Markenunterteilung in der ModDesc

User avatar
Jerrico
Posts: 52
Joined: Thu Feb 24, 2011 1:33 pm
Location: Stockcity
Contact:

Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Jerrico »

Eine Frage an Giants und die Modder:
in der Sample Moddesc gibt es jetzt folgenden Eintrag bzgl. der Fahrzeugmarke:
<image active="store_deutzAgrotronX720.png" brand="brand_deutz.png"/>

gibt es da jetzt schon Vorgaben für brand ? denke mal dass danach auch die fahrzeuge im Store sortiert werden.
Danke für Antwort
Jerrico
User avatar
Bluebaby210
Posts: 359
Joined: Sun Jun 26, 2011 6:48 pm

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Bluebaby210 »

Auf den Bildern was den LS13 angeht kann man sehen, das unter dem Fahrzeugbild jeweils der Hersteller Name steht. Beim SampleMod wird das wohl das Brand Bild sein.
Beim ShopBild was veröffentlicht ist, sieht man auch unterschiedliche Hersteller untereinander in der Auswahl. Da man die ganzen Fahrzeuge ja sortieren kann, könnte ich mir vorstellen das man auch bei den Standartschleppern nach Marken sortieren kann, anhand des Pfades zum Brand Bild. Wie das bei Mods dann ist, wird man sehen, denke aber die werden nicht zu sortieren sein, höchstens auch nach Anbaugeräte/Schleppern/Dreschern usw.
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by bassaddict »

Die Marke ist bei <brand< angegeben, <image brand> ist nur das Bild mit dem Logo der Marke.

Und Bluebaby210, wenn du ein bisschen die News zu LS13 verfolgt hättest, dann hättest du den Thread von madMax gefunden, wo er u.a. was über die Sortierung geschrieben hat^^
Sortierung nach Marken und Gerätetypen funktionieren auch bei Mods. Mal so nebenbei bemerkt bräuchte man die Einträge zum Sortieren in der modDesc ja gar nicht, wenn die Mods sich eh nicht sortieren lassen würden ;)
User avatar
Jerrico
Posts: 52
Joined: Thu Feb 24, 2011 1:33 pm
Location: Stockcity
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Jerrico »

nachdem was ich so gelesen habe geht die Sortierung auch von mods, und genau deshalb würde es mich ja interresieren, ob es da Seitens Giants oder auch schon von Moddern Vorgaben gibt, denn ich bin gerade dabei einige mods umzubauen
User avatar
Katsuo
Posts: 332
Joined: Fri Aug 08, 2008 6:50 pm
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Katsuo »

Kategorievorgaben kommen von Giants ;) Brand kann mal selbst erstellen ggf
Twitch: LS_Katsuo
Team: VertexDezign
User avatar
Bluebaby210
Posts: 359
Joined: Sun Jun 26, 2011 6:48 pm

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Bluebaby210 »

bassaddict wrote:Die Marke ist bei <brand< angegeben, <image brand> ist nur das Bild mit dem Logo der Marke.

Und Bluebaby210, wenn du ein bisschen die News zu LS13 verfolgt hättest, dann hättest du den Thread von madMax gefunden, wo er u.a. was über die Sortierung geschrieben hat^^
Sortierung nach Marken und Gerätetypen funktionieren auch bei Mods. Mal so nebenbei bemerkt bräuchte man die Einträge zum Sortieren in der modDesc ja gar nicht, wenn die Mods sich eh nicht sortieren lassen würden ;)

Ich hatte das sogar gelesen, nur jetzt mit dem BeispielMod, hm, da dachte ich mir ja mal das es nur mit dem "Image brand" gar nicht gehen kann, ausser halt wenn der Pfad dann bei allen gleich wäre, also alle die "brand_deutz" verwenden, stehen untereinander.
Mir sind nämlich die Einträge mit <brand>$l10n_shopItemBrand_deutz</brand> und <machineType>tractors</machineType> nicht gleich aufgefallen, was natürlich jetzt genau erklärt wie die Sortierung erfolgt...
User avatar
Jerrico
Posts: 52
Joined: Thu Feb 24, 2011 1:33 pm
Location: Stockcity
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Jerrico »

jetzt genau sind wir da wo ich hin wollte, denn es gibt momentan(soweit ich gelesen habe ) z.B. keine Marke Claas oder John Deere etc.
aber wenn ich jetzt einen Drescher mod von Claas nehme wo und wie sortiere ich den dann ein, deshalb wollte ich ja auch mal ein statement evtl. von Giants, :hi:
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by bassaddict »

Ganz einfach: Gibst du bei "brand" einfach "Claas" oder "John Deere" oder was auch immer ein. Hat Katsuo ja 2 Posts über deinem noch geschrieben, dass man Marken da frei eingeben kann.
Haagele
Posts: 4412
Joined: Tue Jul 01, 2008 2:20 pm
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Haagele »

das PRoblem ist dann vermutlich die schreibweise der Marken... der eine schreibt es groß der andere klein, der nächste schreibt nur johny usw...
deshalb wollte er die Kriterien klären...

ne Idee wäre, dass hier eine Liste erstellt wird mit den Markennamen die eingesetzt werden sollen... sonst gibts 3 John deere Kategorien etc..
User avatar
Katsuo
Posts: 332
Joined: Fri Aug 08, 2008 6:50 pm
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Katsuo »

Wie oft schon versucht wurde iwelche "Normen" einzuführen..bringt eh nichts, da sich 99% nicht dran halten. Sind eben nur die, die Wert auf Qualität legen, und schaut man sich die Generation Modhoster an, ist das eben bei sehr wenigen nur der Fall...
Twitch: LS_Katsuo
Team: VertexDezign
Haagele
Posts: 4412
Joined: Tue Jul 01, 2008 2:20 pm
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Haagele »

hast auch recht...

dann muss man eben selbst anpassen wenn es nicht passen sollte...
aber wer fehlerfreie mods baut schafft auch einheitliche Namen einzubauen...
User avatar
Mofi
Posts: 126
Joined: Sun May 16, 2010 2:29 am
Contact:

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Mofi »

Katsuo wrote:Wie oft schon versucht wurde iwelche "Normen" einzuführen..bringt eh nichts, da sich 99% nicht dran halten. Sind eben nur die, die Wert auf Qualität legen, und schaut man sich die Generation Modhoster an, ist das eben bei sehr wenigen nur der Fall...
Das kann ich so unterschreiben. *thumbsup*
Dies is auch ein Grund warum nur Mods (die meine persönlichen Standards erfüllen) in den Mods-Ordner kommen. Alles andere fliegt immer in die Mülltonne oder wird garnicht erst runtergeladen.

MfG
MfG
Mofi


Image
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by bassaddict »

Joa, Schreibweise wird da wohl ein Problem werden. Wobei das eigentlich gar nicht sein müsste, die Markennamen sind ja einfach eindeutig und wenn man genau die verwendet gibts auch kein Durcheinander.
Mit den Mods gehts bei mir genauso. Alles was nicht gut is fliegt gleich wieder raus, bzw kommt gar nicht erst rein. Abundzu muss man aber Kompromisse eingehen, weil es einfach keine Alternativen gibt.
User avatar
LanOpa
Posts: 154
Joined: Sun Aug 14, 2011 9:41 pm

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by LanOpa »

Katsuo wrote:Wie oft schon versucht wurde iwelche "Normen" einzuführen..bringt eh nichts, da sich 99% nicht dran halten.
Beginnen wir gleich mal mit GIANTS selbst am Beispiel SampleMOD LS2013
ich dachte immer das eine 100% umstellung auf dds geplant ist, als ich gerade das Sample angeschaut hab "PNG" dateien die den gleichen Inhalt haben wie gleichnamige DDS dateien.
Wenn ein Mod nicht funktioniert, dann weint nicht hier, sondern bei dem Forum wo ihr den Mod her habt.
Image
Image immer schön daran Denken, Modder wollen auch RESPECT, also mit BITTE freundlich
User avatar
Bluebaby210
Posts: 359
Joined: Sun Jun 26, 2011 6:48 pm

Re: Markenunterteilung in der ModDesc

Post by Bluebaby210 »

Dies wird aber nur einfach ein "schneller" BeispielMod sein, die Maya File ist ja auch noch drin gewesen, wenn ich mich nicht irre. Zu den PNGs hatte Stegei mal etwas gesagt: Wenn pngs bzw dds beides vorhanden ist, von einer Texture lädt der GE immer die dds.!

In dem Fall, ist es auch beim SampleMod so, es werden die dds dateien geladen. Es ist also im Grunde egal, wenn die pngs noch im mod sind, einziger Nachteil ist halt das man die Zip größe unnötig erhöht.
Post Reply