Steinpinie Häckseln

Ihr habt Probleme mit eurem Spiel, eine Frage zu technischen Dingen, oder wollt einen Bug melden? In diesem Forum finden all diese Dinge ihren Platz. Bitte beachtet die Postingregeln für Bug-Reports.
LightfireTaran
Posts: 38
Joined: Tue Aug 24, 2021 2:41 pm

Steinpinie Häckseln

Post by LightfireTaran »

Hey an alle Baumschubbser und Holzhäcksler unter euch.
Ich habe mich neulich ans Holzhäckseln mit dem Heizomat gewagt. Dafpr habe ich Steinpinien gepflanzt weil die doch recht viel Ertrag mit wenig Aufwand ergeben. Jetzt habe ich aber das Problem das bei ca. 8 von 10 Bäumen im oberen Stammbereich, also kurz unterhalb der paar Ästen die der Baum hat, der Stamm keine Kolision mehr hat und durch den Häcksler fällt.
Ersten ist es nervig und zweiten geht Baum verloren und zum teil steckt der Baum dann irgendwo im Häcksler fest.
Ist das Normal so oder könnte irgend eine Mod dieses Problem verursachen?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter Helfen!

PS: Spiele auf PS5 und der Standart Map Elmcreek

LG LightfireTaran
Haubi
Posts: 1267
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Haubi »

Hallo, der Teil der Bäume wo keine Kollision hat, ist nur Deko, bei allen Baumarten. Der bringt auch keinen ertrag oder sonst was. Man sieht normal auch einen farblichen Unterschied am Übergang. Wird das abgesägt, löst es sich in Luft auf. Beim Häckseln verschwindet das normal genauso ins Nichts. Aber gerade so Stücke wo noch Astwerk dran ist, die haben da schon immer so blöde Eigenschaften und hüpfen wild herum usw. Das ist von der Entwicklung, meiner Meinung nach, noch lange nicht perfekt.
Zen-Meister
Posts: 372
Joined: Sun Aug 24, 2014 9:08 am

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Zen-Meister »

Moin!

Sind denn diese Steinpinien selber Mod-Bäume? Denn im Spiel gibt es nur Pinien, die man mit dem Vollernter klein machen kann. Da weiss ich, dass so die letzten Meter teilweise keine Kolision mehr besitzen und deshalb häcksel ich die nicht mehr sondern werfe die so ins Sägewerk.
Haubi
Posts: 1267
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Haubi »

Zen-Meister wrote: Fri Oct 20, 2023 6:28 pm Moin!

Sind denn diese Steinpinien selber Mod-Bäume? Denn im Spiel gibt es nur Pinien, die man mit dem Vollernter klein machen kann. Da weiss ich, dass so die letzten Meter teilweise keine Kolision mehr besitzen und deshalb häcksel ich die nicht mehr sondern werfe die so ins Sägewerk.
Pinien kann man nicht mit nem Harvester ernten. Das steht zwar im Leitfaden von Giants so drin, stimmt aber nicht. :mrgreen:
https://www.farming-simulator.com/newsA ... ews_id=367
Zen-Meister
Posts: 372
Joined: Sun Aug 24, 2014 9:08 am

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Zen-Meister »

Haubi wrote: Fri Oct 20, 2023 6:48 pm Pinien kann man nicht mit nem Harvester ernten. Das steht zwar im Leitfaden von Giants so drin, stimmt aber nicht. :mrgreen:
https://www.farming-simulator.com/newsA ... ews_id=367
Hast Recht, ich verwechsel die immer mit den Kiefern. Sehen im unteren Stammbereich ähnlich aus. Außerdem ist das Umschubsen der Bäume für mich nicht persönlich gemeint sondern rein geschäftlich, da frage ich fast nie nach dem Namen, wenn ich einen umschubse. :biggrin2:
Haubi
Posts: 1267
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Haubi »

Das mit dem verwechseln muss bei Giants auch passiert sein. :biggrin2: Unter "Art der Ernte", in der oben verlinkten Seite steht:

Art der Ernte

Bäume erntet ihr entweder mit einer Kettensäge oder einer Holzerntemaschine

Laubbäume werden allesamt mit einer Kettensäge gefällt
Die Steinpinie und Zypresse (beides Nadelbäume) werden ebenfalls mit Kettensäge gefällt.
Pinie und Fichte (ebenfalls Nadelbäume) werden hingegen mit einem Holzernter gefällt.

Da gibts dann plötzlich auch eine Steinpinie. :lol:
Zen-Meister
Posts: 372
Joined: Sun Aug 24, 2014 9:08 am

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Zen-Meister »

Jetzt, wo ich mir das genau durchlese, sehe ich das auch. Als ich im 22er mit dem Baumschubsen anfing, gab es den Artikel noch nicht (Oder ich habe ihn ignoriert). Ich habe dann erst wieder in die Tutorials kurz hineingeschaut, als das DLC mit den neuen Bäumen herauskam. Okay damit hätten wir geklärt, was nun hier wirklich gehäckselt wird. (Oder?) :biggrin2: Dann gilt das was Haubi schon schrieb: Optisch ist da zwar noch ein Stück Baum vorhanden, tatsächlich und vom Ertrag her eher weniger.
LightfireTaran
Posts: 38
Joined: Tue Aug 24, 2021 2:41 pm

Re: Steinpinie Häckseln

Post by LightfireTaran »

So weit ich das verstanden habe gibt es im deutschen die Kiefe und Pinie und im englischen gibts Pine und Stonepine und mit ins deutsche übersetzt wurde alles bischen verwurstelt da Pinie und Kiefer das gleiche sind.

Aber alles im allen ist es halt so das die Stonepine ne lücke hat ohne Kollision und da wo die Äste anfangen dann wieder Kollision. Hatte eigentlich gehofft das mit dem DLC sich alles verbessert hat.
Was ab blödsten ist das zum teil so ein Kollisionsloses teil übrig bleibt und fast nicht weg geht. :sadnew:
Haubi
Posts: 1267
Joined: Tue Nov 23, 2021 4:36 pm
Location: JVA Stadelheim

Re: Steinpinie Häckseln

Post by Haubi »

LightfireTaran wrote: Sat Oct 21, 2023 11:17 am So weit ich das verstanden habe gibt es im deutschen die Kiefe und Pinie und im englischen gibts Pine und Stonepine und mit ins deutsche übersetzt wurde alles bischen verwurstelt da Pinie und Kiefer das gleiche sind.

Aber alles im allen ist es halt so das die Stonepine ne lücke hat ohne Kollision und da wo die Äste anfangen dann wieder Kollision. Hatte eigentlich gehofft das mit dem DLC sich alles verbessert hat.
Was ab blödsten ist das zum teil so ein Kollisionsloses teil übrig bleibt und fast nicht weg geht. :sadnew:
Ja, das Holzhacken ist im LS von der Physik her schon etwas tricky. Von der Realität sind wir da Meilenweit entfernt. Ich hab z.b. selbst rund 25 Hektar Wald im RL. Da wird jedes Jahr etwas gemacht, mal durchforstet, dann wieder Nutzholz geschlagen usw. Das weniger wertvoll Holz wie Gipfel, Äste oder halt dünnes Jungholz stapeln wir da immer mit nem Bagger und Sortiergreifer zu nem großen Haufen und lassen dann nen Lohner mit Hacker kommen. Im LS geht das so alles nicht. Da funktioniert das Hacken am besten mit schönen geraden Stämmen, und noch besser, wenn die entastet sind. Der kleine Heizomat Hacker ist da auch am problematischsten. Mit den Großen geht es etwas besser, aber auch nicht problemlos. Nicht umsonst sieht man zumindest bei den PC-Spielern oft den Mod, Brucks all in one Hacker und im Modhub gibts ja auch nochmal so ein Ding, wo einfach ganze Bäume einsaugt und hackt.

Vielleicht wirds ja im nächsten LS etwas besser, aber richtig realistisch glaube ich nicht.
Post Reply