Verdorren und verwittert ist gescheitert

User avatar
Felix F.
Posts: 137
Joined: Sun May 08, 2011 5:28 pm

Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Felix F. »

Hier im Forum wurde nach Verdorren und Verwittern gerufen. Giants hat versucht, es beim LS 13 umzusetzen. Nur war den meisten Spielern nicht klar, was das für Auswirkung auf das Spielvergnügen hat.

Die ganze Map ansäen und stundenlang Grünlandbewirtschaftung betreiben bei einer Zeitskala von 15x damit man einen schönen Tag/Nacht Rhythmus hat, ging nicht mehr, da das Getreide auf den Feldern verfaulte.

Ein Mapper hatte das Problem rasch erkannt und das verdorren/verwittert deaktiviert. Die anderen Mapper schauten sich das gleich ab und deaktivieren es auch bei ihren Maps.

5 Monate nach dem Erscheinen von LS 13 liest man bei jeder Map die beim Modhoster zum Download gestellt wird folgenden Satz:

Das verdorren und verwittert wurde deaktiviert.

Selbst diejenigen, die uns immer vorgerechnet haben, wie viel Zeit man zum Ernten hat – haben das verdorren/verwittert deaktiviert oder spielen auf einer Map, wo das deaktiviert ist – siehe LS-Gameserver.

Sollte noch ein Patch für den LS 13 kommen sollte man nicht vergessen das Verdorren/verwittert auch bei der Standard Map deaktivieren.

Den das verdorren/verwittert ist Geschichte.
HGReaper
Posts: 2255
Joined: Tue Jan 15, 2013 1:28 pm

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by HGReaper »

Also ich Spiele mit verdorren und verwittert, warum sollte Giants das wieder rausnehmen? Mercedes baut doch bei seinen Autos auch die Dinge nicht wieder aus die keiner nutzt, und die nehmen auch noch kräftig Geld dafür.
Bei vielen "guten" Maps ist verdorren auch noch aktiviert bzw. es werden 2 Versionen angeboten, man kann sich ja die Wachstumsphasen auch noch selbst in der i3d der Map anpassen, ich habe es bei mir z.B. so eingestellt, dass eine Wachstumsphase 24 ingame Stunden dauert, weil ich es blöd fand, dass ich Mittags gesät habe und schon am nächsten Tag ernten konnte.
Dabei seit LS 11, danke Gronkh :lol:

Trecker geht nicht bitte Hilfe!
Leute, hier kann keiner Hellsehen, bei Problemen immer:
- welche Map?
- welcher Mod?
- wann/ wie/ wobei?
- wie lange beobachtet?
- Log!
User avatar
Frigobert
Posts: 347
Joined: Mon Oct 18, 2010 9:56 pm

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Frigobert »

Sehe ich anders. Maps, bei denen dieses Feature abgeschaltet wurde übergehe ich beim Download, auch wenn die Map ansonsten recht interessant aussieht. Daß einige Mapbauer das abstellen liegt in meinen Augen lediglich daran, daß sie keine vernünftige Logistik in ihre Spielweise bekommen. Aber daraufhin zu fordern, daß das Verdorren generell abgeschafft wird halte ich gelinde gesagt für reichlich übertrieben.
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by matador »

Ich finde Verdorren/Verwittern gehört dazu.

Findet in der Realität ja auch statt und läßt sich dort auch nicht 'abschalten'

Und ein vernünftiges Timing in das Spiel zu bekommen, gehört halt auch zu den Anforderungen.
Es soll doch auch ein bisschen Herausforderung bleiben.
Muß man sich halt schon beim Säen Gedanken machen, wie und wann man was ernten können wird.
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Rhys
Posts: 60
Joined: Sat Aug 27, 2011 2:08 pm

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Rhys »

Es soll doch auch ein bisschen Herausforderung bleiben.
Sehe ich genauso *thumbsup*
Maeks

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Maeks »

Na wenn schon das verdorren dabei sein soll. So sollte es etwas länger dauern bis das Erntegur verfault ist. In der Natur draußen ist der Weizen auch nicht gleich ein Tag nach reifwerden verfault. Außerdem ist das Verfaulen auf einer Map, ganz leicht wieder anzuschalten.

Gruß Maeks
HGReaper
Posts: 2255
Joined: Tue Jan 15, 2013 1:28 pm

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by HGReaper »

In der Natur ist das Getreide auch nicht nach einem Tag erntereif, also das ist ein ganz schlechtes Argument ;)
Ich schließe mich Frigobert an, wer mit dem Verdorren probleme kriegt, hat einfach seine Logistik nicht im Griff, das ist in der Realität genauso, wer sein Kapazitäten nicht vernünftig gemanaged kriegt muss halt mit verlusten Leben. Durch das Verdorren ist der LS ein ganzes Stück realistischer geworden.
Dabei seit LS 11, danke Gronkh :lol:

Trecker geht nicht bitte Hilfe!
Leute, hier kann keiner Hellsehen, bei Problemen immer:
- welche Map?
- welcher Mod?
- wann/ wie/ wobei?
- wie lange beobachtet?
- Log!
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by bassaddict »

Felix F. wrote:Selbst diejenigen, die uns immer vorgerechnet haben, wie viel Zeit man zum Ernten hat – haben das verdorren/verwittert deaktiviert oder spielen auf einer Map, wo das deaktiviert ist – siehe LS-Gameserver.
Nein, hab ich nicht. Will ich auch gar nicht, weil vollkommen überflüssig/unnötig.
Das es beim Gameserver deaktiviert wurde liegt ganz einfach daran, dass das Teil 24/7 läuft und nicht immer jemand drauf ist um das Getreide im Auge zu behalten.

Auf schwer hat man 40h zum ernten. Mit einem einzigen Deutz 7545RTS kann man in der Zeit etwa 180-200ha dreschen (hoch gerechnet, ich brauche ca 2.5h für meine ca 12ha). Die Standardmap hat "nur" 96.53ha. Kannst du da irgendeinen Grund erkennen, wieso das verdorren rausgenommen werden sollte? Ich definitiv beim allerbesten Willen nicht.
HGReaper
Posts: 2255
Joined: Tue Jan 15, 2013 1:28 pm

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by HGReaper »

Wenn man dann noch Mod Drescher wie den 770er hat dürfte es gar keine Probleme mehr geben, das Teil macht durchschnittlich 8 ha pro Stunde weg und das im Helfer betrieb, wenn man den selbst fahren würde und entsprechende Flächen hat (lang) schafft man bestimmt noch mehr (ausgegangen von der realen Dreschgeschwindigkeit von 10 km/h)
Dabei seit LS 11, danke Gronkh :lol:

Trecker geht nicht bitte Hilfe!
Leute, hier kann keiner Hellsehen, bei Problemen immer:
- welche Map?
- welcher Mod?
- wann/ wie/ wobei?
- wie lange beobachtet?
- Log!
User avatar
Meckel34
Posts: 2141
Joined: Thu Sep 04, 2008 9:19 pm
Location: Twistetal
Contact:

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Meckel34 »

Wäre schön, wenn man das zu Anfang eines Spielstandes mit auswählen könnte, ob verfaulen/verdorren aktiviert sein soll oder nicht.
Ich selber habe 2 Spielstände auf der Bassumer 5.3. Einen mit und einen ohne verdorren. Je nachdem wie ich Lust habe. Die Spielzeit ist bei beiden ungefähr gleich...
MfG
Meckel34

Alle LS- Versionen, alle DLC's, alles 2x. Mobil LS 14, 16, DC, SRS
User avatar
Dorminator
ehem. Moderator
Posts: 869
Joined: Sat Jan 17, 2009 1:40 pm

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Dorminator »

Also ich finde das verfaulen/verdorren auch nicht ganz glücklich.
Natürlich würde man Real zum säen noch länger brauchen und auch das Reifen würde länger dauern...dennoch finde ich die Zeit zu kurz. Ich hab noch nicht alle Felder aber denke kaum das man alle säen, düngen usw kann, dann vll noch bisserl Grünland bearbeiten kann und trotzdemalle Früchte vorm verdorren erntet. Das hat nix mit Realität zu tun, sondern ist einfach nervig. Wenn man schon sowas wie verdorren einbaut statt richtiger Jahreszeiten, solte man auch etwas mehr Zeit zur Verfügung stellen.
User avatar
Pogo
Moderator a.D.
Posts: 1717
Joined: Fri Apr 24, 2009 8:29 am
Location: Paderborn

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by Pogo »

Ich finds Verdorren ok. Is halt diese bereit erwähnte Logistik Sache.

Der echte Landwirt würde ja auch nich mehr anbauen, als er zeitlich ernten kann. Wenn man das jetzt mit der Spielstufe schwer vergleicht, kommt das sogar gut hin. Man arbeitet sich langsam hoch und erkennt irgendwann sein Limit und dann ist Schluss. Bei dem einen sind das 10 Felder und bei dem anderen 20.
Und davon ab, wer auf Stufe leicht spielt, sollte sich gar nich ums Verdorren scheren. Mit den Massen an Geld, die man verdient könnte man die komplette Map verrotten lassen, neu säen und würde noch plus machen.

Aber um mal in die Zukunft zu schauen...
Sollte Giants überlegen das Verdorren zu deaktivieren, sollte das über eine Einstellung im Menü frei wählbar sein. Falls machbar ja vielleicht sogar während des laufenden Spiels.
Greetz Pogo

- Aufgrund der Masse, kein PN-Support! Dafür ist das Forum da! -

Volvo V40 T4 - Zwangsbeatmeter Schwedenstahl
User avatar
V8Bolle
Posts: 947
Joined: Wed Mar 03, 2010 10:52 am
Location: Rostock

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by V8Bolle »

Ich meine, dass das Verdorren mit der richtigen Logistik nur gering beherrschbar ist.
Vielmehr muss man sich der Tasten 7 und 8 bedienen, sowie mit den Wachstumszeiten jonglieren. Dieser "Gott-Modus" jedoch ist höchst unreal.
In welchem realen Traktor, bitte schön, befindet sich ein rotes Telefon, mit dem man sich einen Zeitraffer und schnelleres Pflanzenwachstum bestellen kann?
Bitte mal Bilder davon posten!
Viele Spieler (wie ich) wollen aber aus Realitätsgründen diese "Features" nicht benutzen.
Das Verdorren abzuschalten ist nicht real - sicher. Aber den lieben Gott anzurufen noch viel weniger!
Deswegen sollte jeder dem anderen Spieler die freie Entscheidung überlassen, wie real er spielen möchte.
MfG Bolle
Vorschauschaltflächenbenutzer
User avatar
LittleDog
Posts: 1291
Joined: Mon Oct 29, 2012 8:02 pm
Location: Schweiz
Contact:

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by LittleDog »

Wenn man nur in Echtzeit spielt ist Verdorren niemals ein Problem.
Selbst bei einer fast komplett bestellten Karte.
Gruss
LittleDog

"Wenn du schon kein gutes Vorbild sein kannst, sei wenigstens ein abschreckendes Beispiel."

LS 13 Anleitung: Kuhhaltung
LS 13 Anleitung: Biogasanlage
twizzle
Posts: 1000
Joined: Wed Aug 06, 2008 10:10 pm
Location: Irgendwo zwischen Ni + NRÜ

Re: Verdorren und verwittert ist gescheitert

Post by twizzle »

Ich war auch einer der das Verdorren haben wollte.
Nur die Umsetzung finde ich letztlich auch nicht so gelungen.
Ich fände es besser wenn die Zeit von erntereif bis verdorrt wesentlich länger wäre und nicht im selben Raster wie die anderen Wachstumsstufen angelegt wäre.
Dieser Zeitraum müsste mindestens so lange dauern, wie der Zeitraum von gesäet bis erntereif zusammen, wenn nicht gar doppelt so lange.

Zur richtigen Logistik kann ich nur sagen: der Helfer ist und bleibt ein Schwachpunkt.
Im Singleplayer hat man ständig damit zu tun, nachzuarbeiten, wenn man größere Maschinen benutzt, die ja eigentlich Zeit sparen sollen.
Übrig bleiben für einen selbst eigentlich immer nur die Arbeitsgänge, die der Helfer nicht erledigen kann - Düngen, Güllen, Miststreuen und Mähen
Warum der Helfer das nicht auch kann/soll wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Aber um nochmal aufs Verdorren zu kommen, ganz rausnehmen würde ich es nicht, aber wie gesagt, die Erntstufe reif müsste deutlich länger sein.
mfg twizzle
Post Reply