Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Gemno
Posts: 2
Joined: Thu Jul 10, 2014 2:58 pm

Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Post by Gemno »

Hallo,

wir haben leider folgendes Problem das immer nur 2 Personen sich anmelden können, sobald der dritte dazu kommt fliegt einer raus.

In der gamesettings.xml haben wir bei den Ports
Rechner 1 Port 10825,
Rechner 2 Port 10829,
Rechner 3 Port 10840 eingestellt. Hier hatten wir auch schon verschiedene andere Ports eingetragen. Jedesmal das gleiche max 2 Spieler gleichzeitig.

Im Router haben wir auch auf UPnP gestellt.

Wir sind für jeden Tipp dankbar :)

Gruß
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Post by böserlöwe »

Damit ist noch nicht viel anzufangen.
Einen Dedicatet Server der in eurem Haus steht? Alle Verbindungen im LAN ausgeführt?
Wieviele LS Lizenzen habt Ihr auf den Rechnern aktiviert?
Auch alle DLCc bei allen Rechnern, und Server auf dem gleichen Stand, also frisch geladen?

Wie muss man sich eure Konfiguration vorstellen? Welche Hardware habt ihr im Einsatz?
OK, nicht alle kleinigkeiten der Router, Rechner sind nötig, aber die eine oder andere Log aus dem Spiel würde auch schon etwas helfen.
Die Geräte für die Internet und PC-PC-PC Verbindung wären auch interessant. Kabelverbindungen oder WLAN? Ein Router, mehrere, Ein Raum oder weiter auseinander....
Gemno
Posts: 2
Joined: Thu Jul 10, 2014 2:58 pm

Re: Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Post by Gemno »

Hallo vielen Dank für die Antwort

jup du hast Recht hab nicht alles mitgeteilt

Lizenzen jeder Rechner hat eine für das Spiel LS13 und zusätzlich noch das TitaniumPack alle sind auf dem letzten Patch 2.1.

Der Dedicatet Server steht nicht bei uns im Haus bzw. nichtmal bei uns im Bundesland :)
Die PC sind per Lan verbunden und ein DSL/Lan Spiel läuft auch ohne weiteres bei uns.
DLC ist nur Titanium aktiviert auf dem Server.

Es sind alles Win 7 Rechner genaue Angaben zu der Hardware kann ich leider von hier nicht machen, werde ich aber nachreichen :) Das gleiche mit den Log dateien.

Der Router ist ein älterer Linksys wrt54g
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Post by böserlöwe »

Wenn ich das richtig deute, dann möchtet ihr mit mehreren PC aus einem Haushalt, über einem Router, auf den Dediserver in der Serverfarm zugreifen.
Wenn ich das so richtig sehe, erhalten aber alle Rechner aus der sicht des Dediservers, die selbe IP Adresse des Routers, der diese dann erst wieder auf die Rechner verteilen muss. Ich fürchte aber auch das ich dann mit meinem Latin am Ende bin. Denn das weitere Vorgehen hängt auch mit dem Router zusammen was der so alles leisten kann.
Gerade in Bezug auf die Unterscheidung von den PCs und die Datenübertragungsraten in dem LAN selbst.
Tut mir Leid, aber da kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen.
Vielleicht noch jemand anderes einen Tipp parat?
xflash
Posts: 17
Joined: Wed Jul 09, 2014 10:57 pm

Re: Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Post by xflash »

Das Problem hast du richtig erkannt Löwe ;) ich bekomme das immer live mit wenn die 3 spielen wollen.

Bei BF3 gab es ein ähnliches Problem. Man könnte mal versuchen auf den Rechnern folgende Dienste zu beenden, vielleicht klappt es dann:

- UPnP-Gerätehost
-SSDP-Suche
- SSTP-Dienst

Könnten wir ja heute Abend mal probieren..

P.s. Ich habe noch ne andere Idee, man könnte auch mit VPN arbeiten. Das würde wohl am ehesten klappen.
Wie gesagt probieren wir zusammen aus :biggrin2:
User avatar
böserlöwe
GIANTS Software | Support Engineer
Posts: 10817
Joined: Thu Oct 01, 2009 10:09 pm
Location: Kreis Schaumburg
Contact:

Re: Problem Dedicated Server 3 PC aus einem Haushalt

Post by böserlöwe »

Normalerweise ist UPnP eine einfache Lösung für vielerlei Probleme, aber vielleicht solltet ihr mal mit manuellen Einstellungen des Routers und der Rechner versuchen eine Verbindung aufzubauen. So das jeder Rechner im LAN immer genau ein und die selbe IP Adresse hat.
Dann im Router auch diese mit einem Port verknüpfen lassen, und in der Firewall auch die Freigaben checken.

Je nach dem ob der Router die Verbindungen auch manuell erlauben lassen kann oder nicht sollte das auf alle Fälle eine Variante für die Kommunikation sein.
Aber wie gesagt ohne den Router zu kennen ist das schwer...
Post Reply