[LS22] - Stammtisch- und Diskussions-Thread

Teilt mit uns euere Kreationen!
Chief88
Posts: 3660
Joined: Sat Dec 26, 2020 9:47 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Chief88 »

Das wäre schön, wird aber eh nicht so sein :wink3:
Bätzu Ferrari?? :confusednew: Gibt es davon überhaupt Trecker ? :lol:
Marco84
Posts: 4872
Joined: Tue Dec 19, 2017 10:20 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Marco84 »

Ne die bauen keine, nur Sportwagen, also jedenfalls habe ich noch nichts von Ferrari Trecker gehört oder gesehen. :wink3:
Lambo hat ja ganz früher nur Trecker gebaut und noch keine Sportwagen, das kam erst später. :wink3:
Xbox One
LS 13, LS 15, LS 17, LS 19, LS 22
User avatar
Darthbot
Posts: 4407
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Darthbot »

Es gibt Ferrari Traktoren. Aber ob diese Schmalspur und Weinberg Schlepper zu DER Marke gehören, oder einfach nur den Namen Ferrari trägt, kann ich nicht finden. Einzig bei Porsche Diesel und Lamborghini weiß ich das da auch die Automarke dahinter steckt/steckte.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Bätzu
Posts: 5060
Joined: Sat Jan 05, 2019 9:58 am

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Bätzu »

Chief88 wrote: Wed Dec 29, 2021 5:21 pm Das wäre schön, wird aber eh nicht so sein :wink3:
Bätzu Ferrari?? :confusednew: Gibt es davon überhaupt Trecker ? :lol:
Von den PS her könnte man viel anhängen, und erst noch mit 300Kmh über die Map düsen :lol: :lol:
User avatar
Darthbot
Posts: 4407
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Darthbot »

Ich stelle mir gerade den F1 Ferrari mit Stollenbereifung und einem Grubber hintendran vor. Charles gibt gas, der Motor heult auf und der Wagen kommt nicht vom fleck. Kurz darauf geht der Motor in rauch auf.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Chief88
Posts: 3660
Joined: Sat Dec 26, 2020 9:47 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Chief88 »

Puuh im ls 300km/h fahren stell ich mir sehr schwer vor. Find 120km/h schon schlimm :lol:
Bobby Flusen
Posts: 517
Joined: Fri Jul 09, 2021 11:23 pm
Location: Ostwestfalen

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Bobby Flusen »

Darthbot wrote: Wed Dec 29, 2021 5:38 pm Einzig bei Porsche Diesel und Lamborghini weiß ich das da auch die Automarke dahinter steckt/steckte.
Na ja, es gibt da schon noch wesentlich mehr Automarken, die zwischendurch auch mal Trecker gebaut haben. Mir fallen da konkret Mercedes-benz, Ford, Fiat und Renault ein.
Aber scheinbar hat man gemerkt, dass die richtigen Landmaschinenhersteller besser darin sind.
Ich bin überzeugter PC-Spieler und verbringe meine Zeit im LS 22 bevorzugt auf der Waldstetten-Map.
Meine Lieblingsmaps im LS 19: Mühlenkreis Mittelland, Ravensberg und Brook
User avatar
Darthbot
Posts: 4407
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Darthbot »

Mercedes, Ford, Fiat und Renault sind nicht gerade für ihre Hypercars bekannt. Lamborghini, Ferrari und Porsche jedoch schon. Und wenn dann Sportwagenhersteller Traktoren produzieren, ist das schon interessant.
Aber deine Aussage bezüglich der richtigen Landmaschinenhersteller ist schon stark. Ford hat sehr gute Traktoren gebaut, ebenso Fiat. Deren 90er Serie war fantastisch. Da musste mein Onkel kaum was reparieren. Auch die M Serie war total wartungs und reparatur freundlich, oder eher defektunanfällig.
Und die Renault Traktoren waren über Jahrzehnte hinweg beliebt. Dann haben sie die Traktorensparte an Claas verkauft, die anfangs einfach die Trecker grün lackierten und als Claas Ares, Atles, Celtis... verkaufte.
Nur waren damals als diese vier Marken noch da waren (Fiat und Ford sind heute übrigens New Holland Traktoren) war die Angebotsvielfalt halt sehr viel größer. Das da die Verkaufszahlen eher niedrig war, ist vollkommen normal.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Koyaga
Posts: 247
Joined: Sun Jun 28, 2020 10:30 am

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Koyaga »

Naja, bei Lamborghini ist, bzw. war es ja eher andersrum.
Da war der Trecker-Hersteller Herr Lamborghini etwas pi** auf Herrn Ferrari, weil er seiner Meinung nach die Ferraris ziemlich schlampig zusammenpfriemelte und der Herr Ferrari dann meinte, er soll sich doch lieber um seinen Sch… kümmern.
Daraufhin baute Lamborghini halt selber SuperCars, um es Enzo Ferrari zu zeigen.
Heute gehört Lamborghini Trecker zu Same-Deutz-Fahr und die Automarke zu Audi (VW-Konzern) und haben nix mehr zusammen zu tun. Lamborghini Schiffsmotoren sollten mittlerweile auch jemand ganz anderen gehören.

OffTopic FunFact: Der Motorradhersteller Ducati (auch Audi) ist eigentlich ein Küchenhersteller.
LS19 PS4, LS22 PC
T4xs
Posts: 2746
Joined: Thu Dec 31, 2020 5:56 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by T4xs »

Darthbot wrote: Wed Dec 29, 2021 5:38 pm Es gibt Ferrari Traktoren. Aber ob diese Schmalspur und Weinberg Schlepper zu DER Marke gehören, oder einfach nur den Namen Ferrari trägt, kann ich nicht finden. Einzig bei Porsche Diesel und Lamborghini weiß ich das da auch die Automarke dahinter steckt/steckte.
Letzens mit nem Winzer gesprochen der nen Ferrari traktor besitzt. Die Marke hat ausser dem Namen nichts mit dem schwarzen Pferden am Hut.
Ist auch ein Zusammenschluss mehrerer Marken. Bekommst den selben traktor in 3 Farben und 3 verschiedenen Marken. Konnte mir nur die andern beiden nicht merken
Team Leader [WeekendFarmers]

Mein WIP Thread

LG Stefan

Konsolero aus Leidenschaft :biggrin2:
T4xs
Posts: 2746
Joined: Thu Dec 31, 2020 5:56 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by T4xs »

Koyaga wrote: Thu Dec 30, 2021 12:00 pm Naja, bei Lamborghini ist, bzw. war es ja eher andersrum.
Da war der Trecker-Hersteller Herr Lamborghini etwas pi** auf Herrn Ferrari, weil er seiner Meinung nach die Ferraris ziemlich schlampig zusammenpfriemelte und der Herr Ferrari dann meinte, er soll sich doch lieber um seinen Sch… kümmern.
Daraufhin baute Lamborghini halt selber SuperCars, um es Enzo Ferrari zu zeigen.
Heute gehört Lamborghini Trecker zu Same-Deutz-Fahr und die Automarke zu Audi (VW-Konzern) und haben nix mehr zusammen zu tun. Lamborghini Schiffsmotoren sollten mittlerweile auch jemand ganz anderen gehören.

OffTopic FunFact: Der Motorradhersteller Ducati (auch Audi) ist eigentlich ein Küchenhersteller.
Heutzutage gehören ja viele Marken zusammen die man auf den ersten Blick garnicht vermutet. Oder die Hersteller arbeiten in bestimmten Bereichen zusammen.

Die LKW hersteller MAN und Scania gehören zur Volkswagen Nutzfahrzeug Sparte und firmieren zusammen als Traton.
Der Volkswagen LT, später Crafter lief ziemlich lange mit dem Mercedes Sprinter zusammen vom selben Band.
Mercedes kooperiert heute mit Renault und Hyundai in bestimmten bereichen.
MACK Trucks gehört zu Volvo

Die Liste könnte man fast unendlich fortführen. Kaum ein hersteller arbeitet heute noch komplett alleine
Team Leader [WeekendFarmers]

Mein WIP Thread

LG Stefan

Konsolero aus Leidenschaft :biggrin2:
Marco84
Posts: 4872
Joined: Tue Dec 19, 2017 10:20 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Marco84 »

Heute sind mehrere Trecker Hersteller zusammen. Früher gab es ca. 100 Deutsche Trecker Hersteller wovon nur noch 3 übrig geblieben sind mit Fendt, Deutz und Claas.
Von den 3 ist aber nur Claas noch in Privater Hand, nämlich alleine.
Etwa 30.000 Trecker werden jedes Jahr in Deutschland gebaut, die meisten von JD und dann kommt Fendt.
Wenn man die 3 Deutschen Hersteller nimmt ist Fendt auf Platz 1, Claas auf Platz 2 und Deutz auf Platz 3.
Xbox One
LS 13, LS 15, LS 17, LS 19, LS 22
Haagele
Posts: 4406
Joined: Tue Jul 01, 2008 2:20 pm
Contact:

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Haagele »

aber auch nur, weil bei JD auch die "Rasenmäher" dazugezählt werden.
Bätzu
Posts: 5060
Joined: Sat Jan 05, 2019 9:58 am

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Bätzu »

Image
So habe mal was gemacht, und das mit XBox Controller :hmm:
Geht so einigermassen, mit dem PS Controller war ich das gewohnter :wink3:
Chief88
Posts: 3660
Joined: Sat Dec 26, 2020 9:47 pm

Re: [LS19] - Ravensberg Diskussions-Thread

Post by Chief88 »

Bätzu wrote: Thu Dec 30, 2021 4:15 pm Image
So habe mal was gemacht, und das mit XBox Controller :hmm:
Geht so einigermassen, mit dem PS Controller war ich das gewohnter :wink3:

Is doch schick *thumbsup*
Benutzt du für dein Stall die Gülle Silo Erweiterung? Wenn ja kleiner Tipp, muss nah am Gülle trigger vom Stall sein. Sonst wird deine Gülle zwar gelagert, bekommst die aber nicht mehr raus :lol:
Locked