[LS17] Lossberg Feedback

Das Forum für Fragen und Diskussionen rund um die Mobile Titel des Landwirtschafts-Simulators.
Fritzcom

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by Fritzcom »

Hallo Niggels,

ersteinmal ein ganz dickes Lob und Anerkennung an dich und diejenigen welche die Lossberg Map
entwickelt haben.
Ich spiele zwar erst seit LS 15 aber von den original Maps und anderen Karten die ich gespielt habe
ist Lossberg das bei weitem Beste was ich bisher gesehen habe.
Ich habe nun alle Goldnuggets gefunden und durfte dabei die Karte ein wenig erkunden.
Dabei ist mir die Liebe zum Detail besonders angenehm aufgefallen.
Ist eigentlich schon jemand geblitzt worden von dem "Starenkasten" :mrgreen:
Wer so wie ich bisher an Gigantomanie gelitten hat (möglichst große Felder, große Traktoren und Geräte)
wird hier geheilt.
Losssberg heißt: "Back to the roots"
Ich fahre wieder einen alten Fendt Farmer LSA, wie man ihn bei uns im Münsterland noch sehr häufig sieht und nutze
die kleineren Gerätschaften mit denen ich gut über die Feldwege fahren kann.
Natürlich ist der Einsatz von Helfern etwas schwierig da die Felder halt nicht immer rechteckig sind, sodass man
teilweise wieder selber an's Lenkrad darf wobei ich sagen muss, dass die Helfer trotz der z.T. recht verwinkelten
Felder ganz gut arbeiten und ggf. nur noch etwas nachzuarbeiten ist.
Dank der Golnuggets hab ich jetzt ein wenig Startkapital um herauszufinden welche Gerätschaften ich in Lossberg
am besten nutzen kann *thumbsup*
Wer sich vom LS Einerlei der Standardkarten ein wenig erholen will dem kann ich diese Map wärmstens empfehlen aber
lasst euch ein wenig Zeit, denn ich war am Anfang auch etwas skeptisch da es hier doch etwas gemütlich (eng) zugeht :wink3:
Nochmals vielen Dank an den/die Entwickler *thumbsup* *thumbsup* *thumbsup*
LG
Fritzcom
Last edited by Fritzcom on Wed Nov 30, 2016 7:33 pm, edited 3 times in total.
Eicher-Fan
Posts: 318
Joined: Thu Apr 03, 2008 4:45 pm
Location: Lichtenfels/Obfr.
Contact:

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by Eicher-Fan »

Ackerscholle2.0 wrote:Guten Tag,

erstmal Dankeschön und großes Lob für die wunderbare Map an alle beteiligten.

--> Felder zusammen legen <--- sieht am Ende bescheiden aus.

Ich hab heute mal zwischen Feld 25 und Feld 26 die Grünfläche per Pflug verbunden. Leider verbleiben da diverse Texturen von Gräsern und Büschen übrig die sich nicht Ingame entfernen lassen. Solche Verbindungsstellen sollte bitte nur mit entfernbaren Texturen versehen werden. Ich bitte sie dies für die Zukunft zu überdenken :-)

MfG Andreas
Nunja, die Map wurde halt schlichtweg nicht darauf ausgelegt, Felder miteinander zu verbinden und diese somit zu vergrößern - andernfalls hätte Niklas wohl von Anfang an größere Felder angelegt. ;)
Die Lossberg hat nunmal viele kleine Felder und damit muss man leben oder man nimmt entsprechende Umbauarbeiten in Kauf.
Gruß Leonard

VertexDezign.net
User avatar
Niggels
Posts: 417
Joined: Sun Nov 04, 2012 4:22 pm
Location: Welt
Contact:

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by Niggels »

Ein paar Teilstücke lassen sich recht gut verbinden. Da hab ich drauf geachtet, das dort kein Dekolayer steht. 25,26 gehört wohl nicht dazu :D
limbo1981
Posts: 20
Joined: Wed Oct 26, 2016 10:53 am

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by limbo1981 »

Swissid86 wrote:@ all
Thema düngen:
Also, ich habe nigels rat befolgt und alle szenarios durchgespielt. Nur die map und choppedstraw drin.

Test1. Feld 40 & 26 ( startfelder ) CS aktiviert
1/3 mit stoppeln 1/3 gepflügt 1/3 gegrubbert
Alle düngesorten ( mineral, flüssig, mist, gülle ) gehen nur auf gepflügt und gegrubbert. Direkt nach dem dreschen geht nicht, egal ob ich oder der helfer ( helfer bricht sofort ab )

Test2. Feld 40 & 26 CS deaktiviert
1/3 stoppeln 1/3 gepflügt 1/3 gegrubbert
Gleiches resultat wie bei test 1

Test3. Feld 40 & 26 CS aus modortner gelöscht
1/3 stoppeln 1/3 gepflügt 1/3 gegrubbert
Gleiches resultat wie bei test 1&2

Genau dieser test und die ganzen div. szenarien habe ich auf feld 23 ( gekauft ) gemacht, da hat alles so funktioniert wie es sollte.

Daher mein fazit, es besteht ein problem mit den 2 startfeldern, und das hat nix mit irgendwelchen mods zu tun.

Hoffe konnte weiter helfen (-;
Mit freundlichen Grüßen
Swissid86
kann ich auch so bestätigen.

p.s. vielen dank niggels für diese grenzgeniale map! Chapeau - Hut ab! ganz grosses kino :)
EliteGamer
Posts: 136
Joined: Fri Nov 04, 2016 1:30 am
Location: Rinteln

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by EliteGamer »

Hallo niggels Hammer geile map die du fertig gemacht hast wollte dich mal fragen ob die map auch für Konsole geeignet ist.
User avatar
SrgtSmokealot
Posts: 933
Joined: Mon Sep 23, 2013 2:23 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by SrgtSmokealot »

Die Map wird auch für Konsole erscheinen, allerdings können wir leider noch keinen genauen Zeitpunkt nennen.
Gruß Micha :hi:
User avatar
Clariker
Posts: 10
Joined: Fri Nov 30, 2012 9:36 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by Clariker »

Niggels wrote:
don_apple wrote:
Clariker wrote: [..]

ps am anfank heisst die ersten 5 min denke hat damit zu tun das dass eine oder andere erst einmal geladen haben muss mir ist es auch nicht möglich diese fps einbrüche zu duplizieren

mfg Clari
Basierend auf dieser Beschreibung würde ich mal vermuten das es sich hier nicht um einen Bug handelt, sondern das ist das normale Verhalten wenn man eine komplett neue Map zum ersten Mal started. Dann muss das Spiel erst mal den Shader Cache aufbauen, und bis das komplett geschehen ist ruckelt es halt an einigen Stellen (siehe auch viewtopic.php?f=852&t=74407&p=587233&hi ... er#p587233 ; die Beschreibung ist zwar für LS15 das trift aber auf den LS17 immer noch genauso zu).

Um das zu verifizieren kann man erstmal die Map ablaufen und dabei die Anzeige "Shaders built" in den mit "F8" (bei aktivierten Developer Controls) einblendbaren "Render Stats" beobachten. Wenn sich der Wert verändert wenn es ruckelt und es an der selben Stelle dan kurz darauf nicht mehr ruckelt und der Wert gleich bleibt dann ist dafür der Aufbau des Shader Cache verantworlich.
Das sehe ich auch so wie don_apple.
moin moin, habe ich mir fast gedacht das es wie im ls 15 ist wollte nur kurzes feedback dazu geben und helfen das alles läuft und danke für die antworten
lutziee
Posts: 504
Joined: Wed Feb 02, 2011 10:53 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by lutziee »

Kühe laufen durch den Zaun.

Image
User avatar
Niggels
Posts: 417
Joined: Sun Nov 04, 2012 4:22 pm
Location: Welt
Contact:

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by Niggels »

Schon bekannt, danke.
RCKU
Posts: 10
Joined: Mon Oct 31, 2016 4:07 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by RCKU »

Hallo zusammen.

Erst mal vielen Dank für die schöne Map. Gefällt mir sehr gut.

Habe im Moment aber eine Frage. Wir der Kuhstall eingestreut oder entfällt das wegen Spaltenboden.

Wenn eingestreut wird, wo und wie? Ich bekomme da nirgendwo Stroh rein.

Schon jetzt vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
User avatar
SB-Modding
Posts: 4
Joined: Wed Nov 30, 2016 2:26 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by SB-Modding »

Moin ich wollte mal fragen wie man das problem mit den silos beheben kann die tipcollision hae ich schon angepasst aber wen ich das savegame lade kann ich den silo immer nochnicht ganz an die wand ranfahren und wollte wissen was ich dafür machen muss

MFG SB-Modding
iupiter
Posts: 15
Joined: Mon Nov 14, 2016 6:34 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by iupiter »

RCKU wrote:Hallo zusammen.

Erst mal vielen Dank für die schöne Map. Gefällt mir sehr gut.

Habe im Moment aber eine Frage. Wir der Kuhstall eingestreut oder entfällt das wegen Spaltenboden.

Wenn eingestreut wird, wo und wie? Ich bekomme da nirgendwo Stroh rein.

Schon jetzt vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gruß
Einfach in den Mittelgang einfahren und abladen.


Bei der großen Halle am Kuhstall kommt das Stroh die Wände raus.

https://image.giants-software.com/index ... codes=true
User avatar
VENOM_TC
Posts: 77
Joined: Mon Oct 24, 2016 12:45 pm

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by VENOM_TC »

limbo1981 wrote:
Swissid86 wrote:@ all
Thema düngen:
Also, ich habe nigels rat befolgt und alle szenarios durchgespielt. Nur die map und choppedstraw drin.

Test1. Feld 40 & 26 ( startfelder ) CS aktiviert
1/3 mit stoppeln 1/3 gepflügt 1/3 gegrubbert
Alle düngesorten ( mineral, flüssig, mist, gülle ) gehen nur auf gepflügt und gegrubbert. Direkt nach dem dreschen geht nicht, egal ob ich oder der helfer ( helfer bricht sofort ab )

Test2. Feld 40 & 26 CS deaktiviert
1/3 stoppeln 1/3 gepflügt 1/3 gegrubbert
Gleiches resultat wie bei test 1

Test3. Feld 40 & 26 CS aus modortner gelöscht
1/3 stoppeln 1/3 gepflügt 1/3 gegrubbert
Gleiches resultat wie bei test 1&2

Genau dieser test und die ganzen div. szenarien habe ich auf feld 23 ( gekauft ) gemacht, da hat alles so funktioniert wie es sollte.

Daher mein fazit, es besteht ein problem mit den 2 startfeldern, und das hat nix mit irgendwelchen mods zu tun.

Hoffe konnte weiter helfen (-;
Mit freundlichen Grüßen
Swissid86
kann ich auch so bestätigen.

p.s. vielen dank niggels für diese grenzgeniale map! Chapeau - Hut ab! ganz grosses kino :)
Ebenfalls. Irgendwas muss mit den 2 Feldern sein
User avatar
sascha170285
Posts: 73
Joined: Tue Feb 12, 2008 5:35 pm
Location: Schwalmstadt

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by sascha170285 »

Hallo,

wo kann ich bei den Schweinen das Stroh abladen? Wenn ich mit dem McHale vor den Futtertrog fahre, kommt die Medung "Stroh kann hier nicht abgeladen werden". An allen anderen Triggern am Schweinestall wird erst garncihts angezeigt....

Kann mir jemand helfen?

Gruß

Sascha
Nur ein Deutz ist stärker als Chuck Norris!
Andreas_Oscar

Re: [LS17] Lossberg Feedback

Post by Andreas_Oscar »

Hallo ihr Lieben.

Also die Map ist super Geil. Nur habe ich leider ein Errer der Fortlaufend ist seit ich die Map im Spiel habe. Es beeinflußt zwar nicht das Spiel oder es müsste ggf. Überarbeitet werden.

Anbei meine Log.
log.txt
(34.86 KiB) Downloaded 107 times
Wie gesagt erst seit die Map drin ist!
Post Reply