Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

User avatar
matador
Posts: 8291
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by matador »

Hallo Leute,

es war/ist wieder einmal so weit, ein neues Spiel war fällig. Im letzten - "Neustart 3 auf "schwer" ohne Missionen - war alles so passend eingerichtet, dass es kaum mehr eine Möglichkeit zum Experimentieren und Optimieren gab. Ein bisschen leid tut es mir ja schon um den Maschinenpark den ich jetzt zurücklasse, und vor allem um meine Me 109, aber es ist ja ein neuer Anfang, es wird schon wieder werden :biggrin2:

Im neuen Spiel gibt es jetzt keine Missionen - wie schon im letzten - und auch keine BGA = Energiewirtschaft mehr. Es sollen nur landwirtschaftliche Aktivitäten betrieben werden = erlaubt sein. Aber auch Gärtnerei, also Gewächshäuser usw. In meinen ersten Spielen habe ich mich mit den Missionen vom Anfang an hochgearbeitet, im letzten mit Hilfe der BGA. Der jetzige Plan = NUR Landwirtschaft, also Ackerbau, Viehhaltung und Gärtnerei, erfordert natürlich wieder eine andere Strategie. Also habe ich:

Als erstes verkauft: alle 4 Kramer, den Same und auch den Bührer - Ja! - und auch die Sämaschine vom Anfang.
Dann den ganzen möglichen Kredit genommen, und gekauft:
Den Unimog, als im Moment einzigen Traktor, die Sämaschine D9, den großen Düngerstreuer in die Dreipunkt-Hydraulik und den Bucher-Selbstfahrer-Ladewagen. Dann waren noch gute 90.000 € verfügbar.

Das reife Feld 16 abgeerntet (mit dem M66), mit dem Krone Emsland das Getreide abgefahren und mit dem Bucher das Stroh aufgesammelt. Und habe jetzt schon das erste Problem:
Der Bucher kann an der Strohhütte das Stroh nicht abkippen. Es kommt der Hinweis "selektiere bitte den Anhänger im Trigger", was ich überhaupt nicht verstehe, da ich im vorigen Spiel auch mit dem Bucher das Stroh abgefahren habe, und da hat es funktioniert. Habe es jetzt gerade noch am Kuhstall versucht, ist das gleiche. Heißt, ich habe im Moment den Bucher voll Stroh unbd kann den nicht ausleeren :confusednew:

Vielleicht kann mir einer von Euch helfen?

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn Ihr mich wieder begleiten würdet wie schon in den anderen Spielen.

Herzlichen Gruß

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by bassaddict »

matador wrote:Es kommt der Hinweis "selektiere bitte den Anhänger im Trigger", was ich überhaupt nicht verstehe, da ich im vorigen Spiel auch mit dem Bucher das Stroh abgefahren habe, und da hat es funktioniert.
Schmeiß den ToggleTipSide Mod raus. Der verträgt sich nicht mit dem Bucher Ladewagen.


Gärtnerei? Die Teile brauchen auf schwer etwa 40 Ingametage, bevor die überhaupt erst abbezahlt sind.
User avatar
matador
Posts: 8291
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by matador »

@bassaddict:

Danke für den Tipp!
Stimmt, den hatte ich damals noch nicht. Würde ja reichen, wenn ich den vorübergehend in einen anderen Ordner verschiebe, oder?

Gärtnerei:
Ist mir schon klar, dass sich die Gewächshäuser erst nach langer Zeit abzahlen, aber das gilt ja eigentlich für alles, auch ein Feld muß man oft abernten, bis man den Kaufpreis wieder 'raus hat.
Solange ich jetzt nur wenig Felder habe, werden die Ingame-Tage aber ziemlich schnell vergehen ...

Habe mir gerade das Feld 15 gekauft und bin dabei, 15 und 16 zusammenzulegen.
Der Unimog vor dem Pflug ist ein ganz neues Erlebnis. Der Modder hat richtig die Federung des Unimog eingearbeitet und wenn er in der Furche pflügt, liegt er richtig schräg. Also, man muß fast aufpassen, dass man nicht seekrankt wird, beim Pflügen. Aber sonst paßt es schon.

Nocheinmal danke für den Tipp!

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
Sennar234
Posts: 632
Joined: Sun Jan 02, 2011 10:18 pm

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by Sennar234 »

Matador, wird Spaß machen wieder mit zu lesen.
Meine Empfehlung für den Anfang ist übrigens der Fendt GTA 380 Turbo ;-)
FSK 6: Keine Mädchen...
FSK 12: der GUTE bekommt das Mädchen
FSK 16: der BÖSE bekommt das Mädchen
FSK 18: ALLE bekommen das Mädchen xD
User avatar
matador
Posts: 8291
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by matador »

@Sennar:

Der Fendt GTA kommt auch bald, vorerst muß der Unimog reichen. Habe mir den jetzt als einzigen Schlepper zugelegt, weil er ausreichend stark ist, Front- und Heckhydraulik hat, desgleichen Front- und Heckzapfwelle. Und schnell ist. Er ist halt ein
UNI-versal-MO-tor-G-erät. Kann (fast) alles, wenn auch nicht alles ganz so gut wie ein entsprechender Traktor. Aber für den Anfang muß es reichen. Und er hat nicht einmal 20.000 € gekostet.

Habe jetzt gerade meinen Mähdrescher ausgewechselt. Habe mir den Clayson von 1966 heruntergeladen, den "deutschen", weil der 4.000 Ltr. Korntank hat, der "englische" hat nur 2.500 oder so. (Modhoster). Und da der Clayson schon sehr gebraucht ist, hat er mit Schneidwerk nur 20.000 € gekostet, der M66 hat aber beim Verkauf mit Schneidwerk 22.500 € gebracht. Der M66 mußte weg, da er mit dem kleinen Korntank von 1.500 Ltr. bei Feld 15/16 wenn gedüngt wird, nichteinmal eine Feldlänge ohne Abtanken schafft.
Im Moment ist sparen und genau rechnen angesagt, muß jeden verfügbaren Euro in Feldfläche investieren.

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
bassaddict
GIANTS Software | Web/Script Programmer
Posts: 11983
Joined: Tue Nov 29, 2011 2:44 pm
Location: ER, DE

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by bassaddict »

Jo, reicht wenn du den woanders hin verschiebst.

Je nach Frucht ist ein Feld nach etwa 7-6 mal ernten abbezahlt (bei normalem Preis, wenn man nur bei große Nachfrage verkauft natürlich schneller). Tiere sind ebenfalls nach etwa 7 Tagen (bei 100% Produktion) abbezahlt. Gewächshäuser brauchen etwa 40 Tage und Solar und Windkraft (und Bienenhäuser glaub ich auch) sogar fast 60 Tage.



EDIT:
gerade nochmal extra durch gerechnet:
Gewächshäuser: 26.32 tage
Bienen: 56.82 tage
Solar: 55.43 Tage
Windkraft: 50.1 Tage
User avatar
SirVicmon
Posts: 30
Joined: Fri Aug 02, 2013 6:32 pm
Location: xBWx

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by SirVicmon »

Hallo matador,
lese hier sporadisch schon länger mit ...
*thumbsup*
gefällt mir gut ... wie deine Regeln das Spiel für dich selbst realer und schwerer macht.
Hatte Anfangs auch das Problem, das mir die Missionen und die BGA schon auf "Normal" zu schnell zum Grossfuhrpark verhalfen.
Danach hatte ich auf schwer allerdings nicht die Disziplin und knallte wieder ständig die BGA voll. Mähte alle Ränder und brauchte so
gar nicht so viele Felder um wieder "gut" dazustehen.
Hatte zwischenzeitlich die Orginale Map schon für mich so umgebaut, dass alles bei Hof war ... den Spielstand aber immer "mitgenommen".
Danach hatte mich mein Disziplin loses abmähen bewogen, mir eine eigene Map zu bauen ... damit das nicht mehr möglich ist.
Naja ... hatte zumindest wieder eine kleine BGA eingebaut ... und so kams natürlich ... bei knapper Kasse wieder mal nee Misson oder ein
Silo in das "schwarze Loch" ;-) geschaufelt
Dein Neuer Anfang bewegte mich heute ... auch wieder neu zu beginnen um es nun mal ohne Mission,
auf schwer und möglichst mit minimaler BGA auch zu schaffen ... dürfte ein langer weg mit kleinen Maschinen geben ...
den bei den Maschinen zwinge ich mich eh' zu realen Preisen im Verhältnis zu den "Orginalen", das ändere ich immer schon
bevor ich den Mod in das Spiel übernehme.

So wünsche ich Dir ... "gutes Gelingen"
Grüsse -
Sir Vicmon
User avatar
UliS
Posts: 1380
Joined: Sat Aug 13, 2011 9:14 pm
Location: Berlin (14532 Klm.)

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by UliS »

Hi, den Vergleich mit Bienenh.- Gewächh. - Solar und Windkraft hatte ich schonmal, damals wars, verglichen.

http://forum.farming-simulator.com/view ... 75&t=50271

PS: hat schonmal jemand ein Vergleich mit den "mods" Schweinezucht - (Hühner)-Brutkasten oder ähnlichem angestellt ?.
User avatar
Grisu118
Posts: 409
Joined: Fri Apr 08, 2011 7:55 pm
Location: Schweiz
Contact:

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by Grisu118 »

Interessant. Ich freue mich auf deine Erzählungen.

Schweinezucht erzeugt ja nicht wirklich zusätzliche Kosten. Das einzige was man braucht ist der Hänger um die Schweine zu verkaufen. Der kleine den es auf MH gibt kostet 9,6k.
Den Preis für ein Schwein weiss ich jetzt leider nicht auswendig. Weiss auch nicht ob das was ich auf der Map bekomme ein realer Preis ist, wenn also jemand einen realen Preis hat dann bitte mal nennen.
Aber ich glaube das Lohnt sich relativ schnell. Das Abfahren ist nur mühsam da Der Fülltrigger nicht unbedingt Courseplay Ready ist.

Matador, immer noch auf der Standart-Map unterwegs?
Avatar: GZF 41 - Rettungsdienst Fricktal

Image
Facebook ELS Aarau - Facebook Grisu118
User avatar
matador
Posts: 8291
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by matador »

@Grisu:

ja, immer noch auf der Standard-Map unterwegs, finde die nämlich gar nicht soooo schlecht. Betrachte die langen Wege zwischen Hof und Kuhstall und Schafstall als "Schikanen", so wie in der Formel 1. Ansonsten erleichtern die rechteckigen und im Verhältnis ebenen Felder die Arbeit doch eher.

@bassaddict: habe den Kipper-Mod wieder vorübergehend im Download-Ordner geparkt, hat funktioniert.

@alle:

was gestern sonst noch passiert ist:

Nachdem Feld 15 und 16 zusammengelegt waren und mit Gerste angesät waren, habe ich noch gedüngt, und mich dann in meinem Mod-Shop umgesehen. Und den blauen Original-Grubber gegen eine Ransomes Scheibenegge ausgetauscht. Die Scheibenegge zum Anhängen hatte ich ja in meinem vorigen Spiel schon, jetzt also eine in die Hydraulik. Die Scheibenegge ist kürzer als der Grubber und irgendwie "handlicher". Schauen wir einmal. Dann habe ich noch einen zweiten Emsland-Kipper gekauft. Fahre die beiden Emsland jetzt hintereinander bis es zu einem größeren Kipper reicht.

Dann habe ich einen Fehler gemacht. Der Bauch hatte sich gegen den Kopf durchgesetzt und ich habe noch Feld 18 gekauft. Danach waren nur mehr gute 4.000 € auf dem Konto verfügbar. Schon beim Säen mit dem Helfer merkte ich, dass es knapp wird; bis das Feld fertig gesät war, waren weitere 2.000 € weg. Gut, ich hätte jetzt auch selber fahren können und den Helferlohn sparen, aber andererseits macht der Helfer das ganz exakt und besser als ich es wahrscheinlich machen würde.

Dann kam um Mitternacht noch die Abbuchung für die Betriebskosten und die Zinsen, da waren's nur noch gute 1.000 €. Der Tag zog ins Land und ich wartete darauf, dass die Gerste auf Feld 15/16 reif werden würde. Immer wieder sank der Kontostand ein bisschen, und als die Gerste kurz vor Mittag reif war, waren weniger als 1.000 € auf dem Konto verfügbar. Es half nichts, ich mußte den Weizen vom Vortag verkaufen, denn der Mähdrescherfahrer wird ja auch noch Geld kosten.

Also den (vorderen) Emsland vollgemacht und 'rauf zur Mühle. Waren nur etwas mehr als 5.000 Ltr., das zum Normalpreis verkauft brachte das Konto wieder auf etwas über 2.600 €. Na gut.

Geht noch weiter ...
Last edited by matador on Thu Aug 08, 2013 8:47 am, edited 1 time in total.
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
matador
Posts: 8291
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by matador »

Geht weiter:

Dann mit dem Clayson gedroschen und während der Fahrt abgetankt. Hat alles funktioniert wie geplant. Der Clayson war für mich ja kein Unbekannter. Der war in den 60er Jahren bei uns zwar nur selten vertreten, aber er war so ziemlich der einzige, der einem Claas Herkules oder später dem Matador Paroli bieten konnte. Und hatte den Ruf, sehr robust zu sein, nur der Kundendienst funktionierte nicht so gut. Ein Bauer damals: "der Claas ist viel öfter kaputt als der Clays, aber er geht auch viel schneller wieder."

Ja, der Fehler, den ich mit dem Kauf von Feld 18 gemacht habe:

Für das Vorankommen in Bezug auf die Zeit, die man vor dem Bildschirm sitzt - nicht die Zeit im Spiel - ist in erster Linie die Schlagkraft der eingesetzten Maschinen ausschlaggebend und nicht die Anzahl der Felder.
Ob ich in Echtzeit 5 Felder in einer bestimmten Zeit einmal abernte oder in x5 ein Feld 5 mal, das Ergebnis ist das gleiche. Wenn ich Feld 18 nicht gekauft hätte, könnte ich unmittelbar nach dem fertigen Bestellen von Feld 15/16 mit x120 die Zeit vorlaufen lassen, bis es reif ist und sofort wieder ernten usw. Und hätte die 57.500 noch, die es gekostet hat, und könnte mir dafür leistungsfähigere Maschinen kaufen. O.K., ganz stimmt es so auch nicht, aber so ungefähr.

Aber gut, es ist, wie es ist. die Gerste auf Feld 15/16 hat 24.400 Ltr. gebracht, wenn ich die jetzt zum Normalpreis verkaufe bringt das ungefähr 8.750 €. Dazu noch den Ertrag aus dem Stroh (der Bucher funktioniert ja jetzt wieder :biggrin2: ), so hat der Erntedurchgang auf Feld 15/16 rund 10.000 € gebracht. Muß ich jetzt einmal aufpassen, wieviele Helferkosten und sonstige Unkosten anfallen. Aber die Helferkosten sind in dieser Anfangsphase durchaus ein Thema.

Schauen wir einmal ...

Wünsche Euch noch einen schönen Tag!

matador :hi:
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Tschuli
Posts: 13
Joined: Sat Nov 10, 2012 7:57 pm
Location: 08

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by Tschuli »

Ich mag deine Erzählungen und lese auch immer ganz gespannt mit :) Freue mich schon auf deinen nächsten Post!

Tschuli
MSC
Posts: 308
Joined: Sat Nov 20, 2010 1:12 pm

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by MSC »

Hallo Matador,

schön mal wieder ein neues Projekt von dir zu lesen.
Vorallem mache ich gerade das Gleiche wie du... Habe vor ein paar Tagen auch neu auf schwer angefangen und will BGA und Missionen erstmal außen vor lassen. Ebenso habe ich meinen Modordner mal ausgemistet und jetzt bis auf den Case und den New Holland auch nur noch Mods von hier drinnen um mir das Balancing nicht allzu sehr zu versauen.

Ich hab gerade jetzt am Anfang meinen Spaß mit dem Klassiker der Landwirtschaft-DLC.

Hab am Anfang viel so gemacht wie du... Alle Traktoren, Grubber, und Sähmaschine verkauft, Kreditrahmen ausgereizt dafür den Ursus 8014H, die kleine Horsch-Direktsaatmaschine, Düngerstreuer und den Kröger Drehschemel + Feld 15 angeschafft.Dann Feld 15+16 zusammengelegt und noch an den Rändern bissl "erweitert"

Den Fahr Drescher behalte ich erstmal, für einen so kleinen Betrieb wie ich ihn hier habe reicht er... klar muss ich ständig mit einem Traktor dabei sein aber das ist im echten Leben ja auch so. Für diese Minifläche reicht der aus. Der kleine Korntank ist ärgerlich, aber verschmerzbar.

Mit dem ersten Geld nach etwa 6-8 Echtzeitstunden Ackerbau habe ich mir den Hatz+Heckmähwerk angeschafft... Hammergeiles Teil sofort verliebt. Dazu noch den Bucher- Selbstfahrer, und 30 Kühe. Erreiche damit schon 44% Produktivität. Nächster Schritt war nun die Sähmaschine aus dem Klassiker-DLC, die kann sogar Mais sähen und macht es daher früh möglich Silomais zu produzieren, ebenso der Einreiher von Fahr. Okay zugegeben damit braucht die Ernte ein wenig länger aber ich hab zum Test nur das halbe Feld 15+16 mit Mais bestellt und trotzdem gut 42k Silomais eingefahren..Das passt und mir macht das mit dem Kleingerät momentan echt Spaß das reicht einfach völlig aus für diese Fläche, größere Ackerflächen kann ich mir noch nicht erlauben.

Nächster Schritt muss nun ein Frontlader sein... wahrscheinlich wird's der Güldner G40, hab ihn zum testen schonmal gekauft mit der Schaufel kann er auch die Miniquaderballen der Fahr-Presse aufsammen :) Mal testen ob der Weidemann das auch kann.

Als nächstes werde ich Feld 35 anschaffen und da mit meinem Kleingerät Silomais vor Ort produzieren, dann reicht auch das 1000L Holzgüllefass aus... ist ja alles unmittelbar vor Ort. Für 30 Kühe brauche ich keinen BigM und BigX anschaffen :)

Es geht langsam aufwärts. Mir gings genau so wie dir... im letzten Spiel mit der BGA schnell viel Geld gemacht und nach dem 10. Großtraktor auf dem Hof machts keinen Spaß mehr.

Auf jeden Fall ist es echt hart mit "nur Landwirtschaft" da muss man quasi alles selbst machen da die Helferkosten nicht so unerheblich sind. Dazu noch die Kreditzinsen die einen am Anfang auffressen. Kommst echt zu nix. Daher jetzt der Versuch mich mit den Kühen freizuschwimmen. Da fejlt mir jetzt quasi nur noch eine Möglichkeit um Mischfutter herzustellen, aber da gibt's zu den großen Kuhn-Geräten aus dem Hauptspiel ja leider keine Alternative.
User avatar
matador
Posts: 8291
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by matador »

Hallo MSC,
dann schauen wir einmal, wie jeder weitermacht :biggrin2:

Fahr M66: ist schon o.k., nur habe ich in den früheren Spielen die Erfahrung gemacht, dass, wenn man düngt, der Fahr mit dem kleinen Korntank auf Feld 15/16, geschweige später auf größeren Feldern, nicht einmal die eine Feldlänge schafft, die der Helfer mit dem Abtankrohr zum Bestand fährt. Man muß also den Mähdrescher zum Abtanken aus der Spur nehmen und wieder einsetzen. Das war der Hauptgrund für den Wechsel zum Clayson.

Ich überlege auch, wann ich mit Vieh anfange. Und überlege auch mit dem Güldner 40 A mit Frontlader. Nachteil ist, dass der keine Fronthydraulik und Frontzapfwelle hat. Heißt, man muß mit einem Heckmähwerk mähen und in einem zweiten Arbeitsgang schwaden. Aber die Kombination Güldner G 40 A FL, Kuhn-Heck-Balkenmähwerk und der Einfach-Kreiselschwader aus dem Klassik-Addon wäre halt eine preisgünstige Lösung. Muß ich noch darüber nachdenken :confusednew:

Bis später ...

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
MSC
Posts: 308
Joined: Sat Nov 20, 2010 1:12 pm

Re: Neustart 4 auf "schwer" - nur Landwirtschaft!

Post by MSC »

Hallo,

Ich hab erstmal gar nicht geschwadet und und für´s Grünfutter nur den Rand vom Feld 35 benutzt. Dann 4 Runden mit dem Bucher rumfahren und man hat gute 7000l Gras beisammen. Das reicht meiner Meinung nach ganz dicke aus.

Schwaden kommt noch nicht infrage, da es meiner Meinung nach mindestens der Kuhn-Zweikreisel (am Anfang nur viel zu unwirtschaflich) sein müsste damit es Sinn macht. mit einem Einkreisel hab ichs versucht das ist für´n a****, die Zeit die dafür draufgeht... in der kann ich mit dem Bucher auch eine Runde mehr ums Feld fahren.
Post Reply