Geräte parken - vom TAB ausschließen

diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by diddi8 »

Hallo Community,

wenn man eine Weile mit LS-Spielen beschäftigt ist, sammeln sich doch jede Menge Fahrzeuge an.
Gibt es eine Möglichkeit, die weniger gebrauchten Geräte wie den Maishäcksler oder den Radlader irgendwie zu "parken"?

Also dass diese Fahrzeuge nicht in der TAB-Reihenfolge erscheinen?
Oder kann ich zumindest die Fahrzeuge umsortieren, d.h. alle Traktoren hintereinander?


Gruß diddi
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by matador »

Aber JAAAAA! :biggrin2:

Es gibt einen Park-Mod, auf modhoster und bestimmt auch wo anders.

Mod herunterladen, in den Mod-Ordner einfügen, und ab sofort kann jedes Fahrzeug mit der Taste "0" (über den Buchstaben, nicht auf dem Nummernblock) geparkt werden. Ab da erscheint es nicht mehr in der Tab-Reihenfolge. Man muß dann zu dem Fahrzeug hingehen, einsteigen, wieder "0" drücken, und dann ist es wieder integriert. Die geparkten Fahrzeuge werden in der Übersicht mit einem weißen "P" im blauen Kreis angezeigt.
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by diddi8 »

Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Werde es heute abend testen - und einen Teil meiner Fahrzeuge stilgerecht in die Garage packen ... ;-))


Gruß diddi
diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by diddi8 »

Genau so hab ich mir das vorgestellt.
Danke nochmals für die Info.


Gruß diddi
User avatar
SmlehliW
Posts: 469
Joined: Wed Jan 18, 2012 3:15 pm
Location: Allgäu

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by SmlehliW »

eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch der "Switcher", wo Du die 10 wichtigsten Fahrzeuge auf Nummerntasten legst und dort abrufst, ohne TAB durchzuschalten ...

http://www.modhoster.de/mods/switcher--5
Ich bin froh, wenn es regnet. Wenn ich nicht froh bin, regnet es trotzdem ... (Karl Valentin)

http://lsinfos.de/respect/LogoRespectFo ... s100px.jpg
Zocker2013
Posts: 2250
Joined: Tue Jun 07, 2011 2:16 pm
Location: Pforzheim
Contact:

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by Zocker2013 »

der mod speichert aber nicht, musst also jedesmal neu anlegen
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by matador »

Scheint eine neue Version zu sein.

Ich hatte einmal den "Fast Switcher" benutzt, der speicherte bis zu 40 Fahrzeuge (einschließlich der Golf-Cars auf Hagenstedt).
War mir aber dann irgendwann zu unübersichtlich. Man mußzte immer im kopf haben, welches Fahrzeug welche Nummer hat, da war mir das "durchtabben" dann doch wieder lieber.
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
diddi8
Posts: 122
Joined: Mon Dec 23, 2013 3:10 pm

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by diddi8 »

Der Switcher wäre echt genial - wenn man speichern könnte ...
Denn so ist die Mühe zu groß, um damit ordentlich arbeiten zu können.

Werde den Mod aber im Auge behalten ... ;)


Gruß diddi
WTG
Posts: 76
Joined: Sat Feb 08, 2014 8:17 am

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by WTG »

Wenn du die Fahrzeuge einmal zugewiesen hast, dann werden die auch so gespeichert und funktionieren bei jedem Spielstart. Die Fahrzeuge musst du dir auch nicht merken, es steht jeder Fahrzeuname an der Position, wo du die Tastenbelegung gemacht hast. Z.B: STRG1 = Deutz TTV 430 usw.
bg
Werner
Zocker2013
Posts: 2250
Joined: Tue Jun 07, 2011 2:16 pm
Location: Pforzheim
Contact:

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by Zocker2013 »

neue version hin oder her ^^ hab die aktuelle, und da muss man bei jedem spiel neu zuweisen ober gibts da einen trick bei das er abspeichert
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by matador »

Hallo diddi8,

vor lauter Diskussion über die Switcher-mods ist ein Teil Deiner Eingangsfrage untergegangen:
Fahrzeug umsortieren.

Mach ich immer durch Zurücksetzen.
Die Übersichtskarte mit den Fahrzeugen aufrufen.
in der rechten Seite unten in das Feld "zurücksetzen" ein Kreuz machen,
dann das entsprechende Fahrzeug (oder Gerät) anklicken.
Dann steht das auf dem Hof und in der Tab-reihenfolge ganz hinten.

Es empfiehlt sich, die Fahrzeuge vor dem Zurücksetzen sternförmig ein Stück vom Hof wegzufahren, denn sonst hat man ein Käuel von Fahrzeugen auf dem Hof und kann die einzelnen nicht mehr gezielt anklicken.

Wenn Du eine größere Anzahl von Fahrzeugen hast, dann ist es gut, die, bei denen wenig Veränderung zu erwarten ist, in der Reihenfolge vorne anzusiedeln. Dann brauchst Du bei Neuzugängen oder Umsortierung nur ein paar Fahrzeuge "hinten" zurücksetzen und nicht alles.

Ich sortiere immer so, dass die Fahrzeuge, zwischen denen ich häufig hin und her wechseln muß nebeneinander liegen. Also alle Traktoren nebeneinander ist oft gar nicht so sinnvoll, sondern eher der Traktor, der Getreide abfährt neben dem Mähdrescher. Und wenn das der gleiche Traktor ist, wie der, der den Miststreuer zieht, dann auf der anderen Seite den Frontlader. Usw.

Gruß, matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
tubarao
Posts: 955
Joined: Thu Jun 30, 2011 8:42 pm
Location: PENICHE

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by tubarao »

matador wrote:Scheint eine neue Version zu sein.

Ich hatte einmal den "Fast Switcher" benutzt, der speicherte bis zu 40 Fahrzeuge (einschließlich der Golf-Cars auf Hagenstedt).
War mir aber dann irgendwann zu unübersichtlich. Man mußzte immer im kopf haben, welches Fahrzeug welche Nummer hat, da war mir das "durchtabben" dann doch wieder lieber.
Kann man doch auf der Übersichtskarte "Fahrzeugauswahl" anklicken!
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by matador »

hallo tubaro,

"kann man doch auf der Übersichtskarte anklicken"

ist ein bisschen Theorie.

Wenn du auf dem Feld oder auf dem Hof drei oder mehr Fahrzeuge nebeneinanderstehen hast, dann wird es schon schwierig, das richtige beim "Klicken" zu treffen.

Ich habe mir die Tastenbelegung so geändert, dass das Gegenteil von "tab" die Taste mit dem Gradzeichen genau darüber ist.
Also, mit "tab" springe ich in der einen Richtung, mit der Taste darüber in die andere Richtung. Wenn dann die Fahrzeuge halbwegs zweckmäßigaufgreiht sind - wie oben beschrieben - dann habe ich z.B. noch bei 9 Fahrzeugen höchstens 4 Tastndrücke, mit denen ich auf jedes andere Fahrzeug wechseln kann, bei 11 Fahrzeugen sind es dann entsprechend maximal 5 Tastendrücke. Natürlich muß man die Reihenfolge dann im Kopf haben. Aber ist - zumindest für mich - wesentlich praktikabler als über einen Switcher-mod oder Anklicken auf der Karte.

Und, wie ausgeführt, ich sortiere mir die Fahrzeuge so, dass die, zwischen denen ich häufig wechseln muß, nahe nebeneinander liegen, so dass dann für einen Wechsel meistens 1 bis 2 Tastendrücke ausreichen.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
User avatar
tubarao
Posts: 955
Joined: Thu Jun 30, 2011 8:42 pm
Location: PENICHE

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by tubarao »

matador wrote:hallo tubaro,

"kann man doch auf der Übersichtskarte anklicken"

ist ein bisschen Theorie.

matador
Ich stelle die Fahrzeuge so auf, daß ich sie auf der Karte erwischen kann. Und wenn mal wirklich nicht dann kann ich immer noch eins auswählen, einsteigen und zum gewünschten laufen, denn dann steht's ja direkt daneben - nich. Ist fui einfacher als das geTabse und geTaste. Und da ich ökonomisch arbeite habe die ja auch in Betrieb und nich rumstehen.

Aber bitte, muß ja jeder selber wissen wie er glücklich wird nich. Habbich nix gesaacht haben wollen.
User avatar
matador
Posts: 8299
Joined: Sat Jan 05, 2013 12:06 pm
Location: Oberbayern, im Speckgürtel von München ...

Re: Geräte parken - vom TAB ausschließen

Post by matador »

Hallo tubaro,

bilde mir auch ein, dass ich (meistens :biggrin2: ) ökonomisch arbeite. Aaaber:

Der Mädrescher drischt mit Helfer. Auf dem Feld steht der Unimog mit dem Getreideanhänger. Auf dem Feld befindet sich aber auch noch mein Frontlader-Ford mit dem Ladewagen hintendran. Denn, während der Mähdrescher den Korntank füllt - dauert doch so 4 bis 5 Minuten - fahre ich mit dem Ford bereit das Stroh ab. Dann ist der Korntank voll, der Mähdrescher bleibt stehen und ich muß zum Unimog "tabben", um den Anhänger unter das Rohr zu ziehen. Vielleicht muß ich sogar noch den Mähdrescher "anspringen", weil er mit dem Rohr zum Bestand stehengeblieben ist.

Und schon hast Du auf der Übersichtskarte drei Selbstfahrer - UND 2 Anhänger - so nahe beieinander, dass Du sie nicht mehr sicher anklicken kannst. Aber vom Ford zum Mähdrescher sind es bei mir 2 Tastendrücke und dazwischen liegt noch der Unimog.

Oder: der Unimog soll Mist fahren, der Ford aufladen. Muß ich als Fahrer zwischen Ford und Unimog wechseln. Die Fahrzeuge stehen wieder direkt nebeneinander. Noch dazu hat der Ford zwei Geräte "angebaut", das Heckgewicht und die Silagezange, der Unimog hat den Miststreuer angehängt. Sind 5 "Elemente" auf engstem Raum. Bei meiner Methode ist der Weechsel aber nur ein Tastendruck.


Natürlich kann man auch mit "E" absteigen, zum anderen Traktor laufen und dort wieder aufsteigen.
Jeder, wie es ihm am besten gefällt.

matador
"Früher war die Zukunft auch besser" (Karl Valentin).
Vielleicht sollten wir das Rad etwas zurückdrehen,
zumindest nicht weiter nach vorne. :hmm:
Post Reply