Modschutz

User avatar
RC-Devil
Posts: 284
Joined: Fri Dec 12, 2014 1:49 am
Location: Augsburg
Contact:

Re: Modschutz

Post by RC-Devil »

@HelloWorld
Netter Versuch, hier eine neue Hetzkampagne zu starten, Spiel nur weiter ;) Das tangiert mich absolut nicht im geringsten.

@Der_Traktorist
Wenn man schon nen neuen Namen braucht um solche sinnlosen Hetzbeiträge zu schreiben, wirft das schon ein trauriges Bild ab. :) Im übrigen hat dein Beitrag nichts mit dem Thema zu tun. ;)


Meine Meinung zur Verschlüsselung, ist nach wie vor die gleiche, es sollte jedem frei stehen, ob er diese Nutzen möchte oder nicht, von vornherein etwas zu verbieten nur weil es nicht auf das Interesse der Allgemeinheit stößt, kann nicht Sinn und Zweck des ganzen sein.

LG
Devil
VG
Devil

Because as it is always so beautiful, „After the patch, is before the patch“.


Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße!
User avatar
joker301069
Posts: 238
Joined: Thu Mar 05, 2015 5:35 pm
Contact:

Re: Modschutz

Post by joker301069 »

Tja Ich habe niemals geschrieben das Ich eine allgemeine Verschlüsselung haben will! Ich stehe nur auf den Standpunkt das es dem Modder freistehen sollte das zu entscheiden.Auch in anderen Aspekten des Lebens komme Ich nicht an jede Information die Ich gerne hätte.Wenn ein Modder seinen Mod verschlüsselt kann Ich dazu keine Hilfstellung geben und muss den Mod halt so nutzten wie er ist.Ich kann damit leben das versaut mir nicht den Tag.Was mich stört sind Leute wie Du die versuchen mich persöhnlich zu beleidigen indem sie mir fehhlendes abstraktes Denken und mangelnde Selbstachtung vorwerfen, nur weil Ich anderer Meinung bin.
User avatar
Darthbot
Posts: 4409
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Modschutz

Post by Darthbot »

Ich bin nur Spieler, und kein Modder. Von Scripten und ähnlichem hab ich keine Ahnung.
Doch eine Frage schwirrt mir im Kopf rum.

Woher weiß man denn, das der, der seine Scripte verschlüsselt, diese nicht bei anderen zusammengeklaut hat?
Da sie ja verschlüsselt ist, kann man das nicht nachprüfen.
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Modschutz

Post by Ingolf »

@joker301069, beantworte doch nur einfach meine Frage und schreib nicht um den heißen Brei rum.

"Ich zitiere mich mal selbst:
"Also so gesehen ist es ein interessantes Thema wo ich mich frage ob die User die Verschlüsselung wünschen auch bereit sind sich selber von anderen Informationsquellen ab zu schneiden. Denn eigendlich müsste dennen die Selbstachtung das Lesen in fremden Dateien verbieten."

Beantworte doch ganz ehrlich diese Frage. Ist das Team von Marhu seinen Forum bereit auf alle Informationen die von Personen außerhalb des Forums stammen zu verzichten und dieses Wissen auf keinen Fall zu nutzen?"

Du wirst doch wenigstens für Dich selber sprechen können. Wenn ich eine Forderung aufstelle, dann solte wenigstens ich selbst bereit sein diese Forderung ein zu halten. Wenn ich fordere das andere nicht in meine Arbeit schauen können muss ich mindestens dazu bereit sein auch auf die Arbeit anderer zu verzichten.

Bist Du dazu bereit?

@Darthbot, das Thema könnte sich dann ganz fix erledigen. Keiner kann bei verschlüsselten Dateien beweißen was überhaupt alles drinn ist und somit würden wohl einige die auf Verschlüsselung bewußt verzichten dann wohl auch verschlüsseln. So das kaum noch einer an die Daten ran kommt. Verlierer wärst Du als einfacher User. Gewinner währen hauptsächlich die User gegen die sich das ganze richten sollte. Weil die könnten zusammengeschustertes durch verschlüsselung vor einer Prüfung sichern.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
Darthbot
Posts: 4409
Joined: Thu Oct 14, 2010 10:08 am
Location: Ein Planet genannt Erde

Re: Modschutz

Post by Darthbot »

Wieso wäre ich dann ein verlierer? Wenn das Teil im Spiel funktioniert und keine Fehler macht ist doch für mich als Spieler alles ok. Oder nicht?
„And all I ask is a tall ship and a star to steer her by”
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

Bei Grapthars Hammer, Bei den Söhnen Warvans. Schwöre ich dir, du wirst gerächt werden.
User avatar
joker301069
Posts: 238
Joined: Thu Mar 05, 2015 5:35 pm
Contact:

Re: Modschutz

Post by joker301069 »

Ist sicher ein gutes Argument Darthbot.Aber beim scripten im LS Bereich ist es wohl kaum möglich eine Funktion völlig neu zu erfinden,man muss sich schon grob an dem halten was das Spiel vorgibt.Sicherlich schauen auch alle Scripter mal in die Lua´s anderer um mal zu schauen wie die was gelöst haben.Aber ein Modder kann auch entscheiden ob sein Mod nun grün oder blau usw. wird.Und wir haben die Freiheit einen Mod zu laden oder es nicht zu tun.Wo hier immer gerne von der Mehrheit gesprochen wird laded euch keine verschlüsselten Mods wenn es euch nicht gefällt und das Thema hätte sich schnell erledigt.
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Modschutz

Post by Ingolf »

@Darthbot, "wenn" genau das ist doch das Problem. Ich glaube auch Modder sind nur einfache Menschen und keine unfehlbaren Götter. Und an der Stelle kommt das wenn in´s Spiel. Menschen machen Fehler. Also ist alles in Ordnung wenn die Eigenkontrolle des Modders zu 100% funktioniert. Nur wenn es dabei auch nur eine kleine abweichung gibt, dann haben User das Problem das der Mod der auf dem Rechner des Modders funktioniert bei Ihnen nicht geht. Es hat dann auch kein User der sich damit auskennt die Chance den Fehler zu finden und diesen mit oder auch ohne den Modder zu beseitigen.
Das Problem ist dann auch das gerade durch den Fehler und dem Mangel an Kontrollmöglichkeiten der User oft genug glaubt es war ein Fehler im DL und diesen (Schrott)Mod sich erneut läd. Das sorgt wieder dafür das der Modder wiederum glaubt sein Mod kommt besonderst gut an.
Die Anzahl der DL´s sagt nicht unbedingt so viel über die Qualität eines Mods aus. Auch können die Bewertungen bei Modhoster gern überlesen werden da diese nicht objektiv sind.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Modschutz

Post by HeinzS »

Fragender wrote:Nur wenn es dabei auch nur eine kleine abweichung gibt, dann haben User das Problem das der Mod der auf dem Rechner des Modders funktioniert bei Ihnen nicht geht. Es hat dann auch kein User der sich damit auskennt die Chance den Fehler zu finden und diesen mit oder auch ohne den Modder zu beseitigen.
Bei der Vielzahl an Mods mit Scripten dürfte es dort auch öfters zu Unverträglichkeiten kommen, die man dann auf Grund der Verschlüsselung gar nicht mehr untersuchen kann wo das Problem liegt.
User avatar
Marhu
Posts: 100
Joined: Thu May 16, 2013 10:29 am
Contact:

Re: Modschutz

Post by Marhu »

Ach Leute, erstmal ist das Ruf gerede zur Zeit ziehmlich hinfällig bei der Menge an Werbung die ihr macht :)

Was mich hier extrem wundert ist die abwertende Haltung gegenüber Moddern, die machen nur Fehler und schrott Mods, ich bin Mister allwissend und muss alle Fehler korrigiren?
Da fragt man sich doch warum die jenigen überhaupt auf fremde Mods angewiesen sind.
Und dann dieses ständige, mach die augenzu du darfst von keinen mehr infos erhalten. Nuch weil ich mein Mod vor erneuten Hochladen in geänderter oder ungeänderter Form schützen möchte?
Genauso wie Modder krahmen eh nur alles von anderen zusammen, das sich durch Verschlüsselung nicht nachweisen lässt. Waren wir uns nicht einig das es kein sicheren Schutz gibt?
Was ich verschlüssele kann ich auch entschlüsseln, und jeder Modder kennt seine Handschrift!
Die Modding Scene stirbt aus. Ist genauso lachhaft, Vorallem da immer gesagt wird Modder kommen und Modder gehen, und schon mehrfach bestätigt wurde das Mods erstellt wurden ohne die Möglichkeit bei anderen abzuschauen.

Ihr zieht den eigentlich ernst gemeinten Beitrag zum Modschutz nur ins lächerliche mit euren gegenseitigen Vorwürfen. Da verliert man auch die Lust sich die wenigen erstgemeinten Beiträge zwischen dem ganzen M... durchzulesen.
Marhu.net
halte deine Log sauber!
User avatar
HeinzS
Posts: 11728
Joined: Mon May 16, 2011 5:19 pm

Re: Modschutz

Post by HeinzS »

Marhu wrote: Und dann dieses ständige, mach die augenzu du darfst von keinen mehr infos erhalten. Nuch weil ich mein Mod vor erneuten Hochladen in geänderter oder ungeänderter Form schützen möchte?
genau das ist der springende Punkt, eigene Mods schützen vor Einsicht/Änderung aber in andere Mods rein schauen wollen. *thumbsdown*
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Modschutz

Post by Ingolf »

@Marhu, wir waren ja schon mal soweit das wir festhalten konnten das Verschlüsselung nicht die Lösung ist. Danach hatten sich wieder ein paar User gefunden die glauben das Verschlüsselung ein Heilmittel ist. Eventuell höhren die auf Dich wenn Du es ihnen erklärst. Eventuell begreifen die dann das das lernen aus anderen Mods zum Modden und Umbauen dazu gehöhrt. Gibt es einen Grund warum das nicht auf Gegenseitigkeit beruhen darf?
Ja und das Du dich direkt angesprochen fühlst mit den Fehlern im Mod, wenn Du zu Dir selbst ehrlich bist, es gibt keinen Modder der immer alles richtig macht. Es gibt nur Modder die glauben immer alles richtig zu machen. (Das schließt andere User aber nicht aus.) Keiner ist Perfekt.
Die Frage ist an der Stelle, wollen wir im Thema weiter kommen oder wollen wir uns weiter um das Verschlüsseln oder nicht Verschlüsseln einer zip streiten. Solange wir uns da im Kreis drehen, können nur die User die neu hochladen vor lachen nicht mehr schlafen.

Ach ja Marhu, ich sehe das Du wenigstens offen über sinnvolle Möglichkeiten nachdenkst.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
User avatar
dArCReAvEr
Posts: 258
Joined: Mon Nov 05, 2012 1:01 pm
Location: Kap Suzette

Re: Modschutz

Post by dArCReAvEr »

Verschlüsseln bringt doch nichts. Den Leuten die mit "geklauten mods Geld verdienen wollen" bzw. einfach nur Traffic erzeugen wollen juckts doch garnicht ob die die Dateien ändern können oder nicht. Die nehmen die zip von der Moddingscheune, hauen die auf ihren eigenen uploaded.to account und verbreiten den link überall wo's klicks gibt. Und wenns nur ums verteilen geht kommt der mod auf fileupload und gut is.

Übrgens mal so als Seitennotiz: Ich bin auch der meinung, dass ul.to einer der Gründe ist warum häufiger mal 'geklaute' mods auf anderen Hostern auftauchen. Viele Kinder (und auch User) sind zu geizig nen ul.to premium zu bezahlen und können ihren Router nicht neu verbinden, sodass die dann nur alle 3h ein Fahrzeug/map neu runterladen können.

Wenn man dann ungeduldig ist sucht man dann nach Alternativen für den DL ohne Wartezeit. Manche sind vllt auch so "nett" und laden den Trecker den sie von ul.to haben auf nen anderen hoster hoch damit seine 5 Freunde den Trecker abends für den Multiplayer haben können. Tja, und einer packt den dann auf http://www.trakzyriosky-2015.pol/tractors/stolen und zack - ist der mod "geklaut".

Ob der jetzt geschützt ist oder nicht interessiert doch garkeinen. Hauptsache er wird runtergeladen...

Und diejenigen die meinen einen Mod mit nem veränderten Kennzeichen als eigenen DL hochzuladen werden doch ohnehin in der dt. Community ausgehebelt, zumindest sofern der Urmodder auch nur halbwegs bekannt ist.

Also sehe ich keinen Vorteil im Verschlüsseln von mods.

edit:
Fragender wrote:
HeinzS wrote: @Fragender
es geht den Moddern gar nicht um deutsche Seiten sondern um die Internationalen die alles Hosten was irgendwo anders erscheint und da ist dein Ansatz mit den deutschen Anbietern leider nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
@Old-Farmer, dass ist das eigendliche Problem. Finde dafür eine Lösung. Foren die bereit sind alles zu hosten was nicht Niet- und Nagelfest ist, die stört auch keine noch so gute Verschlüsselung. Weil keiner anschließend in der Lage ist fest zu stellen wo der Mod geladen wurde. An der Stelle laufen alle Bemühungen zum Thema Verschlüsselung in´s Leere.
Und solange hier um die Verschlüsselung gekämpft wird haben die nur gut lachen.
Genau so wieshts aus... Verschlüsseln ist die falsche Herangehensweise. Das ist so als wenn man als Arzt Viagra gegen Kopfschmerzen verschreibt... Ne nette Sache, aber sinnlos.
MfG DarcReaver

- Modding, scripting, soundediting, gameplay -

Spielt zur Zeit: LS 2019 mit Seasons auf Westerhorn/Ellerbach
elmike
Posts: 3398
Joined: Sat Oct 30, 2010 9:57 pm

Re: Modschutz

Post by elmike »

Hallo,
Marhu wrote: Was mich hier extrem wundert ist die abwertende Haltung gegenüber Moddern, die machen nur Fehler und schrott Mods, ich bin Mister allwissend und muss alle Fehler korrigiren?
In der Absolutheit falsch. Der Punkt ist aber meiner Meinung nach relativ klar: Ein offener Mod, der nicht ganz das tut, was er soll, kann repariert werden, auch wenn der Modder aus welchen Gründen auch immer nicht mehr moddet.
Noch aussichtsloser wäre es, wenn jemand seinen verschlüsselten Lieblingsmod aus einer alten LS-Version holen möchte. Unmöglich.
Marhu wrote:Und dann dieses ständige, mach die augenzu du darfst von keinen mehr infos erhalten. Nuch weil ich mein Mod vor erneuten Hochladen in geänderter oder ungeänderter Form schützen möchte?
Es wäre vollständig konsequent. Wenn man selber nicht willens ist, andere an seinem Wissen teilhaben zu lassen, dann wäre es doch nur folgerichtig, auch nicht auf Wissen von anderen zuzugreifen.
Marhu wrote:Genauso wie Modder krahmen eh nur alles von anderen zusammen, das sich durch Verschlüsselung nicht nachweisen lässt. Waren wir uns nicht einig das es kein sicheren Schutz gibt?
Auch hier ist wieder die Absolutheit falsch: Alles zusammenklauen wird sich wohl keiner, aber hier und dort mal per Copy&Paste was wiederverwenden, das kommt sicher öfter vor.
Und weiter: Gesetzt den Fall, es gibt eine Verschlüsselung, bei der man davon ausgeht, dass sie sicher ist. Wenn jetzt ein verschlüsselter Mod auftaucht, kann niemand herausfinden, ob der Modder nun alles selber gescriptet hat, oder ob er sich weitestgehend bedient hat.
Marhu wrote:Was ich verschlüssele kann ich auch entschlüsseln, und jeder Modder kennt seine Handschrift!
Aber du darfst nicht entschlüsseln können, was ein anderer verschlüsselt hat, sonst ist die ganze Verschlüsselung ad absurdum geführt.
Wenn dieser jemand aber nun auf welchem Wege auch immer an Deinen unverschlüsselten Quellcode gekommen ist, ihn eingebaut und verschlüsselt hat, wie willst Du ihm dann nachweisen, dass er sich bei Dir bedient hat? Ok, Du kannst die Verschlüsselung auch knacken, was sie wieder ad absurdum führt.

Auch aus diesem Grund halte ich das Thema Verschlüsselung für unsinnig.
Am Ende wird dann noch Giants vor den Kadi gezerrt, weil deren Verschlüsselung nicht in der Lage war, irgendwessen geistiges Eigentum wirksam zu schützen...
Marhu wrote:Ihr zieht den eigentlich ernst gemeinten Beitrag zum Modschutz nur ins lächerliche mit euren gegenseitigen Vorwürfen. Da verliert man auch die Lust sich die wenigen erstgemeinten Beiträge zwischen dem ganzen M... durchzulesen.
Geht mir mittlerweile auch so. Das Thema wäre interessant genug, um es von allen Seiten zu beleuchten. Leider artet das hier immer wieder aus.
joker301069 wrote:Wo hier immer gerne von der Mehrheit gesprochen wird laded euch keine verschlüsselten Mods wenn es euch nicht gefällt und das Thema hätte sich schnell erledigt.
Ich denke nicht, dass das bei den Mods dabeistehen würde. Ich habe also erst nach dem Download die Möglichkeit, das zu sehen. Daher zieht Dein Argument nicht.
RC-Devil wrote:Meine Meinung zur Verschlüsselung, ist nach wie vor die gleiche, es sollte jedem frei stehen, ob er diese Nutzen möchte oder nicht, von vornherein etwas zu verbieten nur weil es nicht auf das Interesse der Allgemeinheit stößt, kann nicht Sinn und Zweck des ganzen sein.
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Meiner Meinung nach schaden verschlüsselte Scripte dem Spiel, weil sie verhindern, dass Wissen weitergegeben wird. Dieses Wissen ist aber die Grundlage von Mods. Und wenn jeder Modder wieder bei Null anfangen muss, dann dauert es lange, bis er wirklich große Mods erstellen kann.
Und dass verschlüsselte Mods die Re-Uploader nicht hindern, haben wir mittlerweile hinreichend oft durchgekaut.

elmike
User avatar
Marhu
Posts: 100
Joined: Thu May 16, 2013 10:29 am
Contact:

Re: Modschutz

Post by Marhu »

Fragender wrote:@Marhu, wir waren ja schon mal soweit das wir festhalten konnten das Verschlüsselung nicht die Lösung ist. Danach hatten sich wieder ein paar User gefunden die glauben das Verschlüsselung ein Heilmittel ist. Eventuell höhren die auf Dich wenn Du es ihnen erklärst. Eventuell begreifen die dann das das lernen aus anderen Mods zum Modden und Umbauen dazu gehöhrt.
Der war echt gut! Als würde irgend Jemand auf mich hören. :lol: Ich bin nur ein kleines Licht und die meisten können mich nicht leiden, so das sie aus Prinzip gegen mich wettern ob sinvoll oder nicht spielt dabei keine Rolle.
Selbst wenn ich sage, "der Mod könnt ne Glaskugel sein mit Schreibschutz" würde es gleich wieder heißen, "na dann darft du aber auch nirgens schauen".
Selbst verständlich ist es nötig auch bei anderen zu schauen, da die offizellen Mittel das Thema Modding nur an der Oberfläche ankratzen, aber ich sage auch das es halt allein damit nicht getan ist. Ach wenn hier einige die eine Programiersprache, Grafiker oder oder ähnliches gelernt haben, anderer Meinung sind.
Eine Verschlüsselung ist dem nicht dienlich (wo wir wieder bei dem Thema sind) für die meisten scheit das aber die einzigste Lösung zu sein. Kompromiss Bereitschaft?

Ich bestreite auch nicht das Meine Mods Fehlerbehaftet sein können, kommt nun mal vor wenn man neue Funktionen ins Spiel bringen will wo es weder Vorlagen in anderen Mods noch in der Engine gibt, und man sich durch "in trüben Fischen" an etwas herran tastet. Doch bei manchen liest es sich so als würden alle Modder nur Schrott veröffentlichen und ich bin mir sicher das man nicht einfach alle über einen "Kamm scheren" sollte.

Genauso wie fast in jedem Beitrag betohnt wird, das man jeden Mod ändern will und muss auch die möglichkeit zum konvertiren muss gegeben sein, (kingt immer so als ob man die Mods zum Spiel dazu gekauft hat, statt nur die Möglichkeit solche zu nutzen), aber gleichzeitig ist es verpönt anderen zu helfen die Mods für sich privat zu Konvertieren. Das sind so "schwammige" Regeln, entweder man darf es oder halt nicht.

Aber das geht alles wieder am Thema vorbei, da ja nicht der Schutz vor einsicht oder privater Änderungen zur Debatte stand und auch nicht das für und wieder von Verschlüsselung sondern das was wohl den meisten stört, das erneute veröffentlichen!
Ach ob eine Möglichkeit zu 100% schützt oder nicht sollte nicht das Thema sein, da alle wissen das es sowas nicht gibt. Es verhält sich halt so wie beim Schutz vor Wohnungseinbrüchen, erstmal erschweren und Zeit schinden und hoffen das sie die Lust verlieren. (so wie das einige hier mit dem Thema händeln)
Man sollte sich vileicht mal von der Tresor mentalität verabschieden und über mehrere kleinigkeiten nachdenken die es erschwerren und nicht nur gleich alles nieder reden nur weil sie einzeln nicht viel bringen.

Die Spielewelt entwickelt sich immer weiter, die Spiele werden immer komplexer so auch die Mods, andere Diskutiren über bezahl Mods wobei der Modschutz bedingung ist und nicht zur Diskusion steht, nur hier wird noch hinterm Mond geredet ob Mods zu Allgemeingut gehören, da man sie zum Spiel dazu kauft.
Wenn ihr Angst habt das die Modding Scene ausstirbt, solltet ihr mal objektiv drüber nachdenken ob es daran liegt das das Modden zu schwer ist oder einfach nur an den Forderungen die hier gestellt werden, was man mit seinen Mod und seiner Arbeit machen darf und was nicht.
Marhu.net
halte deine Log sauber!
Ingolf
Posts: 3151
Joined: Wed Jan 23, 2013 9:51 am

Re: Modschutz

Post by Ingolf »

@Marhu, die zwei User die ich meine sollten schon auf Dich höhren. Wenn nicht, macht es intern aus.
Wir waren doch bereits an der Stelle wo wir zusammen gefasst hatten das eine Verschlüsselung eigendlich von keinen gewünscht wird.
Wir waren auch schon mal soweit das wir festgestellt hatten, dass das eigendliche Problem die User sind die Unverändert neu hoch laden um zum einen an der Arbeit anderer zu verdienen oder die einfach einen zweiten schnellen Link für Ihr Forum wollen.
Wir waren auch schon soweit das es unser gemeinsames Ziel ist diesen Usern den Spass daran zu nehmen.

Also konzentrienen wir un jetzt darauf wie wir erreichen können das möglichst viele mitmachen so das diese User zumindestens fürs erste keinen Erfolg mehr in deutschen Foren haben. Wenn wir einen funktionierenden Ehrencodex haben, sprich wenn wir uns selber daran halten, dann können wir davon ausgehen das die anderen, die Britten, Franzosen, Polen, Ungarn usw. auch nach ziehen. Keiner von dennen will der Böse sein.

Also kommen wir jetzt wieder zu dem Punkt das wir jetzt mit den hier vertretenen Forenadmins und Moderatoren gemeinsam festlegen müssen welche Mods was für einen DL Link bekommen dürfen und auch über die Variante der Log nachdenken müssen.

Wir wollen keine Verschlüsselung, wir wollen eine gegenseitige Achtung der erbrachten Leistung.

Ach ja auch wenn es nicht zum Thema passt. Marhu ich bin selber seit 2010 mit dem Umbauen beschäftigt. Ich kann ein wenig Maya. Ich kann Moddesc und xml schreiben. Mit Skin hab ich es schwer und lua fass ich nicht an. Aber meine Erfahrung sagt mir das die Anforderungen an Modder und modding seit 2010 wesentlich gestiegen sind und das es ein Anfänger noch nie so schwer hatte wie heute um im Modding neu ein zu steigen. Das währen die Leidtragenden Nr. 1 wenn wir keine Lösung finden.
Nicht nur ich suche meinen genetischen Zwilling. Auch Du könntest einer sein.
Weitere Infos: https://www.dkms.de/de?adc_source=googl ... medium=cpc
Post Reply