Courseplay...ist das möglich?

Pabeno
Posts: 50
Joined: Sat Apr 22, 2017 4:13 pm

Courseplay...ist das möglich?

Post by Pabeno »

Hi,
Ich habe mir nun etliche Videos vom courseplay angeschaut und bekomme es auch toll hin...
Allerdings immer nur vom Feldrand (Anfang bis Ende der Arbeit oder tolles Abfahren (Verkaufsfahrt oder zum Lager usw.)
Ich kann auch toll kombinieren, so das mein Fahrzeug noch tankt oder Dünger aufnimmt zwischendurch...Alles Super..

ABER

Ich würde gerne wissen wollen ob es möglich ist z.B. einen Trecker mit Grubber (Startpunkt Unterstellschuppen) zum Feld fahren zu lassen, automatisch
das Feld zu grubbern und danach wieder in den Schuppen zu fahren? !!! AM STÜCK !!!

Drei Wege sind klar, aber ich muß ja immer wieder den Befehl geben zum weitermachen oder so.
Hab rumgebastelt aber nix passendes gefunden, vielleicht weil es einfach nicht geht?

Bitte helft mir mal auf die Sprünge...THX
User avatar
powL
Posts: 216
Joined: Mon Apr 03, 2017 1:22 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by powL »

Moin, also das Problem in dem Fall ist, dass du während dieses gesamten Kurses verschiedene Modi nutzen müsstest. Zum einen als die normale "A nach B Fahrt" zum anderen die "Feldarbeit". Dazwischen kann man leider innerhalb eines Kurses nicht wechseln. Dh. Du könntest deinen Schlepper schon zum Feld bringen und ihn auch das Feld abfahren lassen, mit entsprechender Voreinstellung, aber er würde nicht grubbern.

Schön wäre es wenn man unterschiedliche Kurse mit unterschiedlichen Arbeitsmodi kombinieren könnte, aber sofern ich informiert bin ist das nicht möglich. Ich starte die verschiedenen Dinge einfach per Hand, hab mich daran gewöhnt und es geht relativ schnell aufgrund der präzisen Kursbezeichnungen.

Falls jemand doch eine Möglichkeit kennt verschiedene Arbeitsmodi miteinander zu kombinieren, immer raus damit :)
omegaMV6
Posts: 439
Joined: Fri Oct 04, 2013 1:52 am
Location: Oberfranken

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by omegaMV6 »

powL wrote:Moin, also das Problem in dem Fall ist, dass du während dieses gesamten Kurses verschiedene Modi nutzen müsstest. Zum einen als die normale "A nach B Fahrt" zum anderen die "Feldarbeit". Dazwischen kann man leider innerhalb eines Kurses nicht wechseln. Dh. Du könntest deinen Schlepper schon zum Feld bringen und ihn auch das Feld abfahren lassen, mit entsprechender Voreinstellung, aber er würde nicht grubbern.

Schön wäre es wenn man unterschiedliche Kurse mit unterschiedlichen Arbeitsmodi kombinieren könnte, aber sofern ich informiert bin ist das nicht möglich. Ich starte die verschiedenen Dinge einfach per Hand, hab mich daran gewöhnt und es geht relativ schnell aufgrund der präzisen Kursbezeichnungen.

Falls jemand doch eine Möglichkeit kennt verschiedene Arbeitsmodi miteinander zu kombinieren, immer raus damit :)
Doch, geht :smileynew:, also zumindest zu Teil. Voraus schicken sollte ich aber, dass ich generell keine Feldarbeitskurse speicher, sondern diese immer bei Bedarf von CP generieren lasse. Außerdem habe ich für diese Felder bereits Abfahrtskurse eingefahren.

Zuerst lass ich also den Feldbearbeitungskurs generieren, dies bleibt auch der erste Kurs. An diesen hänge ich dann den Kurs vom Feld zum Hof und anschließend den Kurs vom Hof zum Feld an. Jetzt als Arbeitsmodus "Feldarbeit" einstellen und noch, ganz wichtig, "Start am nächsten Wegpunkt". Der Schlepper sollte also schon in der Nähe des kompletten Kombikurses stehen. Jetzt fährt das Gespann vom Hof zum Feld und grubbert. Lediglich nach getaner Arbeit beendet CP das Ganze mit der Meldung "Helfer X hat die Aufgabe erledigt" (oder so ähnlich, hab ich grad nicht im Kopf :confusednew: ) und bleibt auf dem Feld stehen.
Ob der Kurs vom Feld zum Hof unbedingt mit rein muss hab ich im LS17 noch nie getestet. Da im LS15 aber die Möglichkeit bestand, den Traktor mir einem Klick auf "sofort abfahren" zurück zum Hof zu schicken hab ich mir das so angewöhnt.
Wenn es bei selbst eingefahrenen, gespeicherten Feldarbeitskursen nicht klappt, könnte es evtl. daran liegen, das Ihr am Kursanfang und -ende keinen Wartepunkt gesetzt habt. Das läßt sich aber in der entsprechenden xml noch eintragen.

Gruß
omegaMV6

Edit von mit selbst: geht natürlich auch beim säen und düngen, dann halt entsprechend diesen Modus im CP einstellen, Stroh sammeln mit Ladewagen geht auch, ist dann wieder Feldarbeit.
Ich sitz nicht den ganzen Tag am PC, Antworten können also auch mal 24 Stunden dauern!
User avatar
powL
Posts: 216
Joined: Mon Apr 03, 2017 1:22 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by powL »

Das hört sich doch mal vielversprechend an und ist mir ganz neu.

Angenommen ich hab die große Sämaschine dran, will CP selbige dann nicht sofort beim Start öffnen, wegen. Modus "Feldarbeit"?
Ich hatte mal versehentlich noch Feldarbeit drin, wollte das Gespann aber lediglich überführen und bei jedem Start des Kurses klappte der Abfahrer die Sämaschine aus. Wie ist das in deinem Fall?

Edit: Nun ist es jedoch scheinbar die Frage was man als effizienter ansieht, vorbereitete Kurse die innerhalb von Sekunden ausgewählt und gestartet werden, jedoch immer der Aufmerksamkeit des Spielers bedürfen. Oder Kurs jedesmal generieren und zusammenfügen.
Schön wäre eine Möglichkeit gewesen innerhalb eines gesamten Kurses den Modus an einem vorher festgelegten Punkt zu wechseln. Mit diesem kleinen Zusatz, wäre das was der TE erreichen möchte ja praktisch umgesetzt.
User avatar
Beero
Posts: 617
Joined: Sun Oct 30, 2016 10:31 am

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by Beero »

Denke aber ob er die Kurse nun erst am Feld generiert oder man einen abgespeicherten Kurs auswählt dürfte doch keinen Unterschied machen?

Außerdem kann man doch die 3 kombinierten Kurse wieder als ein Kurs abspeichern oder kommt es dann gerade deshalb zu Problemen weil es für Courseplay wieder nur ein Kurs ist...glaube ja
Umfrage und Ideen für DLC´s, Addons und regen Meinungsaustausch bitte hier hinein

System:
  • i7 4770K geköpft @ 4,5
  • Asus Rog Strix 1080 ti
  • ASUS Z97M-Plus
  • Avexir Core Series Gold LED 32GB
  • Alpenföhn Matterhorn Shamrock Edition
  • Crucial MX200 SSD 500GB+Samsung SSD 850 Evo 500GB+Samsung SSD 860 Evo 1TB
  • Be Quiet STRAIGHT POWER 10 600W
  • Auflösung: 2560x1440
User avatar
powL
Posts: 216
Joined: Mon Apr 03, 2017 1:22 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by powL »

Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass ich was anderes verstehe als du eigentlich meinst :geeknew:

Kurs generieren am/fürs Feld passiert doch ebenfalls händisch mit Auswahl der Feldnummer, Startpunkt und Richtung etc. Oder meinst du mit generieren jetzt was anderes?
omegaMV6
Posts: 439
Joined: Fri Oct 04, 2013 1:52 am
Location: Oberfranken

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by omegaMV6 »

Also, ich hab gerade noch folgendes getestet:

@ powL: Saatmaschinen mit Düngefunktion klappen sich tatsächlich sofort aus. Reine Sämaschinen kann man mit der o.a. Methode verwenden. Nur Düngen mit einem Düngerstreuer geht übrigens auch. Warum CP hier einen Unterschied macht weiß ich nicht. Müsste man bei Satissis/GitHub nachfragen.

@ Beero @ powL: Zumindest bei dem Versuch mit der Sämaschine hab ich den von CP generierten Feldkurs mit meinen eingefahrenen Kursen kombiniert und diese Kombikurse wieder als einen Kurs gespeichert. Auch dieser Kurs funktioniert mit der Einstellung "Düngen und Säen" (also nur Sämaschine ohne Düngerfunktion) beim Start ab dem Hof. Trotzdem bleibt das Gespann aber am Feldende mit der gewohnten Meldung stehen. Hier gibt es dann aber zumindest die Möglichkeit mit der Funktion "sofort abfahren" und anschließend "weiterfahren" das Gerät zurück zum Hof zu schicken. Allerdings muss man da dann noch "Warten am letzten Wegpunkt oder Trigger" aktivieren, sonst beginnt der ganze Kurs von vorn. Grubbern dürfte dann also auch auf diese Art und Weise klappen, nur zurück zum Hof geht mit dem Grubber definitiv nicht. Vielleicht weil der Grubber ja nicht unbedingt zurück zum Hof muss um Saatgut nachzuladen :confusednew:

Warum ich Feldbearbeitungskurse nicht speicher? Nun ich mach das ganz einfach gerne, mal von Ost nach West, mal Nord nach Süd, mal mit, mal ohne Vorgewende. Ich hab ja auch nicht immer die selbe Sämaschine oder den selben Grubber, also verschiedene Arbeitsbreiten und schon stimmt der Kurs nicht mehr. Außerdem arbeite ich viel mit Kombikursen, also immer nur Teilstrecken die ich dann wieder für andere Felder/Verkaufsstellen verwenden kann.

Fast OT:
Früher war es ja so, dass es nur eine courseplay.xml gab. Je größer diese wurde um so länger brauchte das Game zum starten. Es gab da zu LS13-Zeiten mal einen User der hatte eine courseplay.xml von sage und schreibe 99MB :shock: mit insgesamt lt seiner Aussage ca. 830
Kursen und wunderte sich warum sein Spiel nicht mehr startet. Hier der Thread dazu wenns jemanden interessiert: viewtopic.php?f=766&t=62892&p=502762&hi ... 13#p502242

Natürlich hat sich auch bei CP inzwischen einiges getan, die einzelnen xml werden kleiner, aber ich bin halt immer noch der Meinung je weniger CP beim Spielstart laden muss, um so besser :wink3:
Fast OT Ende :mrgreen:

Gruß
omegaMV6
Ich sitz nicht den ganzen Tag am PC, Antworten können also auch mal 24 Stunden dauern!
Pabeno
Posts: 50
Joined: Sat Apr 22, 2017 4:13 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by Pabeno »

Also, im Klartext: Es geht leider nicht...
CaddyM
Posts: 310
Joined: Tue Apr 07, 2015 10:00 am
Location: Bielefeld

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by CaddyM »

Ich denke das hat was mit dem generierten Feldarbeitskurs zu tun. Wenn ich mir z.B. mal einen Schwadkurs einfahre, dann kommt an dem Punkt, wo ich auf die Wiese komme, ein Park-Symbol, dann fahre ich den Kurs über die Wiese und dort, wo die arbeit aufhören soll, wieder ein Park-Symbol. Hab ich den Typ "Feldarbeit" und der Helfer kommt an das erste Parksymbol, klappt er den Schwader aus und fängt dann mit der Arbeit an. Die generierten Kurse haben das nicht. Da muss man also wohl oder übel einen Mini-Anfahrts- und Abfahrtskurs erstellen.
Back to the roots - nur nicht zu Fuß :coolnew:
LS 11
LS 13
LS 15
LS 17
LS 19
LS 22 Beta
empato
Posts: 1080
Joined: Thu Apr 27, 2017 1:27 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by empato »

Vielleicht verstehe ich das Problem auch falsch, aber bei mir geht das mit drei kombinierten Kursen problemlos. Er fährt vom Hof los und startet die Feldarbeit am Feldanfang. Ich muss lediglich wenn er damit fertig ist am Feldende einmal auf „weiterfahren“ drücken, dann fährt er zum Hof zurück.
Bei dem letzten Kurs habe ich am Ende noch einen Wartepunkt gesetzt, damit er den Kurs nicht wieder von vorne anfängt.
Ich habe also drei Kurse, einen Kurs vom Hof zum Feld, den generierten Feldkurrs, und dann den Kurs zurück zum Hof. Zum Start wähle ich den Feldarbeitsmodus aus. Damit beginnt er aber tatsächlich erst am ersten Wartepunkt am Feldanfang, nicht schon bei der Anfahrt vom Hof. Klappt bei mir mit Pflug, Grubber, Sämaschine und Düngerstreuer. Drescher vermutlich auch, den fahre ich aber lieber selbst und habe es daher noch nicht getestet.
User avatar
powL
Posts: 216
Joined: Mon Apr 03, 2017 1:22 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by powL »

Ich kann nur soviel sagen, bei mir geht's (zumindest mit den Geräten die ich nutze) nicht, da selbige aufgrund des "Feldarbeit Modus" sofort bei Start ausklappen und ich überall hängen bleibe. Aber es stört mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich, auch wenns schön wäre zu wissen wie es geht. Obs an Gerätschaften oder Einstellungen liegt.
empato
Posts: 1080
Joined: Thu Apr 27, 2017 1:27 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by empato »

Also ich mache das wie folgt.
1) Kurs aufzeichnen vom Hof - Feld. Den Kurs speichern
2) Feldkurs generieren, ebenfalls speichern (falls der Kurs auf dem Feld selbst eingefahren wird, ist es wichtig einen Wartepunkt am Start und am Ende zu setzen. Beim automatisch generieren macht er das automatisch)
3) Kurs aufzeichnen vom Feld zum Hof, am Ende einen Wartepunkt setzen. Kurs dann ebenfalls speichern

Nun habe ich also 3 gespeicherte Kurse. Als erstes wähle ich den Kurs vom Hof - Feld. Daran hänge ich den Feldarbeitskurs (das 2 Symbol im CP-Menü) und daran wiederum den 3 Kurs vom Feld - Hof. (Wichtig ist den Kurs anzuhängen, nicht das erste Symbol nehmen)

Ich beginne dann vom ersten Wegpunkt und habe als Modus die Feldarbeit ausgewählt. Die Strecke vom Hof - Feld fährt er trotzdem nur ab, die Feldarbeit startet er erst am ersten Wartepunkt (an der Verbindung vom Anfahrtskurs - Feldarbeitskurs). Am Ende des Feldarbeitskurses klappt er das Gerät zu und man wird informiert. dann brauche ich lediglich einmal weiterfahren anklicken, und dann fährt er den letzten Kurs zum Hof zurück. Bei mir ging das bislang bei allen Geräten, ich habe aber z.B. noch keine Güllegrubber oder Sämaschinen mit Direktsaat oder Düngefunktion probiert. Die nutze ich einfach nicht. Ich pflüge, grubber und säe in 3 Arbeitsschritten.
User avatar
powL
Posts: 216
Joined: Mon Apr 03, 2017 1:22 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by powL »

Danke für die detaillierte Beschreibung, ich werde das nachher, sofern ich Zeit finde, mal testen!

Aber wie weiter oben schon erwähnt gibt es anscheinend das Problem das Direktsaat Maschinen am Start ausklappen. Aber das werde ich dann sehen, hab nämlich eine solche.
tober
Posts: 595
Joined: Thu May 23, 2013 5:19 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by tober »

powL wrote:Ich kann nur soviel sagen, bei mir geht's (zumindest mit den Geräten die ich nutze) nicht, da selbige aufgrund des "Feldarbeit Modus" sofort bei Start ausklappen und ich überall hängen bleibe. Aber es stört mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich, auch wenns schön wäre zu wissen wie es geht. Obs an Gerätschaften oder Einstellungen liegt.

Das liegt an Deinen einstellungen. Es genügen 2 Kurse. Wichtig beim Feldkurs - er muss 2 Wartepunkte haben. Wenn Du CP denn kurs generieren lässt macht er das automatisch. Wenn Du es machst musst Du die Wartepunkte setzen ! Am Feldanfang und Feldende. Liegt hier das problem ?
User avatar
powL
Posts: 216
Joined: Mon Apr 03, 2017 1:22 pm

Re: Courseplay...ist das möglich?

Post by powL »

Ich hab glaube ich solange ich CP nutze nie einen Feldkurs selber eingefahren :biggrin2: viel zu faul haha.

Also Problem war bisher das die Direktsaat Maschine beim Start bereits aufgeklappt ist. Aber ich werde das nachher mal testen, obs an dem Gerät liegt (wie auch von anderen behauptet) oder an meiner Unfähigkeit.
Post Reply