G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Ihr habt Probleme mit eurem Spiel, eine Frage zu technischen Dingen, oder wollt einen Bug melden? In diesem Forum finden all diese Dinge ihren Platz. Bitte beachtet die Postingregeln für Bug-Reports.
User avatar
Maag000
Posts: 336
Joined: Sun Nov 10, 2019 10:20 am

G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Maag000 »

Hallo Gemeinde,

ich habe hier einen neuen PC vor mir und alles komplett neu installiert.
Wenn ich nun in der Logitech G Hub Software die Zentrierfederkraft einstelle, wird diese auch angenommen.
Habe G Hub auch bereits mehrmals installiert und wieder deinstalliert.
Nur sobald ich den LS22 starte, ist diese auf 0.
Auch raustabben und das Häkchen kurz ab und wieder anklicken nützt nichts.
Sobald ich wieder in den LS22 tabbe, ist sie wieder 0.
Hat jemand einen Rat?
Meine Systeme:
System: Win 10 Pro 64bit
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4,2 GHz
Board: ASUS B650E-F Gaming WIFI
Grafik: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+ 24GB
Speicher: 2x16GB G.Skill DDR5 6000 MHz
————————————————————————————————————-
PlayStation 4 Pro
Playstation 5
————————————————————————————————————-
Apple iMac 27“ 5k 2019
Merrlin
Posts: 1765
Joined: Sun May 17, 2020 11:30 pm

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Merrlin »

ForceFeedback kraft in den LS Einstellungen passt?
Das Profil im GHub als dauerhaftes gesperrt?
User avatar
Maag000
Posts: 336
Joined: Sun Nov 10, 2019 10:20 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Maag000 »

Force Feedback hat mit der Zentrierfeder nichts zu tun.
Da ist egal ob ich 50% oder 100% einstelle.
Profil ist Standard gesperrt.
Meine Systeme:
System: Win 10 Pro 64bit
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4,2 GHz
Board: ASUS B650E-F Gaming WIFI
Grafik: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+ 24GB
Speicher: 2x16GB G.Skill DDR5 6000 MHz
————————————————————————————————————-
PlayStation 4 Pro
Playstation 5
————————————————————————————————————-
Apple iMac 27“ 5k 2019
User avatar
Maag000
Posts: 336
Joined: Sun Nov 10, 2019 10:20 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Maag000 »

Die Krafteinstellung geht auch schon verloren, nur wenn ich G Hub minimiere und noch auf dem Desktop bin.
Meine Systeme:
System: Win 10 Pro 64bit
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4,2 GHz
Board: ASUS B650E-F Gaming WIFI
Grafik: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+ 24GB
Speicher: 2x16GB G.Skill DDR5 6000 MHz
————————————————————————————————————-
PlayStation 4 Pro
Playstation 5
————————————————————————————————————-
Apple iMac 27“ 5k 2019
User avatar
TruckerBernd
Posts: 66
Joined: Tue Nov 20, 2018 9:19 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by TruckerBernd »

du musst einstellen das die spiele keine auswirkung drauf haben "dürfen"
User avatar
Maag000
Posts: 336
Joined: Sun Nov 10, 2019 10:20 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Maag000 »

TruckerBernd wrote: Fri Dec 01, 2023 10:58 pm du musst einstellen das die spiele keine auswirkung drauf haben "dürfen"
Wo soll ich das im G HUB denn einstellen?
Screenshot?
Meine Systeme:
System: Win 10 Pro 64bit
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4,2 GHz
Board: ASUS B650E-F Gaming WIFI
Grafik: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+ 24GB
Speicher: 2x16GB G.Skill DDR5 6000 MHz
————————————————————————————————————-
PlayStation 4 Pro
Playstation 5
————————————————————————————————————-
Apple iMac 27“ 5k 2019
Ottokar
Posts: 76
Joined: Mon Feb 15, 2010 7:46 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Ottokar »

Diese Einstellung gab es mal bei einer älteren Software von Logitech. Bei meinem G923 hilft folgendes:
G-Hub:
-Kraft der Zentriefeder 20%
-Zentrierfeder bei Spielen ohne Force Feedback --> Haken rein

LS22:
- Einstellungen Force Feedback auf 10%
- Spiel starten --> in ein Fahrzeug setzen --> Motor an --> Zentrierfeder funktioniert nicht... Schei...
- Im Fahrzeug sitzend den USB Stecker vom Lenkrad abziehen, ein paar Sekunden warten und dann wieder an stecken.
- Das Lenkrad macht dann diesen Volleinschlag nach links und rechts und danach funktioniert bei mir die Zentrierfeder bis ich LS verlassen. In sehr seltenen Fällen muss ich nach dem ersten Fahrzeugwechsel
das ab und an stecken wiederholen.

Ich will nicht behaupten das ich diese Einstellungen logisch finde aber zumindest bei mir funktionieren sie. Logitech und LS werden halt keine Freunde.
Merrlin
Posts: 1765
Joined: Sun May 17, 2020 11:30 pm

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Merrlin »

Bei mir hat es was gebracht im BIOS ErP Ready einzuschalten.
Damit werden die USB Ports beim runterfahren auch abgeschaltet und das Lenkrad bootet beim PC einschalten vernünftig
User avatar
Maag000
Posts: 336
Joined: Sun Nov 10, 2019 10:20 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Maag000 »

Danke für Eure Lösungsvorschläge.
Aber es liegt eindeutig bei mir an WIN11.
Dort wird die Kraft der Zentrierfeder irgendwie nicht gespeichert.
Deshalb habe ich wieder Win10 installiert, wo es funktioniert.
Das ist jedoch auf Dauer keine Lösung.

So gehe ich vor:

Win10:
Lenkrad ist eingesteckt, Spiel starten, G HUB starten, Hacken bei Zentrierfeder kurz ab- und wieder anwählen, zurück ins Spiel, Spaß haben

Win11:
Lenkrad ist eingesteckt, Spiel starten, G HUB starten, Hacken bei Zentrierfeder kurz ab- und wieder anwählen, KRAFT GEHT VERLOREN

Und wie schon gesagt, wenn ich unter WIN10 im G HUB kurz den Haken ab- und wieder anwähle und danach auf den Desktop switche, bleibt die Kraft eingestellt.
Unter WIN11 ist sie sofot wieder weg.

Hat noch jemand Probleme unter WIN11?
Meine Systeme:
System: Win 10 Pro 64bit
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4,2 GHz
Board: ASUS B650E-F Gaming WIFI
Grafik: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+ 24GB
Speicher: 2x16GB G.Skill DDR5 6000 MHz
————————————————————————————————————-
PlayStation 4 Pro
Playstation 5
————————————————————————————————————-
Apple iMac 27“ 5k 2019
Merrlin
Posts: 1765
Joined: Sun May 17, 2020 11:30 pm

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Merrlin »

Ja wie gesagt, ich hatte Probleme bis ich ErP Ready umgestellt hab.
User avatar
Crash Bandicoot
Posts: 494
Joined: Tue Nov 14, 2023 4:44 pm
Location: Planet Earth

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Crash Bandicoot »

Maag000 wrote: Wed Dec 06, 2023 4:23 pm Danke für Eure Lösungsvorschläge.
Aber es liegt eindeutig bei mir an WIN11.
Dort wird die Kraft der Zentrierfeder irgendwie nicht gespeichert.
Deshalb habe ich wieder Win10 installiert, wo es funktioniert.
Das ist jedoch auf Dauer keine Lösung.

So gehe ich vor:

Win10:
Lenkrad ist eingesteckt, Spiel starten, G HUB starten, Hacken bei Zentrierfeder kurz ab- und wieder anwählen, zurück ins Spiel, Spaß haben

Win11:
Lenkrad ist eingesteckt, Spiel starten, G HUB starten, Hacken bei Zentrierfeder kurz ab- und wieder anwählen, KRAFT GEHT VERLOREN

Und wie schon gesagt, wenn ich unter WIN10 im G HUB kurz den Haken ab- und wieder anwähle und danach auf den Desktop switche, bleibt die Kraft eingestellt.
Unter WIN11 ist sie sofot wieder weg.

Hat noch jemand Probleme unter WIN11?
Keine Probleme mit Win 11
was Du hier Beschrieben hast
Log.txt posten: viewtopic.php?t=88665
Bilder posten: viewtopic.php?f=829&t=88819
User avatar
Maag000
Posts: 336
Joined: Sun Nov 10, 2019 10:20 am

Re: G29 und Logitech G Hub Zentrierfeder

Post by Maag000 »

Botto108 wrote: Sun Nov 13, 2022 7:11 pm Hallo. Ich versuche krampfhaft das G29 an mwinem neuen Windoes 11 Rechner einzurichten. Egal was ich auch im G Hub einstelle, die Einstellungen werden nicht übernommen..
Bin mittöerweile echt verzweifelt. Denn entweder ist die Zugfeder im Game voll auf Spannung oder gar kein Zug vorhanden. Kann da jemand helfen! Lieben Dank.
Na anscheinend bin ich nicht der einzige mit diesem Problem.
Meine Systeme:
System: Win 10 Pro 64bit
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D 8 x 4,2 GHz
Board: ASUS B650E-F Gaming WIFI
Grafik: Sapphire RX 7900 XTX Nitro+ 24GB
Speicher: 2x16GB G.Skill DDR5 6000 MHz
————————————————————————————————————-
PlayStation 4 Pro
Playstation 5
————————————————————————————————————-
Apple iMac 27“ 5k 2019
Post Reply