 15
Joined: Thu Nov 04, 2010 4:16 pm

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by Typhooon »

Ebenso bietet ein Hochsilo deutliche Vorteile im Bereich der Auflagen ( Grundwasserschutz etc.).
Greetz Typhooon
User avatar
Kipfi#13
Posts: 176
Joined: Fri Oct 23, 2020 11:16 am

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by Kipfi#13 »

matador wrote: Thu Aug 26, 2021 10:30 am Hallo Leute,

wie ich in einer Fachpublikation gelesen habe, scheint das Fahrsilo keine Zukunft mehr zu haben. Zu groß sind mittlerweile die Schwierigkeiten, die ganzen Umweltvorschriften einzuhalten und auch das Arbeiten damit soll ja nicht immer so einfach sein. Gerade das Abdecken und vor allem das Öffnen des Silos, und es soll auch 10 bis 15 % Futterverluste geben.

Mittlerweile haben sich ja auch schon die Silageballen durchgesetzt, vor allem, da hier keine Baukosten anfallen und die Ballen überall gelagert werden könnten.Dem Artikel nach soll aber das gute alte Hochsilo wieder im Kommen sein. Jetzt natürlich in neuer Form, also mit entsprechender Befüll- und Entnahmeeinrichtung.

matador
Den Artikel würde ich gern mal lesen. Wo finde ich den?

Thema Müll:
Es fällt mir schwer zu glauben dass die Menge aus Keil oder Fahrsilos in Ballenform weniger Müll verursachen soll. Klar, die Ballenfolie ist glaub ich etwas Dünner. Bei aktuellen Hochdruck Pressen könnte ich mir auch vorstellen dass so ein Siloballen wahrscheinlich mehr inhalt auf gleichem Volumen besitzt. Dennoch wäre jeder Ballen vollumfänglich umwickelt und bei einem Silo nicht der Fall ist ;)
Des Weiteren wurde die weiße Folie bei befreundeten Landwirten von den Silos immer wieder verwendet. Wie oft, keine ahnung...

Drunter ist ja immer die sogenannte "Ziehfolie" (nennt man bei uns so, keine Ahnung ob korrekt), die ist allerdings immer neu.

Aber gut, auch hier wird mit der Zeit immer eine neuere Technologie entstehen.

Aber vllt kennt sich hier jemand besser aus und kann bissel Dunkel ins Licht bringen ;)

Grüße Kipfi
User avatar
matador
Posts: 8297
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by matador »

Hallo Kipfi,

ich glaube - bin mir da jetzt aber nicht ganz sicher - die Publikation nennt sich "Agrar-Profi".

Da stand übrigens auch drin - in der gleichen Ausgabe - dass Ursus in Polen jetzt nach einigen Sanierungsversochen doch insolvent ist.
Also, am C45 kann's nicht gelegen haben ...

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
DavidCat1
Posts: 53
Joined: Thu Aug 06, 2020 2:41 am

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by DavidCat1 »

Also wir haben einen recht grossen Betrieb. Wir haben dort 6 hochsilos für häckselgut. Wir machen unsere Grasssilage immer in Ballen. Der Grund ist, da es einen wesentlich kleineren aufwand hat und auch viel Billiger ist. Wir haben jetzt schon knapp 800 Silo Ballen. Wenn man auch einigermassen gut stapeln kann, brauchen die auch nicht so viel platzt.
User avatar
Kipfi#13
Posts: 176
Joined: Fri Oct 23, 2020 11:16 am

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by Kipfi#13 »

DavidCat1 wrote: Mon Aug 30, 2021 9:32 am Also wir haben einen recht grossen Betrieb. Wir haben dort 6 hochsilos für häckselgut. Wir machen unsere Grasssilage immer in Ballen. Der Grund ist, da es einen wesentlich kleineren aufwand hat und auch viel Billiger ist. Wir haben jetzt schon knapp 800 Silo Ballen. Wenn man auch einigermassen gut stapeln kann, brauchen die auch nicht so viel platzt.
Berichte mal näheres bitte. Wie wird das Häckselgut denn im Hochsilo verdichtet oder muss das gar nicht verdichtet werden dort?

Und wie lange dauert das bis so ein Silowagen dort rein befördert wurde?

Grüße Kipfi
User avatar
Typhooon
Posts: 15
Joined: Thu Nov 04, 2010 4:16 pm

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by Typhooon »

Die Verdichtung erfolgt nur über das eigene Gewicht des Häckselguts.
Greetz Typhooon
suppenkasper_2013
Posts: 113
Joined: Fri Jan 25, 2013 12:41 pm

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by suppenkasper_2013 »

Typhooon wrote: Tue Aug 31, 2021 7:55 am Die Verdichtung erfolgt nur über das eigene Gewicht des Häckselguts.
Und das Funktioniert ohne das die oberen 3m Schimmeln?
DavidCat1
Posts: 53
Joined: Thu Aug 06, 2020 2:41 am

Re: "schlechte Karten" für das Fahrsilo

Post by DavidCat1 »

also wir haben so ein wasserpool der oben drauf kommt. Wenn der voll ist sind da ca. 2000 liter wasser drinnen. Den lassen wir solange drinnen bis wir anfangen das silo zu leeren. Für einen wagen mit 25m3 brauchen wir keine 10min.
Post Reply