Wieviel PS sind nötig um einen Anhänger mit X Tonnen Gesamtgewicht zu ziehen

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um den Landwirtschafts-Simulator. Alle Themen rund ums Spiel gehören hier hinein. Im Unterforum "Anleitungen & Tipps" findet ihr außerdem nützliche Hilfen für euer Spiel.
Egonorm
Posts: 18
Joined: Tue Jan 04, 2022 3:19 pm

Re: Wieviel PS sind nötig um einen Anhänger mit X Tonnen Gesamtgewicht zu ziehen

Post by Egonorm »

Hallo zusammen,
ich habe bezüglich der PS-Nennleistung auch noch eine Frage, die hier im Prinzip gut reinpasst. Vorweg: LS22 ist mein erstes LS und ich fasse nicht, wie sich ein so geniales Spiel so lange vor mir verstecken konnte 🙈
Zur Frage: da ich aktuell schon einige Stunden auf dem Buckel habe und aktuell den Erwerb eines zweiten Schleppers plane (bei null beginnen / schwere Wirtschaft - da dauert es) habe ich einmal alle im Preis-Segment 150.000 - 200.000 € verglichen. Was mich interessiert:
Der Schlepper soll beim pflügen unterstützen und Drescher abfahren. Demnach ist 10 PS pro Tonne als Richtwert schon hilfreich.
Schaut ihr beim Kauf lediglich auf die mit dem Geld maximal erreichbare PS-Leistung? Oder gibt es andere Kriterien die es zu berücksichtigen gilt? (Außer offensichtliche, wenn man bspw Fendt-Liebhaber ist)
Sind bspw. teure Schlepper wie der Case Quadtrac teurer im Unterhalt und Reparatur, so dass es sinnig sein kann, statt einem großen, 2 mittlere Schlepper zu verwenden?
Oder gilt bei LS im Prinzip: Größer ist besser? (Mal abgesehen von engen Zufahrten usw.)
Lg Egonorm
Merrlin
Posts: 1764
Joined: Sun May 17, 2020 11:30 pm

Re: Wieviel PS sind nötig um einen Anhänger mit X Tonnen Gesamtgewicht zu ziehen

Post by Merrlin »

Prinzipiell sind alle Schlepper erstmal gleich gut oder schlecht. Die Warungskosten variieren je nach Preis, hängen aber nicht vom Modell ab.

Wenn ich mir nen Schlepper Kauf dann schau ich mir allerdings weniger den Preis an sondern mehr die Features die ich für den geplanten Einsatz brauch.

In der Regel sind das die vorhandenen Reifentypen. Also hat er Pflegebereifung und Radgewichte, idealerweise vom selben Hersteller.
Der weiteren schau ich ob er eine Frontladerkonsole hat.
Die Anbauoptionen sind auch nicht zu vernachlässigen. Also hat er einen Frontkraftheber oder nur Frontgewicht. Wenn ich ihn allerdings eh nur zum ziehen einsetz ist mir der Punkt wieder egal.
In die gleiche Kerbe schlägt dann natürlich auch die Geschwindigkeit. Wenn ich ihn als reinen Ackerschlepper einsetz dann reichen 40km/h. Wenn ich damit auch viel abfahren will oder muss dann schau ich auch ob es ne 60 km/h Variante gibt.
Und zu guter letzt kommen dann noch so Sachen wie Rückfahreinrichtung oder verschiedene Lenkmodi. Die Punkte sind allerdings nur relevant wenn ich dafür auch Verwendung habe.

Aktuell hat sich bei mir so n bißchen der Valmet und die bEiden Deutz als Favorit rauskristallisiert. Der Valmet hat ne RüFa nen Frontlader und kann alle Reifen zu nem günstigen Preis.
Die beiden Deutz sind Eierlegende Wollmilchsäue. Gutes Preis/Leistungsverhältnis, 60km/h Spitze, Frontlader und auch alle Reifen. Und in der Speziellen Grünen Warrior Metaliclackierung schauen die auch noch recht gut aus.
Chlodwig
Posts: 410
Joined: Sat Jun 12, 2021 8:38 am

Re: Wieviel PS sind nötig um einen Anhänger mit X Tonnen Gesamtgewicht zu ziehen

Post by Chlodwig »

Richtig der Deutz und Valtra die kann man mehr oder weniger nach Wunsch lackieren.

Wie der Vorposter geschrieben hat relevant ist was du machen willst....
Wenn Pflügen/Grubbern usw. dann ist ein Frontgewicht von Vorteil wobei mit der Dreipunkt aufnahme ist man Variabler

Bei der Frage Größer = Besser bzw 1 großer Traktor oder 2x Mittlere ist die Frage was hat man und was will man.
Große Traktoren sind nur nützlich wenn man auch großes Gerät hat. Den 6 Meter Grubber zieht auch ein 200 PS Traktor dazu braucht mann keine 500 PS
Der Traktor sollte den Aufgaben/Feld AGröße entsprechen.
Ich hab aktuell 2 Traktoren einen mit 185 und einen mit 205PS und bewirtschafte 6 Felder mit insgesamt 12,5 ha und komme damit sehr gut zurecht.
Ein Großtraktor und Großgerät wäre für mich komplett übertrieben.

Hätte ich dagegen nur 2 Felder mit den 12,5 ha, dann würde ein Großer Traktor mit großem Gerät schon Sinn machen.
Chribs
Posts: 285
Joined: Thu Apr 07, 2011 3:39 pm

Re: Wieviel PS sind nötig um einen Anhänger mit X Tonnen Gesamtgewicht zu ziehen

Post by Chribs »

Wie meine Vorredner schon angemerkt haben, kommt es immer auf den geplanten Einsatzzweck an. Mehr Variabilität, was Reifen, Fronthydraulik und Frontlader angeht, ist definitiv wichtig, damit man auch im Nachhinein für "kleines Geld" den Traktor an andere/neue Anforderungen anpassen kann.

Was meiner Ansicht auch noch wichtig ist, ist das Gewichts-/Leistungsverhältnis. Sprich, dass der Traktor z.B. für schwere Bodenarbeiten oder große/schwere Anbaugeräte genug Eigengewicht und Größe hat.
In einem der Vorgänger gab es einen relativ kleinen und entsprechend leichten Valtra. Der hatte aber bis zu 210PS und war somit ziemlich potent und rein leistungstechnisch für viele Geräte geeignet. Hat man dann aber bspw. eine große Mähwerkskombi angehängt, ging der dermaßen "in die Knie", dass die Hinterräder an den Kotflügeln schleiften. Das war dann leider nicht das Gelbe vom Ei.
Spiele auf dem PC...
Post Reply